|
ELCAD : Mein Wunsch: Symbol-Explorer
Kokosnuss am 14.10.2006 um 14:48 Uhr (0)
Moin,ich weiß ja nicht ob ich mit dem Wunsch alleine bin,aber ich trage ihn trotzdem vor. Also ich wünsche mir ein Tool, in dem Quelle und Zielfür das verschieben von Symbolen nebeneinander dagestellt werdenund zwar die Symbolnamen der entsprechenden Symboldatei und zusätzlichnoch das jeweils markierte Symbol als Grafik.So könnte man relativ einfach Symboldateien zusammenführen.Könnte noch jemand so was brauchen?MfGHeiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmenplan-Anschluss extern fehlt-Querverweis
erci74 am 07.03.2022 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Kau,Vielen Dank für die Antwort. Ja das habe ich heute auch bemerkt. Etwas löschen geht einfsch aber wirklich verschieben usw. Das ist wirklich schwer. Dafür muss ich ja wie du sagst die ganzen Symbole ändern die im Zusammenhang stehen. Ich glaub eine neue Liste zu erstellen ist da einfacher. Wollte eig einen einfachen Klemmenplan dargestellt haben.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wünsche für ELCAD nach 7.10
Pelle Bootsmann am 05.06.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Heiko,zu 1)Gib statt dem Kommando "var" doch "var;rp" ein.zu 2)Ist schon für die 7.11 geplant.zu 3)Dass man den Text nur schwer trifft, kann ich nicht nachvollziehen.Eventuell das Fangraster ändern.zu 4)Wenn man an einem Symbol mehrere Texte verschieben will, dann sollteman zunächst auf das Symbol zoomen und dann das VT-Kommando absetzen.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Auto-BMK und verschieben
PRO-ELIT am 29.01.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn du ein einzelnes Symbol auf einer Seite änders, so wird auch nur dieses Symbol geändert, egal ob automatik oder Handeintrag.Beim Umbenennen im Tree wird der Name in der internen Projekt-Datenbank geändert, somit also auch die Tochterkontakte.Dies sind zwei völlig unterschiedliche Vorgänge.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Kokosnuss am 30.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Strohli:Betr. ASCCI-Manipulation:Du müsstest dann auch den Symbolnamen mitauswerten, dieser steht jaoben in dem Abschnitt drüber.Vielleicht klappt es ja auch mit Re-Methode.Hat denn Bodo heute keine Ideen?ASCII = viel ProgrammcodeRe-Methode = "VA" wird es wohl werden.Bodo = krankMfGHeiko------------------Ing. Büro von Malottkihttp://www.malottki.com
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : verschieben alles um xy
aschagu am 25.03.2010 um 11:12 Uhr (0)
Hallo ErwinAlso ich soll in unserer Firma einen Standard einführen. (Standardsymbole,usw.)Damit würde die zukünftige Bearbeitung der PLäne (ca. 500)vereinfacht.Und wenn man dann wieder bei der Hälfte der Pläne trickst (z.B. Nullpunktversetzte beim Formblatt)ist das auch nicht Ziel der Sache.Vielleicht hat ja jemand eine gute Lösung.mfg[Diese Nachricht wurde von aschagu am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Raster
Rainercad am 19.09.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe plötzlich folgendes Problem:Irgendwie spielt das Raster nicht mehr so mit, konkret:Wenn ich in einer bestehenden Zeichnung z.B. ein Abbruchzeichen oder eine Kabelbezeichnung nur ein Stück vertikal oder horizontal verschieben will, lassen sich diese nicht mehr auf den ursprünglichen Ort zurückverschieben und sind im Raster genau versetzt.Woher kommt das auf einmal?
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Inhaltstabelle im Symbol Inhalkstv. verschieben
-TylerDurden- am 06.08.2015 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Bodo,das hat super geklappt, jetzt bin ich viel weiter gekommen im Symbolbau der Formblätter und konnte viel anpassen. Eines jedoch fkt. nicht so recht. Sobald ich im Symbolbau Texteingaben mit der # mache, damit es untereinander steht, sehe ich es im Symbolbau korrekt, jedoch im Zeichnungsmenü bei der Anwenndung steht der text einfach hintereinander :/LGTyler
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Verschieben Rückgängig machen
Pelle Bootsmann am 30.04.2013 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Kommando "VT3" setzt jeweils nur für ein Symbol die Texte zurück.Ein entsprechendes Kommando für alle Symbole gleichzeitig gibt es nicht.Code 4003/4004 kann man nur manuell löschen.Die Symbole mit Code 4003/4004 findet man mit "TEST VAR".------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Revisionen ohne Dokument verschieben
aschagu am 29.10.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Pelle,danke für den Tip.Also ein paar Messstellen sind demoniert worden und die Pläne dazu wurden gelöscht. Die alten Revisionen wurden nicht gelöscht damit man eventuell nachsehen kann wie es früher war. Nun soll die Ordnerstruktur geändert werden, da es nur ein paar Zeichnungen betrifft bin ich mit deinem Trick recht glücklich. Danke
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekte aus Exporer öffnen
Strohli am 22.05.2006 um 15:45 Uhr (0)
Bezugspunkt von Zeichnungen?? Zitat:Original erstellt von s.koni:Hallo Mitstreiter!Ich habe mir damit auch ein Tool gesrickt, mit dem man den Bezugspunkt von Zeichnungen ganz einfach verschieben kann. Falls das jemand brauchen kann, einfach kurz melden!Grußs.koni[Diese Nachricht wurde von s.koni am 22. Mai. 2006 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Auto-BMK und verschieben
HRompel am 29.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Moin,wenn ich ein Gerät mit einem automatischem BMK ( ("-"&Blatt&"K"&PFAD)(2) )in einen anderen Strompfad verschiebe, dann bekommt es ein neues BMK - soweit okay.Aber wenn es zu dem Gerät z.B. noch Kontakte auf anderen Seiten gibt, geht der Bezugzum Muttersymbol verlohren. Warum werden die Kontakte denn nicht auch mit neu Benannt? (So als wenn ich im Tree umbenenne)MfGHeiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 7.6 Klemmenplan neu funktioniert nur, wenn Formblatt in erster Bibliothek
Pelle Bootsmann am 21.02.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Uli,nicht dass Du glaubst es kümmere sich niemand um Dich.Inzwischen kann ich dort irgendeinen Fehler ausmachen.Er tritt auch schon auf wenn ich das Symbol in der Blibliothekumbenenne ohne es vorher in die zweite Bibliothek zu verschieben.Wenn ich die Ursache kenne melde ich mich wieder.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |