Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 465 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ELCAD : Text oä. weiss abdecken
s.koni am 21.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, mir ist eben noch was eingefallen, was dir vielleicht weiterhilft. In der 7er Version gibt es die Befehle vt1 .... vt4. Mit diesen kann man Symboltexte verschieben und auch die Symboltextattribute verändern. Wenn du nun vt4 eingibst und dann auf das Formblatt oder Symbol klickst, werden alle Texte mit den Bezugspunkten angezeigt. Man kann dann den gewünschten Text anklicken und dann werden die Textattribute angezeigt, unter anderem auch rechts Unsichtbar . Damit können Texte ausgeblendet werden! Ma ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : BMK Texte verschieben
Pelle Bootsmann am 13.10.2011 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:Was ist der Unterschied zwischen 18 und 26?Hallo Uli,der Zusammenhang zwischen den normalen VT-Kommandos und TEST(VT,..) ist:VT0 ist TEST(VT,3) (Reset Text-Parameter)VT1 ist TEST(VT,2) (Neue Text-Position)VT2 ist TEST(VT,1) (Neue Text-Pameter)VT3 ist TEST(VT,0) (Reset alle Text-Parameter)VT4 ist TEST(VT,4) (Anzeige Text-Frame + Neue Text-Parameter)Im Test(VT,..)-Kommando sind noch weitere Optionen möglich,nämlich:- durch Addition von 8 wird automatisch auf das Symbol gezo ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für Elcad 7.6.x
HRompel am 23.09.2010 um 12:32 Uhr (0)
Man nehme ein Rechteck , packe dort cd_x_4_N rein, lege auf dieses Rechteck ein cd_frame_dev_01 und mache dann folgendes:Bearbeiten, Objekte, Gruppe Fenster, und ziehe ein Fenster um alles grade erstellte.Den Bezugspunkt der Gruppe plaziere man genau dort wo auch das Frame seinen Bezugspunkt hat.Wenn man jetzt aber denkt, man könnte durch einen Rechtsklick auf diesen Bezugspunkt ALLES verschieben - Pustekuchen.Warum kann ich Objekte Gruppieren, wenn eigentlich alles möglich davon ausgenimmen ist?Bitte ein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für Elcad 7.6.x
HRompel am 23.09.2010 um 12:32 Uhr (0)
Man nehme ein Rechteck , packe dort cd_x_4_N rein, lege auf dieses Rechteck ein cd_frame_dev_01 und mache dann folgendes:Bearbeiten, Objekte, Gruppe Fenster, und ziehe ein Fenster um alles grade erstellte.Den Bezugspunkt der Gruppe plaziere man genau dort wo auch das Frame seinen Bezugspunkt hat.Wenn man jetzt aber denkt, man könnte durch einen Rechtsklick auf diesen Bezugspunkt ALLES verschieben - Pustekuchen.Warum kann ich Objekte Gruppieren, wenn eigentlich alles möglich davon ausgenimmen ist?Bitte ein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formblatt Spaltenbreite
SINOx am 24.10.2006 um 07:41 Uhr (0)
also man ändert zuerst die spalte wo man breiter machen möchte , einfach den strich um z.b. 10 cursortasten nach links verschieben . das ganze dann unter einen neuen namen speichern und den bezugspunkt unten links bei x und y 0,00 festlegen.danach geht men in den grafikbereich dieses blattes und schiebt genau die spalte (mit test text sieht man die texte) auch um 10 cursortasten nach links . das ganze auch wieder unter neuen namen speichern und den bezugspunkt auch genau auf 0,00 legen in x und y richtung. ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
Pelle Bootsmann am 14.08.2013 um 12:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Hallo,schön wäre es, wenn es neben "Frei Texte markieren "auch ein "Symboltexte markieren" gebe.Es ist immer wieder ein Krampf einen Symboltext zu treffen um ihn z.B. zu verschieben oder zu drehen.Ganz fies ist es, wenn der text Teil einer Gruppe ist, dann kann man sich einen Wolf klicken erwischt den Text aber nie.Gruß HeikoHallo Heiko,1. Zu diesem Zweck gibt es in der 7.9 erweiterte VT-Kommandos mit denen man die Texte leichter trifft2. Texte in Gruppen lassen sich nic ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbolbibliotheken
HRompel am 27.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
Moin, Zitat:Symbole in einer bestimmten Bibliothek zu speichern, d.h. nach Aufruf aus der einen Bibliothek in einer anderen ablegen (speichern unter o.ä.) Nein, leider nicht. Du musst das Symbol auch wenn Du es geändert hast,immer in der Bibliothek abspeichern aus der es kam. Zitat:bzw. kann man unter Beachtung der Symbolanzahl von max 2500 auch Bibliotheken zusammen führen? Nur bedingt. Probleme gibt es, wenn es in beiden Bibliotheken Symbole mit dem gleichen Namen gibt.Dafür wäre eine Funktion ála "Versc ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
Erwin Fortelny am 20.11.2012 um 08:12 Uhr (0)
^^ Stimmt!Der Fehler ist auch schon längere Zeit vorhanden ... AFAIR."Sammeln" (aus dem Rechte-Maustasten-Menü) funktioniert nur mit Editieren und Löschen, beim Verschieben und Kopieren passiert immer dass, was Heiko geschildert hat.//EditNoch zum VAR-Problem:Ist aber schon ein wenig blöde, die Sache mit den "Automatischen Testbefehlen" ist bei VAr ja recht gut, da man schön sieht, welche Symbole verschiebbar sind.Kann man da nicht ev. trotzdem auch den Befehl - .VAR - auch irgendwie multiple gestalten?!Un ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Strohli:Keiner versteht Dich(nur ich!), musst Dich auch richtig ausdrückenWenigstens einer. :-) Zitat:Du sagtest:Was ich eigentlich suche, ist ein "VF" um x+7,5 und Y+25 und das mittels Batsch (bzw. Script) für alle Formblätter.meinst aber für alle Zeichnungen!!Ehhh, ja stimmt. Zitat:Ausserdem würde Dir Kommando VA (Verschiebe Alles) besser bekommen.Stimmt, da braucht man bei Start nur x=0 und y=0 wählen und dann die neuen Koordniaten. Spart wieder einen Schritt. Zitat:Ic ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wünsche für ELCAD nach 7.10
HRompel am 05.06.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Pelle,Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:zu 1)Gib statt dem Kommando "var" doch "var;rp" ein.Okay, den kannt ich noch nicht. Wie bekomme ich den jetzt noch auf eine Taste/Tastenkombination (Ist ja nicht über das Menü erreichbar)Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:czu 3)Dass man den Text nur schwer trifft, kann ich nicht nachvollziehen.Eventuell das Fangraster ändern.Wir fahren immer 2,5mm RasterZitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:zu 4)Wenn man an einem Symbol mehrere Texte ve ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ALLE Symbole ändern - geht das
HRompel am 12.10.2011 um 09:15 Uhr (0)
Moin,mich nervt folgendes schon sehr lange:Wenn ich mehr als eine Klemme oder eine Ader gleichzeitig ein BMK verpassen will, so kann ich das ja mit "Editieren mit Transfer" machen.Aber, wenn ich dann hinterher die Klemmennummer oder die Adernummer eintragen will (weil es eine Übernahme eines Papierplanes ist, geht das nicht automatisch), dann muss ich bei jedem Bauteil erstmal mittels "Pfeil runter" zur entsprechenden Eingabezeile wechseln.Kann ich z.B: durch den ASCII-Export mit Anweisungsdatei,bei allen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 14.10.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleist ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 14.10.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleist ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz