|
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
Erwin Fortelny am 20.11.2012 um 08:12 Uhr (0)
^^ Stimmt!Der Fehler ist auch schon längere Zeit vorhanden ... AFAIR."Sammeln" (aus dem Rechte-Maustasten-Menü) funktioniert nur mit Editieren und Löschen, beim Verschieben und Kopieren passiert immer dass, was Heiko geschildert hat.//EditNoch zum VAR-Problem:Ist aber schon ein wenig blöde, die Sache mit den "Automatischen Testbefehlen" ist bei VAr ja recht gut, da man schön sieht, welche Symbole verschiebbar sind.Kann man da nicht ev. trotzdem auch den Befehl - .VAR - auch irgendwie multiple gestalten?!Un ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Strohli:Keiner versteht Dich(nur ich!), musst Dich auch richtig ausdrückenWenigstens einer. :-) Zitat:Du sagtest:Was ich eigentlich suche, ist ein "VF" um x+7,5 und Y+25 und das mittels Batsch (bzw. Script) für alle Formblätter.meinst aber für alle Zeichnungen!!Ehhh, ja stimmt. Zitat:Ausserdem würde Dir Kommando VA (Verschiebe Alles) besser bekommen.Stimmt, da braucht man bei Start nur x=0 und y=0 wählen und dann die neuen Koordniaten. Spart wieder einen Schritt. Zitat:Ic ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wünsche für ELCAD nach 7.10
HRompel am 05.06.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Pelle,Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:zu 1)Gib statt dem Kommando "var" doch "var;rp" ein.Okay, den kannt ich noch nicht. Wie bekomme ich den jetzt noch auf eine Taste/Tastenkombination (Ist ja nicht über das Menü erreichbar)Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:czu 3)Dass man den Text nur schwer trifft, kann ich nicht nachvollziehen.Eventuell das Fangraster ändern.Wir fahren immer 2,5mm RasterZitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:zu 4)Wenn man an einem Symbol mehrere Texte ve ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ALLE Symbole ändern - geht das
HRompel am 12.10.2011 um 09:15 Uhr (0)
Moin,mich nervt folgendes schon sehr lange:Wenn ich mehr als eine Klemme oder eine Ader gleichzeitig ein BMK verpassen will, so kann ich das ja mit "Editieren mit Transfer" machen.Aber, wenn ich dann hinterher die Klemmennummer oder die Adernummer eintragen will (weil es eine Übernahme eines Papierplanes ist, geht das nicht automatisch), dann muss ich bei jedem Bauteil erstmal mittels "Pfeil runter" zur entsprechenden Eingabezeile wechseln.Kann ich z.B: durch den ASCII-Export mit Anweisungsdatei,bei allen ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 14.10.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleist ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 14.10.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Klemmleisten-Name im Tree ändern:Moin,Wenn ich im Klemmleisten -Tree sehe, das ich neben der Klemmleiste X33B auch noch durch Tippfehler die Klemmleiste X33b habe und diese umbenennen will, dann geht das dort nicht, weil es die Klemmleiste X33B ja schon gibt.Schön wäre es, wenn man die Klemmen die es auf der Zielleiste noch nicht gibt, z.B. per Drag&Drop von einer Leiste auf die andere verschieben könnte. Noch besser wäre natürlich, das man im Kontextmenü der Klemmleist ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : falsch erstellte Symbole
Werkschutz am 23.05.2006 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,Probleme gibt es immer dann, wenn sich 1000er Dialoge durch das Löschen der Nullen verschieben. Dann gibts beim Öffnen einer Seite mit besagtem, geändertem Symbol Probleme.Man kann das, soweit ich weiß, mit einer Projektrekonstruktion beheben. Wenn Ihr das versuchen wollte bitte die Sicherheitskopie vorher nicht vergessen ;-) ich habe es selber noch nicht getestet.Ich habe auch einige Symbole mit 0-Dialogen und bisher noch nie Probleme damit gehabt. Gut, es sind keine 40 pro Symbol, höchstens mal 4 o ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : verschieben alles um xy
Erwin Fortelny am 26.03.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von aschagu:Also ich soll in unserer Firma einen Standard einführen. (Standardsymbole,usw.) [...]Ok ... Verstehe ... Zitat:Original erstellt von aschagu:wie schon gesagt möchte ich die Formblätter tauschen. (Standardsymbole)Da kommt es vor das bei manchen Projekten die Darstellungen im Stromlaufplan verschoben werden müssen.Da es IMO nicht direkt aus ELCAD heraus funktioniert, sehe ich nur 2 Möglichkeiten:1.) Die betroffenen Zeichnungen in ASCII ausgeben und so irgendwie die ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekte aus Exporer öffnen
s.koni am 22.05.2006 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter!Habe mit AutoIt [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/AutoIt][/URL] ein Script erstellt, mit dem man ELCAD-Projekte direkt aus dem Datei-Explorer heraus starten kann. Genauer gesagt, wird automatisch ELCAD gestartet und das Projekt geladen - aber ohne das man selbst den Pfad und Projektnamen eintragen muss.Dazu muss man nur eine Verknüpfung des Scriptes in den "Senden an" Ordner legen und schon wird per rechte Maustaste - Senden an das Projekt in ELCAD geöffnet.Falls es außer mir noch jemand ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Falsche Verbindungen?
robroy55 am 15.09.2011 um 07:21 Uhr (0)
Guten Morgen MAD King,Symbole zu erstellen und zu verändern sind Grundlagen in jedem CAE-System und gehört in eine Schulung. Das hier zu erklären würde jeden Rahmen sprengen. Wir geben hier Hilfestellungen bei Problemen, alles andere würde den zeitlichen Rahmen derer sprengen die ja auch noch ein wenig arbeiten müssen. Um die Grundlagen eines Systems kennen zu lernen ist eine Schulung unumgänglich. Und das ist Sache deines Chefs und nicht dieses Forum!Auf die Schnelle: Wenn Du das Symbol im Symboleditor a ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.1
Bodo_M am 05.12.2002 um 08:02 Uhr (0)
hallo, 1. der ader kommentar wird sehr wohl von der ader-tabelle in die zeichnung geschrieben (wenn ich die frage richtig verstanden hab) der ader-kommentar ist code 58 und diesen code gibt es am symbol gar nicht, also symbol erweitern....dann geht s. 2. die frage versteh ich nicht genau, vor jeden befehl das kommando "repeat", dann bleibt es bis escape am fadenkreus. 3. loesungen mit 2 bildschirmen haben vorteile aber nicht nur :-)) durch die grafikkarte und einer software wird dem windows ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekte aus Exporer öffnen
s.koni am 22.05.2006 um 16:09 Uhr (0)
Ich habe mit AutoIt ein Tool geschrieben, mit dem ich den Bezugspunkt von Zeichnungen verschieben kann. Ich kann doch in ELCAD VA (verschiebe alles) angeben, dann den Ausgangspunkt setzten, dann den Zeilpunkt setzen und das ganze bestätigen. Dann wir die gesamte Zeichnung neu ausgerichtet, bzw. verschoben.Diese Vorgehensweise habe ich mit einem AutoIt Script automatisiert.Zunächst kann ich über eine Auswahl die Verschieberichtung und Schrittweite angeben. Dann wir das was ich eigentlich von Hand machen müs ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Startparameter & Tastaturbedienung
PRO-ELIT am 06.02.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,Tips zum NVidia Treiber:A. in der NVidia Systemsteuerung unter (erweiterte Ansicht) Anzeige - mehrere Anzeigen einrichten kannst du die Konfiguration deiner Monitore angeben: 1. Grafikmodus, hier würde ich Dualview waählen.2. Anzeigen auswählen, wie stehen die Monitore (rechter/linker)3. Welcher Monitor ist die primäre Anzeige (Hauptschirm)B. in den NView Eigenschaften (RMT auf Desktop) kannst du :1. im Register Tools unter Windows-Hilfsprogramme ggf. die Taskleiste und die Symbolleisten auf ei ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |