Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
Bodo_M am 27.08.2007 um 10:05 Uhr (1)
hallo Uli,können wir so erstmal nicht nachvollziehen.......... wie gibst du die seite aus? welche schriftgrösse?welcher treiber? was für einen drucker hast du?------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
s.koni am 27.08.2007 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,hatten das gleiche Problem bei uns auch! Sind dann wieder (reumütig) zu den ELCAD-Fonts zurück gegangen. Da ist die Bildschirmansicht gleich der Druckansicht. Warum es beim Ausdrucken anderst rauskommt - meine Vermutung ist, das die Drucker-Internen Schriftfonts verwendet werden. So wird ja auch eine Geschwindigkeitsverbesserung erreicht, weil die Texte im Drucker erst umgesetzt werden. Für mich zumindest klingt es logisch, da bei verschiedenen Druckern das Schriftbild auch unterschiedlich i ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
Soudi am 28.04.2017 um 14:55 Uhr (1)
HalloNun sind 10 Jahre vergangen..., und ELCAD hat immer noch das selbe Problem mit dem Runden der Schriftgrösse.Wäre doch toll, wenn dies in einem Servicepack behoben werden könnte.Der Ausdruck passt zwar, doch muss man bei Zeichnen oft zoomen um die Platzierung des Textes kontrollieren zu können oder ihn zu lesen.Es ist ja nicht so, dass sich nur die Ausdehnung des Textes vom Referenzpunkt aus ändert, nein, auch beispielsweise bei rechtsbündigen Text verschiebt sich der Text, je nach Zoom, mehr oder weni ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
Pelle Bootsmann am 28.08.2007 um 09:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von UKanz:Ich habe auch festgestellt, dass sich die Ansicht der Schrift je nach Zoom verändert.Hallo Uli,es liegt nicht an Deinem Rechner.ELCAD berechnet für jede Zoomstufe die benötigte Schriftgrösse.Da nur ganzzahlige Schriftgrössen in Frage kommen, wird eigentlichimmer gerundet. Mal nach oben, mal nach unten. Je nach nach Zoomspringt dadurch die Textlänge etwas hin und her.Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Rundung mehr nach oben als nach unten, um zu verhindern dass der User ei ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
Bodo_M am 27.08.2007 um 13:33 Uhr (1)
hallo,wir haben das mal ausprobiert und keinen unterschied zwischen bildschirmanzeige und ausdruck festgestellt. getestet haben wiracrobat 6/7 und win2pdf, ich glaube nicht das der 8er anders ist.ich denke, wie koni, daß es ein problem des druckers ist.------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Seiten nummeriren
Sebastian76 am 10.09.2007 um 15:40 Uhr (0)
ja genauso mache ich das ja auch,aber das ist halt ziemlich umständlich!vor allem weil dies ja eigentlich eine standard-windows-funktion ist.aber ich bin gespannt auf 7.4! mal was anderes, wißt ihr wie ich bei einer blattgruppe den einbauort ändern kann?

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : hastala..........Vista
HRompel am 29.11.2007 um 07:21 Uhr (0)
Was ist "Vista" ich denke der Nachfolger von Xp heißt "Windows Seven"und dieses "Vista" sei nur ein Betatest? ------------------Es grüßt von der NordseeküsteHeiko Rompel

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : hastala..........Vista
Micki0815 am 29.11.2007 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:weil MS das Wasser schon bis zum Halse steht. Hallo Ich finde "Windows Venezia" dann aber passender Grüße Gernot------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.4
Pelle Bootsmann am 30.11.2007 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter-64:freu mich schon auf die viiiiieeelen Verbesserungen,welche sind das eigentlichHallo Peter,alle Punkte hier kann man hier nicht aufzählen.Es sind alleine 325 Punkte aus der Fehler-Wunsch-Datenbank.Schwerpunktthemen der Version ELCAD/AUCOPLAN 7.4.0 sind : Allgemeine Neuerungen Freigabe für Windows Vista AUCOPLAN Studio Windows-konforme Dialoge Internationale Version von ELCAD Fluid Optimierung der Druckfunktionalität Neu in der Zeichnungsbearbeitung Gleichzeitige Bearbei ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Service Pack
Rolf K. am 15.12.2007 um 20:33 Uhr (0)
Hallo,da gibt es einige tolle Neuerungen. Editieren mit Transfer, alle Texte mit einem Knopfdruck rüberschaufeln. Zeichnungen im Tree kopieren und einfügen, mehrere Zeichnungen anwählen, Texte tauschen...Leider muss ich wohl meinen Zweit-NT-Rechner ausmustern, da Windows NT wohl nicht mehr unterstützt wird.    ------------------Es grüsstRolf K.   

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Vista & 7.4
EEAN am 18.12.2007 um 20:50 Uhr (0)
Also gut ... die Rückmeldung...Wie in dem Bild ---sehr gut zuu erkennen ist, möchte Elcad nicht in einen anderen Ordner installiert werden...Da bleibt ja nur noch die Readme-Option:"Sollten Sie noch den MS-DOS-Formatgenerator "ADT" von ELCAD nutzen, so beachten Sie bitte bei der Installation unter Windows Vista, dass Sie das ELCAD-Setup mit der Option NO_NEW_INSTALL starten und damit die herkömmliche Installationsart von ELCAD (alles in einem Verzeichnisbaum installieren) verwenden."Jedoch lautet ein Hinwe ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Handbuch im Symbol
steffen vom stahl am 02.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,über die 5030 kommt man nicht nur in das Projektverzeichniss. Du kannst so ziemlich alles angeben. Wenn das Handbuch im Internet liegt dann kannst du auch die Internetadresse eingeben(doch vorsicht wenn jemand die Internetpräsenz umändert stimmen eventuell die Pfade nicht mehr). Oder aber wenn ihr einen Zentralen Platz für Handbücher habt kannst du auch einfach den Pfad komplett eingeben (dann kann das aber nur innerbetrieblich begutachtet werden).Der 5030 ruft immer das im Rechner eingestellte progr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Recover Datenbank?
Pelle Bootsmann am 09.01.2008 um 14:14 Uhr (0)
Die ELCAD-Datenbank mit den Systemtabellen und die darin ebenfallsenthaltenen User-Tabellen (z.B. Stammdaten, Stücklisten,Inhaltverzeichnisse u.a.) sind im Windows Filesystem nichtdirekt sichtbar. Sie äussern sich nur als Dateien mit 6 Ziffern.Alle diese Tabellen werden beim Recovern auf Fehler geprüft.Insbesondere werden alle Index-Dateien neu erzeugt. Da meistauf die Datensätze über einen Index zugegriffen wird, kann esbeim einem defekten Index passieren, dass man einige Datensätzenicht sieht. Nach dem R ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz