|
ELCAD : wo finde ich das A mit Tilde
Bodo_M am 02.12.2009 um 08:45 Uhr (0)
moin zusammen,ja, die codepages haben nur auf windows fonts einfluss.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : wo finde ich das A mit Tilde
Bodo_M am 02.12.2009 um 13:05 Uhr (0)
hallo,ich muss mich leider korrigieren. die codepage hat schon seit einigenversionen nicht nur einfluss, wenn mit windows fonts gearbeitet wird.@Uli, bitte vergiss das neu gelernte gleich wieder, die codepageshaben weit mehr einfluss als ich dachte.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmenplansymbol
Bodo_M am 04.12.2009 um 07:32 Uhr (0)
moin zusammen,der 51er war ganz, ganz, ganz früher der kommentar also vor windows.für alle jüngeren: ja, es gab auch schon computer und elcad vorwindows. ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Bodo_M am 13.08.2003 um 08:04 Uhr (0)
hallo,schon klar, die frage war nicht soooo ernst gemeint....... wenn ich es richtig sehe kannst du damit aber auch "nur" zeilen innerhalb eines symbols manipulieren - oder? (edlin for windows) ich werd es mal an unsere qualitaetssicherung weiterreichen.ciaobodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 24.02.2011 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Also, wird der Benutzername aus der Benutzerverwaltung und nicht der Anmeldename von Windows genommen - oder ist die OH nicht aktuell?Die OH ist tatsächlich nicht aktuell.1. Wenn die Benutzerverwaltung eingeschaltet ist, wird dieses Kürzel genommen.2. Wenn die benutzerverwaltung nicht eingeschaltet ist, wird das Kürzel aus den Optionen genommen.3. Wenn das Kürzel aus den Optionen leer ist, wird der Windows-Anmeldename genommen.------------------Viele Grüsse von Saltkråk ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 24.02.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Normalerweise sollte es möglich sein dort Translatetexte einzutragen.Lediglich die Fragezeichenfunktion geht nicht.Was ist denn Deine konkrete Anforderung?Okay, dann ändere ich den Wunsch in eine Funktionierende Fragezeichenfunktion :-) - Damit die User hier wirklich überall Translatetexte nutzen. Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Heiko, Wenn Du in den Einstellungen keinen Namen einträgst wird für die Revision automatisch der Anmelden ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch
Rolf K. am 07.01.2010 um 21:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:...Aber wann ich an einem PC sitze und z.B. 100x die gleichen Menüpunkze anklicken muß um den Pfad zu einer Symboldateizu ändern, dann denke ich mir warum sitze ich eingentlich am PC der mir solche Sachen abnehmen soll...Hallo Heiko,das Problem kenne ich auch. Dafür verwende ich Wingrep. Ich lasse im Verzeichnis alle project.ini suchen und ersetze dort den alten durch den neuen Symbolpfad. Das geht ziemlich schnell und hat mir bis jetzt noch keine Probleme bereitet. Ic ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Bodo_M am 13.08.2003 um 08:04 Uhr (0)
hallo,schon klar, die frage war nicht soooo ernst gemeint....... wenn ich es richtig sehe kannst du damit aber auch "nur" zeilen innerhalb eines symbols manipulieren - oder? (edlin for windows) ich werd es mal an unsere qualitaetssicherung weiterreichen.ciaobodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Abstürze beim Archivieren
HRompel am 25.01.2010 um 12:05 Uhr (0)
Moin,ich habe hier ein Projekt das beim Archvieren nach 62% Elcad abschiesst.Projektcheck geht auch nicht, weil dabei auch lt. Statusleite archiviert wird.Keine Datei hat einen Schreibschutz, ich bin Eigentümer alles Dateien, eine Share.auc liegt nicht vor.Alle Seiten lassen sich ohne Probleme öffnen, Datenbank recover läuft durch.In der Erreignisanzeige von Windows steht: Zitat:Fehlgeschlagene Anwendung alwin.exe, Version 7.5.0.0, fehlgeschlagenes Modul alwin.exe, Version 7.5.0.0, Fehleradresse 0x0050f00b ...
|
In das Form ELCAD wechseln |