|
ELCAD : verschieben alles um xy
Rolf K. am 26.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Günther,man könnte in die Eingabezeile den kleinen Stapel va;bw+ eingeben und dann mit der Enter-Taste und den entsprechenden PfeilTasten durch das ganze Projekt laufen. Beim ersten Enter wird der erste Bezugspunkt abgefragt für die gesamte Zeichnung, dann mit dem nächsten Enter wird der neue Bezugspunkt abgefragt. Mit den entsprechenden Pfeil-tasten der neue Bezugspunkt angefahren. Durch geschickte Rastereinstellung kann man die Pfeiltastenbetätigungen pro Blatt reduzieren. Eine bessere Lösung fällt ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Raster
Rolf K. am 19.09.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rainercad:Hallo,ich habe plötzlich folgendes Problem:Irgendwie spielt das Raster nicht mehr so mit, konkret:Wenn ich in einer bestehenden Zeichnung z.B. ein Abbruchzeichen oder eine Kabelbezeichnung nur ein Stück vertikal oder horizontal verschieben will, lassen sich diese nicht mehr auf den ursprünglichen Ort zurückverschieben und sind im Raster genau versetzt.Woher kommt das auf einmal?Hallo,bei Dir hat sich bestimmt das Raster verstellt. Schaue bitte unter den Digitalisierpa ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Werkschutz am 30.01.2004 um 10:20 Uhr (0)
Vielleicht klingt es etwas zu "banal" aber wie wäre es mit einem einfachen "Verschiebe Fenster (VF)" Befehl?Oder ist es so, dass man nicht alle Symbole mehr sieht nachdem DeineFB verschoben sind? Dann geht das logischerweise nicht, das verstehedann sogar ich :-)Vielleicht würde es dann irgendweine Möglichkeit geben, den Bildschirmbereich so zu ändern, dass ausser dem ganzen Formblatt noch Ränderdrumherum gezeigt werden. Dann könnte man wieder alles packen undin das FB "reinschieben". Aber das habe ich leid ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Elcad 7.8
HRompel am 06.11.2012 um 08:44 Uhr (0)
Moin,Wenn ich PL(CB) bei einem nicht gezoomten Fenster eingebe,dann ist das Bild in der Zwischenablage nach links verschoben.D.h. links weißer Rand und rechts fehlt ein Teil der Zeichung.In der PDF ist das erste Bild eine Bildschirmkopie von ELCAD und Bild 2 zeigt das Bild aus der Zwischenablage in IrfanView und das dritte Bild ist das aus der Zwischenablage in Word 2007 eingeladen.Wie man sieht fehlt in Word nicht nur rechts ein Teil der Zeichnung sondern auch unten.So ist die Funktion nicht in Ordnung.Ka ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DXF Importieren
06Sanny am 30.10.2002 um 09:10 Uhr (12)
Zitat:Aber jetz direkt das nächste Problem. Kann ich den Nullpunkt des Elcad-Rasters irgendwie verschieben ??Die Symbole die ich importiere sind irgendwie nur teilweise dargestellt.Das Problem hatte ich auch mit dem Nullpunkt, als ich ME10 Zeichnungen konvertiert habe... Ich habe die Zeichner für Maschinenbau dazu gebracht den Nullpunkt in der Original-Zeichnung auch auf Null zu legen... Das hat nicht nur für ELCAD Vorteile... Seitdem hatte ich nicht nur Teile meiner Zeichnungen... Und wenn die Zeichnunge ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbolbau
ew700441 am 28.03.2007 um 13:35 Uhr (0)
hallo nach langer zeit mal wieder!ich habe ein problem beim symbolbau.und zwar möchte ich ein symbol haben was sich nach rechts und unten durch verschieben-symbolanteil vergrößern lässt.habe schon einmal so ein symbol kreiert, weis aber nicht mehr wie, schlau was????? was ich noch weis ist das es entweder mit variablen strichen oder mit einem variablen rechteck funktioniert, und das man die %-verschiebung eingeben muss, nur welche werte wo, am anfang der linie und am ende, das weis ich nicht mehr. für de ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Translate Zeichen begrenzt?
IS-AG am 17.05.2005 um 21:08 Uhr (0)
Hallo, Aucotec kann da gar nichts dafür, aber eine 1:1-Übersetzung wird wohl platzmäßig niemals funktionieren. Mein Übersetzer sagte mir, dass es z.B. in der russischen Sprache keine Abkürzungen gibt. (ohne Gewähr) Auf Deutsch gibt es beispeilsweise das MSS für den Motorschutzschalter oder RM für Rückmeldung , oder LW für Lichtwellenleiter , etc. (...) Im Russischen wird für den gleichen Beriff ein ganzer Roman geschrieben, bei dem der Platz dann hinten und vorne nicht mehr ausreicht. Eine Lösung ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ALLE Symbole ändern - geht das
rolf am 13.10.2011 um 06:52 Uhr (0)
Hallo Heiko,ja das ist jetzt der Augenblick, wo man die Tastaturmakrofunktion aus den alten (ganz alten) ELCAD Versionen vermisst. In der z.B. 3.5 konnte man beliebige Tastenfolgen auf eine Funktionstaste legen. Ich glaube es war F4 und F5...Dein Wunsch wäre - mit viel Aufwand - auch über ein Programm möglich, welches die Position der Platzhalter verschieben könnte.Viel Preiswerter und immer wieder einsetzbar wäre aber eine moderne Tastatur. Die kann dann auch beliebige Tastenfolgen auf eine Sondertaste sp ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Einfügen von Grafiken
HRompel am 08.11.2016 um 10:25 Uhr (5)
Moin,wenn ich eine Grafik aus der Zwischenablege in eine Zeichnung einfüge, so befindet sich der Einfügepunkt immer auf x=235 und y=110.Kann man diesen Punkt verschieben, so das z.B. X2.5 und y=295 die Default-Werte sind? Wenn ja, wie?Wenn nein, ab in die Wunschliste.Normalerweise wird eine Zeichnung mit der Größe "Originalbildgröße" eingefügt. Kann man dort als Default "Breite = 410.00 mm" einstellen?Hintergrund: Wir müssen immer wieder Schaltplanseiten die als Bilder vorliegen in unsere Formblätter als B ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 27.09.2011 um 09:36 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir keine "Punkte" durch Verschieben.Was ich meine: Wenn ich z.B. Von einem Potential eine Verbindung zu einem Kontakt habe und diese Verbindung enthält einen 90Grad Winkel | | ---- z.B. diesen Winkel | |und ich jetzt mit VF den rechten Teil nach links verschiebe um eine durchgehende Senkrechte Verbindung zu bekommen, dann setzt Elcad an der Stelle wo der linke und der rechte Winkel jetzt auf einander liegen einen Punkt||o||Wenn man diesen aber mit Löschen "Einzeln" entfernen will, ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 27.09.2011 um 09:36 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir keine "Punkte" durch Verschieben.Was ich meine: Wenn ich z.B. Von einem Potential eine Verbindung zu einem Kontakt habe und diese Verbindung enthält einen 90Grad Winkel | | ---- z.B. diesen Winkel | |und ich jetzt mit VF den rechten Teil nach links verschiebe um eine durchgehende Senkrechte Verbindung zu bekommen, dann setzt Elcad an der Stelle wo der linke und der rechte Winkel jetzt auf einander liegen einen Punkt||o||Wenn man diesen aber mit Löschen "Einzeln" entfernen will, ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Mehrere Nutzer auf einem PC
Erwin Fortelny am 09.05.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von HRompel:das bedeutet also ich sollte eine Kopie meine Userverzeichnisses in einen nur von mir zugänglichen Bereich verschieben und den Elcad-Aufruf entsprechend anpassen um zuverhindern, das mir der Kollege was verstellt - richtig?Genau, würde ich sagen!Standardmäßig startet ja die ELCAD-Verknüpfung mit "Ausführen in:" C:Programmeaucotecelcad760usrauco.760; ich mache mit da immer eine Kopie des Ordners "auco.760" mit einer eigenen Bezeichnung für mich!Dazu kann man z.B. j ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Rasterfehler beseitigen
HRompel am 27.08.2012 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Uli,Zitat:Original erstellt von UKanz:Du kannst Dir Hilfslinien und Hilfspunkte im Formblatt einblenden, suche dazumal in der Hilfe nach "Hintergrundraster". Dort findest Du auch die Codenummern,die in in Dein Stromlaufplan-Formblatt rein müssen.Warum finde ich die Infos nicht wennich vor dem Posten danach suche und hinter schon? - Danke.Zitat:Original erstellt von UKanz:Das Verschieben wäre hier trotzdem Handarbeit.Ich hoffe, das es nicht zu viel wird.Zitat:Original erstellt von UKanz:@RolfDanke für ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |