|
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
unterStrom am 05.12.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,habe mich auch gerade auf die Windows-Zeichensätze gestürzt.Hat einer von euch z.B. die Drehzahl eines Motors mitKlartext"Minute hoch minus 1"Elcad"min2-1"eingegeben?...???Nicht ganz brauchbar, oder?Jürgen------------------Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Pelle Bootsmann am 06.12.2005 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.:Grösseren Schriften (z.B. 7,0 mm) werden in 7.3.1 nach oben geschoben.Die Schriften werden nicht mehr und nicht weniger verschoben alsmit dem Elcad-Font. Der untere Bezugspunkt liegt eine halbeSchrifthöhe unter der Baseline. Zitat:Original erstellt von Rolf K.:Man muss nur erstmal Windowsschriftart anwählen, dann kann man auch "farbig" anwählen und dann anschliessend Windowsschriftart wieder abwählen. Dann ist auch die ELCAD-Schriftart nicht mehr so hässlich.Die Farbein ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Rolf K. am 06.12.2005 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann: Die Farbeinstellung für den Windows-Font hat nichts mit demELCAD-Font zu tun.Hallo Pelle,731TEX.jpg zeigt die Textdarstellung in 7.3.1 bei mir in der Standardeinstellung (ohne Windowsschrift,ohne farbig), 730TEX.jpg wie in Version 7.3.0 und bei 7.3.1 mit der Einstellung farbig, ohne Windowsschrift. 731TEX_70verschoben.jpg zeigt die Höhenverschiebung, die waagrechte Linie zeigt die Lage des ursprünglichen Bezugspunktes des Zeichen "*" mit der Linienstärke 7.0 mm ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.3.1 nur auf XP mit SP1 ?
Rolf K. am 16.12.2005 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.: Hallo Uli,was hast Du den gegen SP1. Ich arbeite auf Windows XP SP1 und habe bis jetzt noch kein Problem gefunden.Mit vorweihnachtlichen GrüssenRolf K.Hallo,wenn ich mich nicht irre bin ich sogar schon bei SP2 angelangt.Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.3.1 nur auf XP mit SP1 ?
Rolf K. am 16.12.2005 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz: Hehe, genau dieses "teilweise" meine ich... Hallo Uli,wir haben noch viele alte Projekte, die ich mit der 5er Version erstellt habe, damit die Stückliste nicht verloren, fasse ich diese erst mit 5.88 an. Diese Version läuft auch nicht mehr auf XP, dafür habe ich noch einen Rechner mit Windows NT4.Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Aucotec View 2.2.0 Druckerliste
Bodo_M am 28.12.2005 um 11:28 Uhr (0)
hallo,würde erstmal einen anderen windows drucker treiber versuchen.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : pdf ausgabe.......ziffern fehlen
Pelle Bootsmann am 10.01.2006 um 09:08 Uhr (0)
Der Fehler kann nur auftreten, wenn man einen Windows-Font verwendet !------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : pdf ausgabe.......ziffern fehlen
Aderendhülse am 10.01.2006 um 11:55 Uhr (0)
Es gibt für alle Interessierte noch einen Schalter, der die Qualität/Filegröße bei der PDF Ausgabe beeinflusst:---------------------------------Bei der Ausgabe von Zeichnungen über PDF mit Windows-Fonts wird der Fontmit einer bestimmten Auflösung in das Dokument eingelagert. Sollte ausirgendwelchen Gründen die Auflösung des Fonts nicht ausreichen, kann sieper ini-Schalter geändert werden.[WindowsFont]ScaleResolutionForPdf=1.0 (default)Hier sind Werte von 0.1 (sehr schlechte Auflösung) bis 10.0 (extrem hohe ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
s.koni am 10.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob man Schriftfonts auch weitergeben darf? Konkret würde mich interessieren, ob ich einem Lieferanten den Schriftfont Arial Unicode MS weitergeben kann. Dieser Unicode Schrifttyp wird, soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, mit Office 2003 installiert. Kennt jemand die Bestimmungen diesbezüglich?Welchen Windows Schrift Font verwendet ihr?Grußs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
s.koni am 10.01.2006 um 13:32 Uhr (0)
Danke für deine Antwort!Danchte mir das schon. Arial ist wohl eine Schriftart die mit Windows installiert wird, also demnach auch "jeder" haben sollte - oder? Allerdings habe ich schon gesehen, das die darstellbaren Zeichen hier nicht so Umfangreich sind wir bei Arial Unicode MS.Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?mfgs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
Rolf K. am 10.01.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Danke für deine Antwort!Danchte mir das schon. Arial ist wohl eine Schriftart die mit Windows installiert wird, also demnach auch "jeder" haben sollte - oder? Allerdings habe ich schon gesehen, das die darstellbaren Zeichen hier nicht so Umfangreich sind wir bei Arial Unicode MS.Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?mfgs.koniHallo s.koni,ich bleibe bei der ELCAD-eigenen Schrift.Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
Pelle Bootsmann am 10.01.2006 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?Arial und Tahoma sind wohl die gebräuchlichsten.Wenn man Chinesich braucht gehen sie auch sobald man die "Dateien fürostasiatische Sprachen" (Systemsteuerung/Regions- und Sprachoptionen) installiert.------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
Aderendhülse am 11.01.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Zusamemn!Wir die in ELCAD eingebettet Schriftart tatsächlich in das Dokument eingebettet?Bei mir wird immer ein FONT F00 bzw. F01 eingebunden - siehe beiliegendes Bild von ACROBAT 6.0.1 unter Datei/Dokumenteneigenschaften
|
In das Form ELCAD wechseln |