|
ELCAD : Probleme nach Microsoft Sicherheitsupdates 2017 KW41
Betagraphics-Bas am 06.11.2017 um 09:45 Uhr (1)
Und Microsoft hat sie leider auch wieder zurück gezogen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/004249.shtml#000014Laut Bodo:Zitat:hallo zusammen,leider hat MS die korrekturpatches wieder zurückgezogen.http://www.borncity.com/blog/2017/11/05/windows-78-1-kb4052234-kb4052233-zurckgezogen------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbol speichern
HRompel am 11.01.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,noch eine Idee:Man überwacht mittels eines Tools jede Veränderung der Symboldateien und wenn eine Veränderung erkannt wird, werden die User protokolliert, die zu dem ZeitpunktZugriff auf die Datei hatten.Mal in einer Windows-Newsgroup anfragen.Habe hier mal einen Thread angeschubst:[URL=http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges/browse_frm/thread/5a340be0150f98dd/b4123923669fa172?hl=de&tvc=1#b4123923669fa172][/URL]------------------Es grüßt von der NordseeküsteHeiko ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
Bodo_M am 06.11.2017 um 08:52 Uhr (1)
hallo zusammen,leider hat MS die korrekturpatches wieder zurückgezogen.http://www.borncity.com/blog/2017/11/05/windows-78-1-kb4052234-kb4052233-zurckgezogen------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Setup bricht ab
Bodo_M am 11.12.2018 um 08:14 Uhr (1)
moin Ribj,ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viele spass undviele neue erkenntnisse.die version 7.8 ist nicht für windows 10 freigegeben.ab version7.11 ist elcad für win 10 getestet.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Probleme nach Microsoft Sicherheitsupdates 2017 KW41
SMAH am 03.11.2017 um 12:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,für bestimme Betriebssysteme wurden von Microsoft am 02.11.2017 Updates bereitgestellt die das ODBC Problem mit XLS das durch das Oktober Update verursacht wurde wieder korrigiert.• Windows 7 SP1 und Server 2008 R2 SP1 KB4052234• Windows 8.1 und Server 2012 R2 KB4052233• Windows 10 Version 1607 und Server 2016 KB4052231• Windows 10 Version 1511 KB4052232Für die Windows 10 Versionen 1703 + 1709 wurden noch keine Updates für die Fehlerbehebung veröffentlicht. Falls kurzfristig keine Up ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Probleme nach Microsoft Sicherheitsupdates 2017 KW41
SMAH am 06.11.2017 um 10:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Fehlerkorrekturen für Windows 10 und Server 2016 sind weiter von Microsoft in der Veröffentlichung. Nur die für Windows 7 und 8.1 wurden wieder zurückgezogen.------------------GrußSMAH[Diese Nachricht wurde von SMAH am 07. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grafikdaten in PDF ausgeben
Pelle Bootsmann am 20.02.2007 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:... Drucker-Treiber "POSTSCR" ...Hallo Rob,der interne Postscript-Teiber "POSTSCR" unterstützt keine Bilddateien.Nutze bitte einen normalen Windows-Druckertreiber.Dies gilt auch für die Treiber "CGM","HPGL" usw.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 20. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schriftfarbe ändern
Pelle Bootsmann am 08.03.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Dete,1 : wie Jürgen schon bemerkte : Datei rgb_def anpassen2 : oder Umschalten auf Windows-Font------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schriftdarstellung Elcad >=7.3.1
Pelle Bootsmann am 05.05.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Werkschutz,mit dem Font ISOCPEUR habe ich das Problem nachgestellt,komme aber insbesondere bei der Null zum gegenteiligenErgebnis. Warum, weiß ich auch nicht.Der Font ISOCPEUR ist meines Wissens nach kein Font derautomatisch bei Windows vorhanden ist. Bei mir wurde erdurch AutoCAD eingeschleppt. Hast Du ggf. ein neuesAutoCAD eingespielt ?Meine isocpeur.ttf ist vom 2.12.1998 !------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 05. Mai. 2008 editier ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DLL-Meldung
Bodo_M am 06.06.2007 um 08:25 Uhr (0)
hi strohli,das kommt nach dem windows sicherheits update. der beitrag ist im momauf seite 4... !!!ACHTUNG!!!..........------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : PDF-Kompakt
Zoglmann am 25.02.2014 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Peter-64danke für Deine Hilfestellung.Ich habe Deine Empfehlung gleich ausprobiert.Leider kann ich diese nicht nachvollziehen.Der Ausdruck von 21 Blatt gemischte Zeichnungen (SLP/STU/KP) ergab:mit ELCAD-Font: 5,62MBmit Windows Font "Arial Narrow" : 5,67MBEs erfolgt sogar eine geringe Erhöhung der Dateigrösse mit dem Windows Font.Meine Einstellungen sind im Anhang!LG Zoglmann------------------LG ZoglmannZitat: "Die Jungen sind zwar schneller - Aber die Alten kennen Abkürzungen !"
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF-Kompakt
Peter-64 am 25.02.2014 um 06:47 Uhr (1)
Hallo,beim Ausgeben umsttellen auf eine Windows-Schrift (z.B. Arial Narrow)bringt um mehr als 2/3 Reduktion der pdf-Grösse.Soeben getestet: 90 Blätter 12,3MB zu 3,9MB. Drucken geht auch schneller.------------------Viele GrüssePeter
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF-Kompakt
Erwin Fortelny am 25.02.2014 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zoglmann:Der Ausdruck von 21 Blatt gemischte Zeichnungen (SLP/STU/KP) ergab:mit ELCAD-Font: 5,62MBmit Windows Font "Arial Narrow" : 5,67MBKann ich auch nicht nachvollziehen. Habe mal einen Test mit dem DEMO_790 Projekt gemacht.Der "Bandantrieb" hat mit ELCAD-Font "4,9 MB" und mit Win-Font nur "596,5 kB" als PDF!Test es doch bitte bei Dir![Edit]Der Ausdruck erfolgte über einen PDF-Drucker, nicht über die ELCAD-PDF-Schnittstelle (habe ich nicht)!------------------Servus, Erwin-- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |