|
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
HRompel am 19.11.2012 um 11:00 Uhr (0)
Und noch ein BUG:Ich markiere mittels "Sammeln" 5 Symbole und wähle dann "Verschieben" und es wir nur das erste Verschoben.Wenn schon sammeln, dann bitte doch auch alle Aktionen auf die gesammelten Symbole anwenden.Nehme ich als Ziel nicht den Quellordner, sondern einen anderen Ordner funktioniert es.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Automatisches Replot im Symbolbau
Werkschutz am 20.10.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,und noch ein Wunsch von mir:Wenn ich im Symbolbau im Testmodus Teile verschiebe, bleibendie vorherigen Positionen von den Codenummern erhalten. Erst wenn ich den entsprechenden Button "Bildschirmaufbau + Test" klicke wird die Zeichnung aktualisiert.Könnte das nicht automatisch sofort nach dem Verschieben passieren?GrußWerkschutz --------------------------------------------------------Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll?
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Mehrere Nutzer auf einem PC
HRompel am 09.05.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Bodo, hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,Pelle meint, ihr arbeitet im selben arbeitsverzeichnis.das bedeutet also ich sollte eine Kopie meine Userverzeichnisses in einen nur von mir zugänglichen Bereich verschieben und den Elcad-Aufruf entsprechend anpassen um zuverhindern, das mir der Kollege was verstellt - richtig?Gruß Heiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : «Elcad» contra «Engineering Base»
Soudi am 16.04.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo RolfDenk mal an den internen Aufbau der Symbole. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Z.B. kannst Du bekanntlich Texte mit den Codes 4003 und 4004 verschieben. Willst Du aber dazu den VT1 verwenden, dürfen die Texte nicht mit VARTEX geschrieben sein.Da gibt es noch viele Beispiele dazu, schau Dir nur mal die PDF-Datei «»Neues in Version 7.4.0» an (z.B. 1.3.7, 1.4.5).------------------GrüsseDani
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zuordnungsliste mit Importprotokoll kopieren
Michmo am 03.06.2010 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Hallo,ich hab ein wie ich finde simples Problem, finde dazu aber nichtmal eine komplizierte Lösung.Befinde mich in der Ansicht "E/A-Komponenten" habe mir eine Zuordnungsliste mit dem Namen "XY1" erstellt. Habe über Datei / Import / Protokoll zwei Protokolle mit Feldern definiert!! Soweit so gut.Jetzt möchte ich eine zweite Liste anlegen mit dem Namen "XY2". Diese soll die selben Protokolle mit der selben Felderdefinition benutzen. So! Über Neu / Anlegen Zuordnungsliste bekomme ich zwar die gewünschte ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Raster Symbolbau und Texte
Berni W am 24.11.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo,Im Symbolbau und beim Symboltexte verschieben springt der ausgewählte Text immer an den Mauszeiger. Dadurch verschiebt sich der Text und im Symbolbau kann der Bezugspunkt nicht korrekt gesetzt werden.Dieses Problem gibt es seit der Version 7.3.0 SP4.Habe ich versehentlich eine Einstellung geändert, oder ist dies ein Elcad Problem ?GrußBernd
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Mein Wunsch: Symbol-Explorer
Kokosnuss am 14.10.2006 um 14:48 Uhr (0)
Moin,ich weiß ja nicht ob ich mit dem Wunsch alleine bin,aber ich trage ihn trotzdem vor. Also ich wünsche mir ein Tool, in dem Quelle und Zielfür das verschieben von Symbolen nebeneinander dagestellt werdenund zwar die Symbolnamen der entsprechenden Symboldatei und zusätzlichnoch das jeweils markierte Symbol als Grafik.So könnte man relativ einfach Symboldateien zusammenführen.Könnte noch jemand so was brauchen?MfGHeiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 25.06.2013 um 11:13 Uhr (1)
Moin,ich habe da noch zwei:1. Symboltexte die sich in einer Gruppe befinden lassen sich nicht mittels "VT1" nachträglich verschieben - könne man das ändern?2. Wenn ich mittel "#" oder "
" einen Zeilenumbruch auslöse, wo kann man die Zeilenabstand einstellen? Wenn es noch keine Möglichkeit gibt, bitte einplanen.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmenplan-Anschluss extern fehlt-Querverweis
erci74 am 07.03.2022 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Kau,Vielen Dank für die Antwort. Ja das habe ich heute auch bemerkt. Etwas löschen geht einfsch aber wirklich verschieben usw. Das ist wirklich schwer. Dafür muss ich ja wie du sagst die ganzen Symbole ändern die im Zusammenhang stehen. Ich glaub eine neue Liste zu erstellen ist da einfacher. Wollte eig einen einfachen Klemmenplan dargestellt haben.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wünsche für ELCAD nach 7.10
Pelle Bootsmann am 05.06.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Heiko,zu 1)Gib statt dem Kommando "var" doch "var;rp" ein.zu 2)Ist schon für die 7.11 geplant.zu 3)Dass man den Text nur schwer trifft, kann ich nicht nachvollziehen.Eventuell das Fangraster ändern.zu 4)Wenn man an einem Symbol mehrere Texte verschieben will, dann sollteman zunächst auf das Symbol zoomen und dann das VT-Kommando absetzen.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Auto-BMK und verschieben
PRO-ELIT am 29.01.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn du ein einzelnes Symbol auf einer Seite änders, so wird auch nur dieses Symbol geändert, egal ob automatik oder Handeintrag.Beim Umbenennen im Tree wird der Name in der internen Projekt-Datenbank geändert, somit also auch die Tochterkontakte.Dies sind zwei völlig unterschiedliche Vorgänge.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : verschieben alles um xy
aschagu am 25.03.2010 um 11:12 Uhr (0)
Hallo ErwinAlso ich soll in unserer Firma einen Standard einführen. (Standardsymbole,usw.)Damit würde die zukünftige Bearbeitung der PLäne (ca. 500)vereinfacht.Und wenn man dann wieder bei der Hälfte der Pläne trickst (z.B. Nullpunktversetzte beim Formblatt)ist das auch nicht Ziel der Sache.Vielleicht hat ja jemand eine gute Lösung.mfg[Diese Nachricht wurde von aschagu am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Strohli:Betr. ASCCI-Manipulation:Du müsstest dann auch den Symbolnamen mitauswerten, dieser steht jaoben in dem Abschnitt drüber.Vielleicht klappt es ja auch mit Re-Methode.Hat denn Bodo heute keine Ideen?ASCII = viel ProgrammcodeRe-Methode = "VA" wird es wohl werden.Bodo = krankMfGHeiko------------------Ing. Büro von Malottkihttp://www.malottki.com
|
| In das Form ELCAD wechseln |