|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
pclaus am 20.02.2008 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Uli,danke für Deine Bemühungen. Ob es am Treiber liegen könnte, weiß ich auch nicht, wie gesagt, ich bin da ein ziemlicher Laie.Aber ich kann den Drucker ja über windows anwählen, dann A2 einstellenund dann plottet er fast richtig.Aber ich wollte eben auch gern die Farben haben und exakt den Maßstab.------------------Viele GrüßePetra
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
pclaus am 20.02.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Uli,ne die Maße sind richtig ( 594 und 420 für A2).wenn ich über windows drucke, dann paßt es ja auch fast.------------------Viele GrüßePetra
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
robroy55 am 20.02.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Petra,Druckertreiber sind so eine Sache, wenn du mit der Option "ins Blatt einpassen" druckst wird die Zeichnung immer ein wenig im Maßstab verändert. Windows hat ja in der Regel auch Seitenränder eingestellt, die nicht bedruckt werden. Auch beim Drucker kann es sein, dass er nicht randlos druckt. Dies alles kann dazu führen, dass das Blatt nicht maßstabsgerecht ausgedruckt wird.Wenn du über Elcad drucken willst brauchst du wahrscheinlich, so wie sich das für mich anhört, eine INIT-Sequenz um den Dru ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : programmabsturz
laurencia am 04.03.2008 um 17:51 Uhr (1)
ich hab die lösung zu meinem problem elcadabsturz vor einem 1/2 jahr gefunden --- mein windows war defekt - !!in keinem programm ist es aufgefallen nur im elcad!mal so zur info!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Raster fehlt?
matthias86 am 17.03.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Reinhard,Soweit ich weiss wird Windows Vista erst ab der version 7.4 unterstützt, somit wirst du mit älteren Versionen vermutlich immer Probleme haben.------------------mfgMatthias
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Raster fehlt?
robroy55 am 20.03.2008 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Reinhard,wenn du im Startmenü auf der Startdatei von Elcad rechtsklickst, dann bekommst du ein Menü wo auch der Punkt "Eigenschaften" vertreten ist. Bei diesem Menüpunkt gibt es einen Reiter "Kompatibilität". Dort kann man dann z.B. Windows 98 einstellen. So ist es zumindest bei XP, wahrscheinlich ähnlich bei Vista. In dem entsprechenden Modus müsste Elcad dann auch auf andere Treiber zugreifen (sofern vorhanden). Dein Problem ist wahrscheinlich nicht, das du einen neueren Treiber brauchst, sondern e ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Im Demodus - warum?
HRompel am 22.03.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,hast k-freitag langeweile...............Nee, nur die Schnauze gestrichen voll von Windows. Da löscht Du ein nicht mehr gebrauchtes Userprofil und zwei weitereProfile verrecken mit. Okay, denkste Dir, kein Problem spiele ich ebend das Backup ein.Klasse, natürlich ist das automatische Backup seit 2 Tagen nicht angesprungen. Also ein 2 Tage altes Backup rein - aber Mist das Wiederherstellungstool, stellt das Backup nicht am ursprünglichen Ort wieder ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Problem 7.4 Ordnerstruktur
matthias86 am 31.03.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo,Habe bei einem Projekt ein Problem, wenn ich einen Ordner in der Ordneransicht öffnen will, sieht es so aus als ob keine Seiten drin wären. Gehe ich jedoch auf die Letzte Seite im Ordner davor und blättere um, so wird die Seite angezeigt. Der Ordner hieß in der alten Elcad-Version (7.3.2 SP2) "4.1.2)I/Os" , in der neuen wird jedoch in der Ordneransicht "4.1.2)I/Ons" angezeigt, bei den Registerkarten jedoch wird ein "kästchen" angezeigt, welches unter Windows normalerweise für ein Zeichen steht welche ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF-Ausgabe über freie Formate
Pelle Bootsmann am 22.02.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Rolf,warum druckst Du denn nicht mit Windows-Drucker ?------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : «Elcad» contra «Engineering Base»
HRompel am 15.04.2008 um 11:14 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Soudi:HalloNehmen wir an, Ihr würdet alle auf der grünen Wiese beginnen und dürftet Euch für eines der beiden System entscheiden... EB-Kontra: Bindet sich zu stark an Microsoft-Produkte.Elcad-Kontra: Gibt es nur für Windows.------------------Es grüßt von der NordseeküsteHeiko Rompel
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projektbezogene ini Datei
Bodo_M am 24.04.2008 um 21:11 Uhr (0)
hallo bambusliebhaber (sind das nicht panda bären? )ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass undviele neue erkenntnisse.alle user das elcad verlassen, mit dem windows explorer in dasprojekt verzeichnís gehen und dort die datei "share.auc" löschen...------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schriftdarstellung Elcad >=7.3.1
Werkschutz am 30.04.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann sein, dass es meine Augen sind, aber.....Ich habe den Eindruck, dass seit paar Tagen die Schrift im Elcad =7.3.1, d.h. ich verwende als ODBC-Datenbank Excel, unter aller Kanone aussieht. Man kann am Bildschirm kaum was lesen. Es wird erst deutlicher, wenn man unverhältnismässig groß zoomt. Kann dies durch irgendein Windows XP Update kommen? Was anderes wurde nicht geändert. Keine neue Hardware, nix. Die Darstellung im Elcad 7.3.0 zum Beispiel ist völlig unverändert.GrußWerkschutz ----- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schriftdarstellung Elcad >=7.3.1
Pelle Bootsmann am 30.04.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Werkschutz,verwendest Du Windows-Font oder ELCAD-Font ?Zeig doch mal einen Screenshot.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |