Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Erwin Fortelny am 28.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Nein und Nein. Ich kann ja die Translatedateien via normalen Editor öffnen und speichern ...------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Erwin Fortelny am 28.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Nein und Nein. Ich kann ja die Translatedateien via normalen Editor öffnen und speichern ...------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Zeichensatz Portugal (860)
unterStrom am 15.11.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,Du hast das berühmt berüchtigte Windows-Dos-Problem.Windows arbeitet mit Windows-Zeichensatz.Elcad arbeitet - obwohl es unter Windows läuft - mit DOS-Zeichensatz.Beim Import von Translatetexten werden die deutschen Umlaute richtig konvertiert, andere Sprachen aber leider nicht.Ich habe oft dasselbe Problem und ein Konvertierungsprogrämmchen geschrieben. Das angehängte Programm per Kommandozeile aufrufen:win2dos WinDatei DosDateidie DosDat kannst Du dann in Elcad importierenJürgen ------------------ ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Unsichtbare Texte im Symbolbau
nobbi64 am 17.11.2005 um 14:59 Uhr (0)
Guter Vorschlag - Kann ich nur zustimmen.Zusätzlicher Vorschlag: Plot-Vorschau.Gibts in vielen Windows-Programmen. (siehe MS Office)Bitte in Wunschliste aufnehmen. ------------------Gruß,nobbi64

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
iceman_one am 24.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Moin Leute,war gestern auf der SPS in Nürnberg und hab mir mal dieNeuerungen der 7.3.1 zeigen lassen.7.3.1 - alle Windows -Schriftarten darstellbar (bei Arial werden angeblich die PDFs kleiner !) Es kann per Option eingestellt werden dass die Texte bei Umschaltung in eine andere Sprache im Zeichnungstree in der Muttersprache bleiben.- Es gibt eine neue Translate Datei (z.B. Excel oder Acces) in der alle Sprachen vorhanden sind. = Nachteil: Die Eingabe neuer Texte muss dann im EXCEL oder Acces erfolgen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
iceman_one am 24.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Moin Leute,war gestern auf der SPS in Nürnberg und hab mir mal dieNeuerungen der 7.3.1 zeigen lassen.7.3.1 - alle Windows -Schriftarten darstellbar (bei Arial werden angeblich die PDFs kleiner !) Es kann per Option eingestellt werden dass die Texte bei Umschaltung in eine andere Sprache im Zeichnungstree in der Muttersprache bleiben.- Es gibt eine neue Translate Datei (z.B. Excel oder Acces) in der alle Sprachen vorhanden sind. = Nachteil: Die Eingabe neuer Texte muss dann im EXCEL oder Acces erfolgen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
iceman_one am 24.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Moin Leute,war gestern auf der SPS in Nürnberg und hab mir mal dieNeuerungen der 7.3.1 zeigen lassen.7.3.1 - alle Windows -Schriftarten darstellbar (bei Arial werden angeblich die PDFs kleiner !) Es kann per Option eingestellt werden dass die Texte bei Umschaltung in eine andere Sprache im Zeichnungstree in der Muttersprache bleiben.- Es gibt eine neue Translate Datei (z.B. Excel oder Acces) in der alle Sprachen vorhanden sind. = Nachteil: Die Eingabe neuer Texte muss dann im EXCEL oder Acces erfolgen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
iceman_one am 24.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Moin Leute,war gestern auf der SPS in Nürnberg und hab mir mal dieNeuerungen der 7.3.1 zeigen lassen.7.3.1 - alle Windows -Schriftarten darstellbar (bei Arial werden angeblich die PDFs kleiner !) Es kann per Option eingestellt werden dass die Texte bei Umschaltung in eine andere Sprache im Zeichnungstree in der Muttersprache bleiben.- Es gibt eine neue Translate Datei (z.B. Excel oder Acces) in der alle Sprachen vorhanden sind. = Nachteil: Die Eingabe neuer Texte muss dann im EXCEL oder Acces erfolgen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
Pelle Bootsmann am 25.11.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Leute,das meiste zur 7.3.1 ist schon gesagt. Hier noch einige Ergänzungen :- Anzeige von Unicode auch im Tree, im Grid, beim Suchen, bei der Translateauswahl ...- die alte Identifikationsmaske wurde ersetzt durch die Anzeige der Darstellungen direkt im Objekttree (Geräte, Klemmen, Adern, Potenziale, IOs usw.)- Navigieren aus dem Objekttree in die Zeichnung ("Navigieren") und umgekehrt ("Gehe zu")- Anzeige passender Darstellungen bei "Gehe zu" aus der Zeichnung (Teildarstellung, freie Klemme, freie Ad ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Rolf K. am 05.12.2005 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mah207:Hallo RolfUnter Extras/Optionen/Benutzer oder Projekt/Zeichnungen/Schriftart mfgMichaelHallo Michael,diese Einstellungen beziehen sich aber nur auf Windows-Schriftarten, oder?Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz