Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : in Farbe Plotten
unterStrom am 21.06.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Elcadler,ich will eine Laserbeschriftungsmaschine von Elcad aus ansteuern.Dafür benötige ich Farbausgabe für die Steuerung der Laserleistung und "Windows Drucker" für Windows Zeichensätze. Beim Druck über die Elcad-Drucker und GDI verliere ich die Zeichensätze.Leider bringe ich beides nicht hin. Obwohl im Treiber unter "Eigenschaften" Farbe angewählt kommt alles nur schwarz/weiß.Geht das überhaupt nicht oder mache ich was falsch?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlo ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Pelle Bootsmann am 21.06.2007 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hallo,farbige Druckerausgabe geht schon! Such doch mal nach "farbig" dann findest du einige Beiträge.GrußSteffenHallo Steffen,aber nicht mit Windows-Font !------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
s.koni am 21.06.2007 um 14:14 Uhr (0)
OK, bei Linien funktioniert es sicher - daran dachte ich bei meiner Antwort!Man kann doch Windows-Fonts verwenden. Werden die dann nicht auch als Windows-Fonts ausgegeben?Auszug aus der Hilfe:Zeichnung / SchriftartDiese Einstellung können Sie sowohl in den Projekt- als auch in den Benutzereinstellungen vornehmen.Mit dieser Option sind die vom Windows zur Verfügung gestellten Schriftarten auch im ELCAD verfügbar. Dies betrifft nur die True-Type-Schriftarten, denn nur diese können horizontal und vertikal am ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Pelle Bootsmann am 21.06.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Steffen,wenn ich das richtig verstanden habe möchte Jürgen den Windows-Font farbig drucken.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
s.koni am 21.06.2007 um 14:30 Uhr (0)
Alles klar! Verwendet man den Windows-Font, geht keine Farbige Ausgabe der Texte;Werden KEINE Windows-Fonts verwendet, kann man Texte auch farbig ausgeben.Hab ichs jetzt richtig gesagt?GrußSteffen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
unterStrom am 21.06.2007 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Steffen,wenn ich das richtig verstanden habe möchte Jürgen den Windows-Font farbig drucken.Fast richtig. Es geht nicht darum, die Texte farbig zu drucken:Ich habe in einer Zeichnung Texte, die Windows Fonts verwenden.In der selben Zeichnung sind Linien mit unterschiedlichen Farben gezeichnet.Die Farbe, mit der die Texte auf Papier erscheinen, spielt keiner Rolle: z.B.: schwarz. wichtig an dieser Stelle: Windows Fonts!Aber:Die Linien müssen bunt sein.Am Bil ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Pelle Bootsmann am 21.06.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Jürgen,STOP, STOP, STOP."Windows Fonts" arbeiten tatsächlich nur mit "Windows Drucker".Der Ini-Schalter WithPenColor1000 ist aber für "Windows Drucker".Die 1000 ist das Synonym für "Windows Drucker".------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
unterStrom am 21.06.2007 um 15:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,stimmt!!Ich war irgendwie auf dem Trichter, dass "Windows Fonts" NUR mit "Windows Drucker" zusammenarbeiten, aber das geht ja auch mit den "Elcad Druckereinstellungen" und GDI.Vielen Dank für die geduldige Unterstützung Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Pelle Bootsmann am 21.06.2007 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.:Hallo,wenn unter der Konfiguration Plotter der Treiber GDI eingestellt ist, kann man doch über Farbdefinition=1 und anschliessender Definition der Farben in Farbe drucken [Elcad-Druckereinstellungen]auch mit Windows-Fonts.Du hast natürlich recht. Manchmal sieht man den Baum vor lauterWäldern nicht mehr.Trotzdem kann man mit der Druckernummer 1000 dem Windows-DruckerFarbe zuweisen.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Pelle Bootsmann am 21.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,das geht doch (auch mit Windows-Font in schwarz)[Plotter]WithPenColor1000=1PenColors1000=0,1,2,3,4,5in der aucotec.inisiehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000813.shtml ------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 21. Jun. 2007 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : in Farbe Plotten
Rolf K. am 21.06.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,wenn unter der Konfiguration Plotter der Treiber GDI eingestellt ist, kann man doch über Farbdefinition=1 und anschliessender Definition der Farben in Farbe drucken [Elcad-Druckereinstellungen]auch mit Windows-Fonts.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD pdf in Corel Designer öffnen
Pelle Bootsmann am 27.06.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Uli,sowohl die Windows-Schrift als auch die Elcad-Schrift werdenauf die gleiche Weise als Type 3 Font in das PDF eingelagert.Es sollte deshalb von der Sichtbarkeit keinen Unterschied machen.Offensichtlich kommt das Corel-Tool mit dem Type 3 Font nichtzurecht. Adobe-Programme haben keine Schwierigkeiten.Andreas hatte sich deswegen schon an Aucotec gewendet. Ihmkonnte aber leider nicht geholfen werden.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD pdf in Corel Designer öffnen
Andini am 26.06.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,wir nutzen seit einiger Zeit den COREL DESIGNER um pdf Dateien, die mit verschiedenen Programmen erstellt wurden, zu bearbeiten.Mit pdfs, die aus ELCAD via "Adobe PDF Converter" (als Drucketreiber installiert) erstellt wurden, funzt das auch prima.Nicht jedoch, wenn ich die pdfs via ELCAD pdf Schnittstelle erzeugt habe. In dem Fall fehlen in COREL alle Texte. Ich vermute mal das liegt am von ELCAD benutzten Font. Die Schriftarten habe ich in den Benutzereinstellungenbereits auf "Windows Schriftarten ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz