Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 418 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ELCAD : Projektbezogenes Durchnummerieren mit Startwert
HRompel am 03.06.2009 um 09:36 Uhr (0)
Moin,gibt es einen Trick, ein PROJEKT komplett neu durchzunummerierenund dabei nicht mit Seite 1 sondern mit Seite 500 zu beginnen?Durchnummerieren von 1 bis x ist kein Problem, aber wenn man den Anfang dann auf Blatt 500 verschieben will, fällt mir nur Lücke schaffen ein und das funktioniert nicht Projektweit, sondern nur im aktuellen Ordner.Wie schaffe ich Projekt weit eine "Lücke"?MfGHeiko

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Strohli am 30.01.2004 um 11:27 Uhr (0)
Keiner versteht Dich(nur ich!), musst Dich auch richtig ausdrückenDu sagtest:Was ich eigentlich suche, ist ein "VF" um x+7,5 und Y+25 und das mittels Batsch (bzw. Script) für alle Formblätter.meinst aber für alle Zeichnungen!!Ausserdem würde Dir Kommando VA (Verschiebe Alles) besser bekommen.Ich würde mir mit einem Progrämmchen die ASCII-Datei manipulieren.Hast Du Dir die ASCII-Datei mal angeschaut von den Zeichnungen?

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 14.08.2013 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,schön wäre es, wenn es neben "Frei Texte markieren "auch ein "Symboltexte markieren" gebe.Es ist immer wieder ein Krampf einen Symboltext zu treffen um ihn z.B. zu verschieben oder zu drehen.Ganz fies ist es, wenn der text Teil einer Gruppe ist, dann kann man sich einen Wolf klicken erwischt den Text aber nie.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de  - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Stapelauswertungsfenster ist weg
Kaelan am 21.01.2013 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, dass das Fenster für die Stapelauswertung immer wieder weg ist. Ich habe einen neuen Rechner bekommen und habe daher eine andere Bildschirmkonstellation. Ich habe schon während er auswertet die bildschirme getauscht in den Windows einstellungen um das Fenster zu verschieben. Aber das Fenster ist bei jedem Durchlauf immer wieder an der alten Position und damit aus meinem Sichtbereich.Wo kann ich das ändern?MfGKaelan

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 11.07.2013 um 10:35 Uhr (1)
Moin,ich hätte da mal wieder einen Wunsch:Wenn ich z.B. bei einem Symbol auf editieren gehe dann geht ja ein Dialog auf.Könnte man dafür sorgen, das diese Dialoge NIEMALS auf dem Koordinaten aufgehen, an denen sich das gerade markierte Symbol befindet?!Immer wieder muß man die Dialoge erstmal verschieben, damit man das was man editieren will auch sehen kann.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Auto-BMK und verschieben
Micki0815 am 09.03.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Heiko! Versuch mal meine Version. Lies aber vorher noch meine Beitrag durch.Auto BMK zum deaktivieren und Kennbuchstabentausch 1 1018 Registername Betriebsmittel2 4 Betriebsmittel -F3 1002 Auto BMK ("-"&5&BLATT&PFAD)!(6)4 51 Switch Auto BMK akt5 51 BMK Kennbuchstabe F6 1003 Hilfsfeld Auto7 1004 IF Auto BMK = 1 IF(4="1")8 1005 THEN (6)!(2) Gruß Gernot------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. JAGEN&SAMMELN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Mehrfachreferenzierten Text verschieben
unterStrom am 12.03.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Elcadler,ich habe an einem Symbol drei Texte, die sich auf dieselbe Dialogzeile beziehen (in diesem Fall Hydraulikventil):11&"/A"1&"/B"Wenn ich nun EINEN der am Symbol dargestellten Texte mit vtx bearbeite (z.B. mit vt1 verschiebe), werden ALLE referenzierten Texte auf den neuen Bezugspunkt verschoben und hocken dann aufeinander (s. Bild).Auseinandernehmen ist nur mit vt3 möglich.Bug oder Feature?Workaround (ausser mehrere Dialogzeilen und per 1002 füllen)?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du n ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schützspiegel Variabel machen?
Andi R am 25.04.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo SteffenDu gehst im Symbolbau in Bearbeiten/Objekte/Gruppe und wählst dort Fenster.Das Fenster setzt Du um den Bereich den Du verschieben möchtest, setzt Deinen Bezugspunkt und gibst für Höhe und Breite 100% an.Das wars.Wenn Du diese Gruppe wiede lösen möchtest gehst Du in Bearbeiten/Objekte/Gruppe und wählst Auflösen.MFGAndreas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 2. Bildschirm Unterstützung
robroy55 am 21.06.2011 um 13:55 Uhr (0)
Also bei einem Widescreen tut sich die Baumstruktur und die Zeichnung normalerweise nichts. Die Zeichnung ist in voller Höhe darstellbar und die Struktur hat daneben noch jede Menge Platz. Weshalb also diese verschieben?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD -> EB
robroy55 am 11.08.2009 um 10:12 Uhr (0)
Also entweder traut sich keiner oder die sind schon alle ins EB-Forum abgewandert.@Bodo: Kannst du den Thread vielleicht dorthin verschieben? Macht wahrscheinlich mehr Sinn.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:Vielleicht klingt es etwas zu "banal" aber wie wäre es mit einem einfachen "Verschiebe Fenster (VF)" Befehl?(...)Genau, ich kam bloss bei meiner Ursprungsfrage nicht auf "VF".Und das jetzt noch als Batch (bzw. Script) und ich wäre da wo ich hinwill.Leider haben wir noch keine Lizenz für die Scripterstellung.Falls mir jemand ein entsprechendes Script zuschicken möchte:Startkoordinaten "Ecke1 x=0 y=0" "Ecke2 x=421,5 y=240" Neue Koordinaten x=7,5 y=25.MfGHeiko --- ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD und WIN7
TIF am 13.07.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Steffen,wir fahren derzeit noch einen Mischbetrieb WinXP und Win7.Aber auch bei Win7 haben wir die bewährte Installation nachc:caeinelcad.770c:caedatstammdat.770c:caeusruser.770beibehalten.Die direkte Installation mit NO_NEW_INSTALL liefert zwar andere SubPfade unter C:cae..., aber das lässt sich nach noch durch Umbenennen/Verschieben richten.Das funktioniert problemlos.Installiert wird bei uns allerdings mit einer Softwareverteilung!------------------TIF

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Unterschiedliche Textdarstellung zwischen zwei Projekten
Felix Haendler am 06.12.2023 um 14:52 Uhr (1)
Hallo,ich habe zwei Projekte mit dem gleichen Formblatt und den gleichen Schrift-Einstellungen.Im ersten Projekt passt das Datum in den Schriftkopf, aber beim zweiten Projekt überlappt das Datum mit dem Namen.Ein Kollege meinte, dass ich einfach im Formblatt die Felder verschieben soll. Ich habe von beiden Projekten die gleiche Seite angehängt.Danke im VorausViele GrüßeFelix

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz