Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : ELCAD7_DEMO_WINDOWSXP
poweruser7 am 03.04.2002 um 07:37 Uhr (0)
Hallo ! Elcad 7.0 kann auch unter Windows XP ausgeführt werden. Folgende Vorgehensweise ist dazu notwendig: *Klick mit rechter Maustaste auf Installationsprogramm z.B.:setup.exe *Eigenschaften, Registerkarte Kompatibilität *Häkchen vor "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" *Aus der Liste am besten ein BS auswählen auf dem es bereits läuft, bei dir z.B.:Windows 2000. Windows XP simuliert nun eine Windows 2000 Umgebung. Und installiert Elcad. (Funktioniert natürlich auch mit allen anderen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD7_DEMO_WINDOWSXP
hriedel am 30.09.2002 um 19:11 Uhr (0)
Bei mir läuft die Elcad7 Demo nicht mal unter Windows 2000. Es tut sich rein garnichts, wenn man im Startmenu auf die Verknüpfung klickt. Woran liegt s, hat jemand eine Idee? H. Riedel

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.1
Bodo_M am 05.12.2002 um 08:02 Uhr (0)
hallo, 1. der ader kommentar wird sehr wohl von der ader-tabelle in die zeichnung geschrieben (wenn ich die frage richtig verstanden hab) der ader-kommentar ist code 58 und diesen code gibt es am symbol gar nicht, also symbol erweitern....dann geht s. 2. die frage versteh ich nicht genau, vor jeden befehl das kommando "repeat", dann bleibt es bis escape am fadenkreus. 3. loesungen mit 2 bildschirmen haben vorteile aber nicht nur :-)) durch die grafikkarte und einer software wird dem windows ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.1
Tuxi am 05.12.2002 um 14:12 Uhr (0)
Also zum Thema 2-Schirm Lösung kann ich nur sagen, dass das Prolem mit den mittigen Windows Meldungen bei "vernünftigen" 2-Schirm Grafikkarten softwaremäßig gelöst ist. Wir setzen 25 Plätze mit 2 Bildschirmen mit der ATI-Fire GL8800 im Maschinenbau CAD-Bereich ein und haben damit überhaupt keine Probleme. Die gab es früher schon, wenn der Treiber nicht gut war. Also vorher testen, dann funktioniert das schon ! ------------------ Martin

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.1
Bodo_M am 05.12.2002 um 14:48 Uhr (0)
hallo, kann sein das ich da nicht auf dem neusten stand bin, wenn es unter windows funktioniert geht es im elcad auch. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Andini am 13.03.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Elcad-User, habe ein kleines Problem beim Ausdrucken aus einem Stapel. Nach jeder Seite die aus dem Drucker kommt, dauert es mind. 3 Sekunden bis die nächsten Seite begonnen wird zu drucken. So als würde der Drucker auf den nächsten Job warten. (und das bei 500 Seiten) An der Windows-Druckereinstellung kann es nicht liegen, weil aus anderen Programmen ein Blatt nach dem anderen nahtlos aus dem Drucker kommt. Hat vielleicht jemand einen Tip? viele Grüße, Andini

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Bodo_M am 13.03.2003 um 11:58 Uhr (0)
hallo, das kann viele gruende haben ...... welchen windows drucker-treiber nutzt du? welchen drucker-treiber im elcad? wie sind die einstellungen "grafikauftrage"...."blaetter pro job"? was fuer einen drucker nutzt du? lokal oder netzwerk? ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Bodo_M am 14.03.2003 um 07:47 Uhr (0)
hallo, "gdi" abstellen bedeutet in diesem fall ueber "hpgl" drucken. dann wuerde ich aber auch unter windows einen anderen treiber installieren, zb. "generic text only" oder auch "universal nur text" (ist das gleiche). das ist ein sogenannter "path thru" treiber, er reicht nur durch. das funktioniert fuer alle drucker, fuer die wir einen treiber haben also "hpgl","kyocera" .....etc uebrigens, es sind einige windows drucker-treiber fuer elcad nicht zu gebrauchen, auch viele vom laserjet V, VI, 5000 usw. man ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Skytower am 14.03.2003 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Andini Gleiches Problem hatten wir mit eine HPLaserjet 5000N. Gelöst habe wir es wie folgt. Im Windows: Druckertreibe (PCL 5e). Im Elacd: Drucken via HPGL mit folgender Druckersteuerungsinitialisierung. 27&E27&l5H27&l26A27&l0O27*c5952x8418Y27*p0x-250Y27*c0T27%0BWU0;RO90;NP8;PW.35,1;PW.25,2;PW.50,3;PW.15,4;PW.70,5;PW1.0,6;LA,1,4,2,4; Eventuell muss du diese Sequence für euren Drucker anpassen. Parameter sind im Druckerhandbuch beschrieben. Gruss Bert

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Gesamtstückliste
UWE.M am 17.03.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Bodo... Danke für die INFO, "Messe Cebit 2003" aber ich habe leider überhaupt kein Geld und muss deshalb fast nur arbeiten....:-(( Mit der SAP/MM Schnittstelle.... DAS GEHT JETZT AUCH UND DAZU NOCH DIREKT AUS DEM SYMBOL HERAUS ZU EDITIEREN.... ;-) Sicherlich realisiert über Windows-Handle... wie dem auch sei... schönen Tag noch... UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : AlwinTraslate
TKE am 16.04.2003 um 07:34 Uhr (0)
Guten morgen, Ich habe gerade AlwinTranslate bei mir installiert, doch leider steh ich bei der Benutzung des Tools ein bisschen auf dem Schlauch! Also ich hab das Programm installiert mit der Automatischen Installation der AlwinTranslate.exe! Soweit auch kein Problem! Jetzt hab ich den Netzwerkpfad unter "Konfiguration | Netzwerkpfad" auf mein Translate Verzeichnis "/elcad.70/DAT/TRANSLATE.70" gelegt! Und wie gehts jetzt weiter??? Im Programm sind noch alle weiteren Funktionen deaktiviert! Muß ich irgendw ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Pfadauswahl
Bodo_M am 28.04.2003 um 08:32 Uhr (0)
hallo, stimmt in der 7.02 ging es an dieser stelle anders, dafuer gab es dort auch nicht den windows file dialog ............. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Pfadauswahl
Andini am 28.04.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, das ist sehr schade. Bei ELCAD 7.1.0 kann ich das Projekt doch auch mit dem Windows File Dialog öffnen. Oder über die Massenspeicherauswahl. Je nach Situation. Das wäre für die Funktion Sperrvermerk aufheben ebenfalls wünschenswert. Gruß, Andini

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz