|
ELCAD : Wünsche für ELCAD nach 7.10
HRompel am 05.06.2015 um 09:53 Uhr (1)
Moin,1) Wenn man die Funktion "var" aktiviert, werden ja schön die roten Pfeile angezeigt, die man verschieben kann. Wenn man die Funktion aber beendet, bleiben die Pfeile bis zu einem Neuzeichnen sichtbar - nicht schön. Kann man das Neuzeichnen beim Verlassen der Funktion wieder wie früher aktivieren?2) Wenn man ein Inhaltsverzeichnis erstellt und als Zeichnung ausgibt und dadurch eine weitere Seite entsteht, muß man das Inhaltsverzeichnis nochmal "Regenerieren" und noch mal ausgeben damit die zusätzliche ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Rechte Maustaste
Dete am 28.10.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn ich in der Zeichnung überein Bauteil grosszügig ein Fenster aufziehe (rechte Maustaste) und dann die Maustaste loslasse ist das Fenster auch weg.Wenn ich also ein Bauteil verschieben will geht es nur mit der Eingabe "vf". danach kann ich das Fenster mit der Maus aufziehenund verschieben.Woran kann es liegen ??Danke im voraus.Detlef
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.7 BUG: CD_FRAME_LOC_01 verschieben
Pelle Bootsmann am 29.06.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Heiko,also hier ganz genau was ich gemacht habe:1. Rechteck zeichnen2. noch ein Rechteck zeichnen3. CD_FRAME_LOC01 auf die linke obere Ecke des ersten Rechtecks platzieren4. auf linker oberer Ecke rechte Maustaste drücken und Verschieben wählen5. CD_FRAME_LOC01 ein Stück nach links oben verschieben (lila Linie entsteht)6. Auf der neuen Position des CD_FRAME_LOC01 (am Ende der lila Linie) rechte Maustaste drücken und Kopieren wählen7. Auf der linken oberen Ecke des zweiten Rechtecks die linke Maustast ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Unrereimtheit mit Ignore# in Aucotec.ini
Wolfgang Schroedl am 11.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Erwin Fortelny: Hi, Wie schon geschrieben, war s da aus Platzgründen ... gefällt mir aber eh auch nicht ... Hallo Erwin, kennst Du VT1 Verschieben und/oder Drehen eines Symboltextes VT2 Parameteränderung eines Symboltextes (Größe, Neigung, Bezugspunkt ...) VT3 Setzt die Parameter aller Symboltexte auf die Werte aus dem Symbolbau zurück VT4,0? Die Verwende ich bei Platzproblemen im Plan (drehen, verschieben, Textgröße, usw.). ciao Wolfgang
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zeichnungen hinterlegen
aschagu am 28.07.2011 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Leute,gibt es die Möglichkeit eine Zeichnung auf ein Blatt zu hinterlegen damit man die Positionen der Betriebsmittel übernehmen kann?Da ich momentan Projekte überarbeite und die schon vorhandenen Betriebsmittel verschieben muss wäre hier eine vereinfachte arbeitsweise toll.Momentan arbeite ich mit dem Befehl MF dann die Position merken, Esc drücken und das Betriebsmittel verschieben und wieder von vorne.Kann man das nicht einfacher machen?Dankemfg Günther
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zuordnungsliste
newx am 01.10.2007 um 15:51 Uhr (0)
Wir haben vorher mit der Version 5.8.8 gearbeitet. Die Symbole und Zuordnungslisten wurden aufeinander abgestimmt. Wenn ich jetzt alte Projekte einlese und diese auf 7 konvertiere, werden diese unter E/A Komponente aufgeführt und wenn ich dort nun was ändere wird das auch in die Zeichnung übernommen. Mir fehlt quasi die Konfiguration damit ich für neue Projekte Zuordnungslisten für die SPS anlegen kann, da wir die Symbole und ZL-Listen weiter benutzten wollen. Ich hab schon geguckt ob ich die Konfiguration ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zuordnungsliste
newx am 01.10.2007 um 15:51 Uhr (0)
Wir haben vorher mit der Version 5.8.8 gearbeitet. Die Symbole und Zuordnungslisten wurden aufeinander abgestimmt. Wenn ich jetzt alte Projekte einlese und diese auf 7 konvertiere, werden diese unter E/A Komponente aufgeführt und wenn ich dort nun was ändere wird das auch in die Zeichnung übernommen. Mir fehlt quasi die Konfiguration damit ich für neue Projekte Zuordnungslisten für die SPS anlegen kann, da wir die Symbole und ZL-Listen weiter benutzten wollen. Ich hab schon geguckt ob ich die Konfiguration ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
Pelle Bootsmann am 19.11.2012 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Und noch ein BUG:Ich markiere mittels "Sammeln" 5 Symbole und wähle dann "Verschieben" und es wir nur das erste Verschoben.Wenn schon sammeln, dann bitte doch auch alle Aktionen auf die gesammelten Symbole anwenden.Nehme ich als Ziel nicht den Quellordner, sondern einen anderen Ordner funktioniert es.MfGHeikoHallo Heiko,"Sammeln" / "Verschieben" / "Quellordner" Wo bist DU?------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
HRompel am 19.11.2012 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Pelle,Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:"Sammeln" / "Verschieben" / "Quellordner" Wo bist DU?Ein Symbol auswählen, dann im Kontextmenü Sammeln auswählen, dann die anderen Symbole "sammeln", dann Aktuelle Funktion Abbrechen, Verschieben und da wird nur das erste Symbol verschoben obwohl Sammeln auch die Anderen Symbole rot gekennzeichnet hat.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbole ohne 'Diskrepanz verschieben...
IS-AG am 17.05.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich im Elcad7.3 ein Symbol von einer Anlage in die andere verschiebe, wird das Anlagenkennzeichen aus der alten Anlage mit übernommen. Dazu erscheint noch eine ellenlange Fehlermeldung: Es gibt eine Diskrepanz zwischen Symbol und Datenbank (...) Bitte überprüfen sie die neue Bezeichnung. Ich sage es mal so, ich will erst gar keine neue Bezeichnung und auch nicht nach jedem Verschieben alles kontrollieren müssen. Wo kann ich das abstellen? Gruß Uli ------------------ Smili s für ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grafische Zeichnung
digsi am 09.02.2016 um 09:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine grafische Zeichnung mit einen Schaltschrank erstellt.Der Schaltschrank ist 2000x800mm und kann auch Maßstabsgetreu seine Bemaßung erhalten.Ich möchte jetzt bei einer Höhe von 750mm eine Hutschiene einzeichnen.Die eine Variante ist jetzt eine Line mit horizontaler Bemaßung einfügen und solange verschieben bis ich auf der gewünschte Maßzahl bin.Gibt es auch eine andere Variante ohne ständiges verschieben?
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Re2003 am 30.01.2004 um 12:15 Uhr (0)
Nicht nur Strohli versteht Dich jetzt ....Im Prinzip hast Du 2 Möglichkeiten:1. Den Bezugspunkt des Formblattsymbols so zu ändern, dass es wieder zum Planinhalt passt, damit der Ausdruck stimmt2. Mit VA den Inhalt aller Pläne zu verschieben. Es geht schneller, wenn Du die Pläne vorher rücksetzt und anschließend neu auswertest.In Windows gibt (oder gab)es einen Makrorekorder, der Tastaturbefehle speichern kann.Denk auch daran, daß Du die Codenummern für die Strompfadeinteilung anpassen mußt, wenn das FB ein ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo,vielleicht gibt es doch was.....schau mal unter "Extras", "Dienste",da gibt es einen punkt "Turn". das "Turn" ist in der lage zeichnungen zu drehen, spiegeln, verschieben...........bis montag :-)bodo mAber "Turn" arbeitet nur gegen Bezahlung!Und wie hoch der Preis für "Turns"-Arbeitsbereitschaft ist,habe ich schon bei Herrn Erdner erfragt.Ich hatte gehofft, das es vielleicht einen schnellen und preiswerterenWeg (z.B. über ein compiliertes Script) gibt.Gute Be ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |