Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 465 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 03.05.2013 um 09:17 Uhr (1)
Moin,Es gibt einmal die Funktion "Symboltext verschieben" bzw "Symboltexte Eigenschaften" und "Unsichtbare Texte bearbeiten".Bei den ersten beiden, kann ich zwar ein Text drehen, aber nicht seinen "Bezugspunkt" verändern. Bei "Unsichtbare Texte bearbeiten" kann ich zwar den Bezugspunkt verändern, aber nicht den Text drehen.Und "Symboltexte Eigenschaften" und "Unsichtbare Texte bearbeiten" haben die gleichen Dialoge. Könnte man diese drei Punkte nicht zu einem zusammenfassen "Symboltext manipulieren"Gruß He ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elektische Anschlüsse in variablren Teilen
Micki0815 am 13.04.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Reinhard!Ein Wiener der gutes Bier kennt Ich hab noch nicht mit Code 20 geareitet aber ich glaub nach der beschreibung aus Elcad raus passt es schwer für meine Anwendung.Ich möchte einen Wahlschalter mit 3 Positionen zeichnen. (1-0-2)Die Drehrichtung des Schalters sollte im Plan ersichtlich sein und veränderbar sein( Ändert sich ja auch bei unterschiedlichen Schaltern). Jetzt wäre es schön wenn man einfach den Anschluß 13 und 14 frei verschieben könnte. Aber ohne ein eigenes Symbol zu zeichnen und ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : dxf/dwg Konverter
Horni43 am 08.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo. Ich greife das Thema noch mal auf.Ich brauche ein ELCAD 7.4-Projekt als .dwg.Ich habe die .dwgs erstellt.Wenn ich diese nun mit AutoCAD öffne, sind die Texte etwas größer und die Position ist etwas anders/verschoben, sodass die Querverweise und Potenziale usw. teilweise auf Linien sitzen und sich teilweise überschneiden.Schlimmer ist es beim Inhaltsverzeichnis, dort sind Texte über Linien (quasi Durchgestrichen) und mit Linien zusammengefasst. Diese könnte ich nichtmal von Hand verschieben.Habe scho ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : PDF-Ausgabe
Ralf_A am 22.12.2006 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Pelle,Danke für die Antwort. Mein Problem ist folgendes, wir erstellen ein PDF und unsere DOKU-Abteilung druckt sich die Schaltpläne selber aus. Unsere gesamte Doku wird doppelseitig ausgedruckt, und dazu müsste ich also auch unten einen breiteren Rand einstellen können, das geht jedoch nicht mit der Verstellung der Geometrie des Formblatts. Ich habe zu Testzwecken den Nullpunkt des Formblatt verschoben, also die linke untere Ecke liegt nicht bei 0,0 sondern bei 0,10 also in der Höhe bei plus 10. Jet ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Blatt nicht löschbar
robroy55 am 19.08.2013 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe da gerade ein Projekt in Version 7.7.1 in Bearbeitung bei dem ein Blatt auftaucht, welches ich weder verschieben, kopieren oder löschen kann. Es taucht auch nicht im Projektverzeichnis auf. Witzigerweise kann ich es aber bearbeiten! Nachdem ich die entsprechende Gruppe umbenannt habe ist dieses Blatt in der alten Bezeichnung unter Blatt 3 gelistet, Beim Aufruf sehe ich allerdings Blatt 11.Weder Blatt noch Projekt rekonstruieren hat etwas gebracht.Hat jemand noch einen Tipp wie ich das ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 07.07.2011 um 09:20 Uhr (0)
Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleiste das Umbenennen anwählt und ALLE Kle ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 07.07.2011 um 09:20 Uhr (0)
Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleiste das Umbenennen anwählt und ALLE Kle ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbole verschieben
Kokosnuss am 16.03.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von UKanz:Hallo Pelle,Beide Bibliotheken als ASCII ausgeben und beide in eine Dateikopieren (erst die Quell-Bib, danach die Ziel-Bib) ...Hat beides den Nachteil, das bei Symbole die dummerweise den gleichen Namen haben, aber unterschiedliche Funktionen, eines nicht mehr verfügbar sein wird.Nachdem hier auf jedem Notebook eigene Symboldateien auftauchen, will ich die zusammen fassen, auf ein paar Dateien.Ein in der alles landet und dann die Restdateien, mit den doppelten Namen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Inhaltstabelle im Symbol Inhalkstv. verschieben
-TylerDurden- am 03.08.2015 um 12:58 Uhr (15)
Hallo com.ich lese hier oft sehr hilfreiche Lösungen doch jetzt komme ich auch mit der SuFu nicht weiter und darf mich selbst anmelden und eine Frage stellen.Und zwar möchte ich bei meinem Symbol des Inhaltsverzeichnis den Tabellenkopf erweitern um eine neue Zeile (Eng. soll auch auf dem Blatt sein siehe Bild). Ich weiß jedoch nicht wie ich es hinbekomme, dass die Inhaltstabelle dann auch weiter unten beginnt. (Auf dem Bild erkennt man, dass Seite 1 Deckblatt über dem Text "planning Type" steht)Praktisch s ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : "Fehler" in Kabelsymbol
s.koni am 11.11.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter, ich habe einen Fehler aus dem Symbol CD_W_CORE_VAR_L behoben. Ich habe versucht aus Platzgründen die Kabelangaben nach unten zu verschieben und dabei festgestellt, das sich mit VAR zwar die Texte und die Linie in die gewünschte Form bringen lassen, aber leider wurde der Text in die Linie geschrieben. Ich habe daraufhin das Symbol mir mal vorgenommen und nun wird der Text je nach dem ob der Wert für die Höhe positiv oder negativ ist ober oder unten dargestellt. Falls jemand das auch ger ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Connection
Erwin Fortelny am 16.09.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Allerseits, Dass mit den Connections ist im Ganzen etwas Überarbeitungswürdig nach meiner Meinung, abgesehen von den bereits erwähnten Dingen! 1.) die allgemeine Bearteitung mit den verschiedenen Möglichkeiten, wobei die vielen Möglichkeiten gut sind! Was mich stört sind die vielen Befehle dabei, schöner fände ich es, wenn es z.B. so wäre: man startet den Befehl nur mit c , dann sollte man via rechte-Maustaste-menü bestimme können wie der Anfang sein sollte, und am Ende der Connection das ganze noch ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Unicodefenster
PRO-ELIT am 09.08.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,kann man das Unicodefenster in Größe und Verhalten steuern / abspeichern ?z.B. ist die Größe fix, auch wenn mir per Mauszeiger vorgegaukelt wird, ich könne damit das Fenster in seiner Größe verändern. Es wird immer nur die gleiche Größe angezeigt, nur verschieben geht. Da aber mitunter mehrere "#" zur Zeilentrennung verwendet werden, sieht man leider nur die ersten zwei Zeilen. Desweiteren ist das Unicodefenster bei Programmstart immer ausgeschaltet und merkt sich offensichtlich nicht seine letzte Po ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Mehrere Makrocodes wie 91
TIF am 10.11.2006 um 14:19 Uhr (0)
Ja, genau dies ist das Problem!Um das Durchreichen/Verschieben !bestehender! Code 91 - Inhalte zu vermeiden möchte ich weitere Codes mit gleicher Funktionalität. Wenn ich dann diese im Symbolbau zwischenschiebe, dann ändert es sich an bereits vorhandenen Verwendungen dieses Symbols in Projekten nichts.Und das gut daran ist: DAS ist planbar/vorhersagbar!Und "Manchmal hilft rücksetzen" hilft nur, wenn 1000er-relevante Codes auf andere Zeilennummern rücken, aber die Reihenfolge gleicher Codes aber erhalten bl ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz