Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 418 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ELCAD : Terminal Block Designer
Sebastian76 am 26.01.2010 um 15:59 Uhr (0)
Ja der Name passt schon.So viel Funktionen hat der jetzt aber auch nicht. Oder sind die irgendwie versteckt? Was mich interessieren würde, kann ich denn eine Klemmenleiste komplett neu nummerieren und bestimmte Klemmen, wie Schutzleiterklemmen, bei der Nummerierung auslassen?Wußte ich schon beim Klemmeneditor nicht genau wie das geht. Mit Einfrieren hats irgendwie nie geklappt.Hatte da eigentlich gehofft das der TBD da ein paar Funktiönchen mehr mitbringt.z.B. Klemmen innerhalb des TBD zu verschieben und d ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Mein Wunsch: Symbol-Explorer
FS_CAD am 16.10.2006 um 08:41 Uhr (0)
Moin,so einen Symbol-Explorer haben wir uns schon häufiger für folgende Tätigkeiten gewünscht:- Anzeige mehrerer Symbolbiliotheken im Tree- Mehrfachmarkierung beim kopieren, verschieben und löschen von Symbolen- Drag&Drop-Funktionen- Umbenennung von Klassifizierung, Symbolname und Symbolkommentar im Tree- Filterfunktion im Tree(z.B.: auf Symboltyp); vielleicht so wie im Bauteile-Tree- beim Abspeichern von neuen Symbolen -- Auswahlfunktion [...] bei KlassifizierungZur Zeit muß man immer den Umweg über den A ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Texte immer waagerecht
HRompel am 19.06.2013 um 09:25 Uhr (15)
Moin,mittels "W" kann man ja ein Symbol beim platzieren in 90 Grad-Schritten drehen.Gibt es einen Trick, das Texte trotzdem waagerecht lesbar bleiben?Das ich die Texte mittels "VT1" drehen und verschieben kann weiß ich, aber gibt es aich eine automatische Lösung? In dem Zusammenhang: Wenn ich die Texte eines Symboles mittels "VT"-Kommando neu platziert habe, und dann das Symbol kopiere, warum werden dann nicht auch die neuen Textpositionen mit kopiert?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de  - von mi ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Raster Symbolbau und Texte
Berni W am 25.11.2005 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Ulli,wenn ich ein Symboltext mit VT1 verschieben möchte, war es vorherso, das der Text mit den Pfeiltasten im alten Raster verschoben werden konnte. Erst mit einer Bewegung der Maus hat sich der Text an den eingestellten Raster angepasst. Jetzt hängt der Text gleich am Zeiger.Rufe ich im Symbolbau ein Symbol auf, zentriert Elcad das Symbol und es ist fast unmöglich den Bezugspunkt beim abspeichern auf den alten Punkt zu setzen. Besonders fällt dieses bei Listensymbolen auf, wo der Bezugspunkt in eine ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : SOS: Symbolikdatei zerschossen
HRompel am 30.12.2008 um 11:09 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Bertologe:Hallo Heiko,die .1 Datei schaut sehr klein aus. Da kannst Du leider nur mehr die Symbole kopieren die in Ordnung sind. Der Rest schaut für mich auch verloren aus. Die Datei ist auch relativ klein. Zitat:So wie es aussieht hast Du keine Schicherungskopie auf die Du zurückgreifen kannst. Für die Zukunft würde ich welche anlegen.Dabei passierte es ja. Ich wollte kopieren und erwischte Verschieben.Dachte mir noch:"********gal, kopierste nachher zurück ...", dann kam ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Listen mit variabler Nummerierung regenerieren
rex01 am 20.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Moin allerseits,eine Frage zur Listenbearbeitung. Beim Erstellen einer Verdrahtungsliste - Standard, kann ich diese nach erneuter Änderung im Stromlaufplan regenerieren und sie wird somit aktualisiert.Wenn ich nun die Liste mit variabler Nummerierung (und Einträge beibehalten) erzeuge, funktioniert das leider nicht. Hier wird mir bei regenerieren gesagt die Struktur hätte sich geändert. Ich müßte sie neu erzeugen. Aber Änderungen habe ich hier nicht vorgenommen.Ist da so korrekt? Ich muß hier sonst immer ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ordner mit Makros löschen
Kamapani am 26.06.2012 um 15:29 Uhr (0)
Jetzt bin ich es gleich nochmal.Wenn ich im Tree der von mir erzeugten Makros bin und möchte jetzt einen kompletten Ordner mit mehrerern Makros löschen, poppt folgende Meldung auf: "Soll(en) das (die) Makro(s) gelöscht werden? Makroanzahl 4" Nach Bestätigung mit ja wird allerdings nicht der Ordner gelöscht sondern nur ein darin befindliches Makro.. Weiterhin würde es auch Sinn machen wenn man z.B. mehrere Makros markieren könnte und dann zum Bsp. löschen. Eine Möglichkeit zum Verschieben und Umbenennen de ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Verschieben Variabler Teile
Micki0815 am 11.02.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo!Im Beispielprojekt ist das Symbol GE_REFERENCE eingesetzt worden. Ich komm irgendwie nicht dahinter wie ich die Elipse von rechts nach links bekomme. ---Ich kanns zwar aus dem Projekt rauskopieren aber ich würde trotzdem gerne wissen wie das funktioniert.Das Symbol besteht ja aus 4 variablen Teilen wobei sich eigentlich nur zwei bewegen lassen.Wenn ich den halbkreis verschieb dann siehts irgendwie nicht mehr so toll aus--Gruß Gernot------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Umstellen von 7.3.2 auf 7.1.2
robroy55 am 14.10.2010 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe hier ein Projekt, welches in der 7.3.2 erstellt wurde und in der 7.1.2 geliefert werden soll.Nun kann ich ja das über Ascii versuchen und ich denke klappt auch.Wie sieht das bei den Symbolen aus? Kann ich die Bibliotheken einfach verschieben oder müssen diese auch über Ascii transveriert werden?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 7.10.0 SP3: Jede Seite ein JPG
HRompel am 10.11.2015 um 10:52 Uhr (5)
Moin,gibt es mit elcad "Hausmitteln" (ohne Studio) einen Weg alle JPG-Bilder aus einem Verzeichnis (M:01 MWB ETS06 Aufträge19.GJ 2014-20150 19 24349 WSA Bhv_VTA Wurster Arm19 Zeichnungen01 elektrischeStromlaufpläne ABB als JPG)einzulesen und jedes Bild auf einer eigenen Stromlaufplanseite (MWB_STROML_LEER)darzustellen und auf 420x270 zu skalieren?Wenn ja, wie?Gruß HeikoNachtrag: Der jetzige Weg sieht so aus:1. Neue Stromlaufplanseite anlegen2. Bild in der Bildbearbeitung in die Zwischenablage kopieren ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Connection
Re2003 am 15.09.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Uwe, das Problem kann ich nachvollziehen. Das Problem beginnt damit, dass bei Schritt 2 (siehe Anhang) die Verbindung mit der Länge 0 nicht gelöscht wird (Wird bei Test ans noch markiert). Setzt man bei Schritt 3 eine connection über diese Verbindung, kann ELCAD vermutlich nicht mehr feststellen, ob die connetion mit Länge 0 waagrecht oder senkrecht verläuft und geht per default von einer kreuzenden Verbindung aus. Ähnliches Problem bei Punkt 4- 5. Beim Verschieben mit VF werden Punkte gesetzt. Das ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : verschieben alles um xy
Rolf K. am 26.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Günther,man könnte in die Eingabezeile den kleinen Stapel va;bw+ eingeben und dann mit der Enter-Taste und den entsprechenden PfeilTasten durch das ganze Projekt laufen. Beim ersten Enter wird der erste Bezugspunkt abgefragt für die gesamte Zeichnung, dann mit dem nächsten Enter wird der neue Bezugspunkt abgefragt. Mit den entsprechenden Pfeil-tasten der neue Bezugspunkt angefahren. Durch geschickte Rastereinstellung kann man die Pfeiltastenbetätigungen pro Blatt reduzieren. Eine bessere Lösung fällt ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Raster
Rolf K. am 19.09.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rainercad:Hallo,ich habe plötzlich folgendes Problem:Irgendwie spielt das Raster nicht mehr so mit, konkret:Wenn ich in einer bestehenden Zeichnung z.B. ein Abbruchzeichen oder eine Kabelbezeichnung nur ein Stück vertikal oder horizontal verschieben will, lassen sich diese nicht mehr auf den ursprünglichen Ort zurückverschieben und sind im Raster genau versetzt.Woher kommt das auf einmal?Hallo,bei Dir hat sich bestimmt das Raster verstellt. Schaue bitte unter den Digitalisierpa ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz