Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Unicode im Formblatt
HRompel am 09.04.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,wenn eine codepage ein zeichen nicht hat, kommt das "?".In Ordnung, das ist verständlich. Zitat:versuch mal den zeichensatz "tahoma". Werde ich Montag machen. Zitat:was meinst du mit"alle nicht Translatetexte versauen jetzt das Layout."?Ich habe die Position und größe der Schriften im Formblatt OHNE Windows-Schriftarten erstellt (Also nur die Elcad-Standart-Schrift).Und wenn ich jetzt diese Windows Unicode Schrift nutze, sind die Texte Größer und b ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : eingefügte Bilder bei DWG Ausgabe
steffen vom stahl am 14.04.2010 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,da mir niemand schreibt mach ich es halt selber.Der Herr Köhler rief mich vorhin an und hat mir den Tipp gegeben das es auf der Aucotec Homepage eine Knowledgebase gibt die auch einen Eintrag zum Thema eingebettete Bilder im DWG enthält. Ich habe die Anweisung Ordnungsgemäß befolgt und es passierte nix. Das geht immer noch nicht. So jetzt habe ich mir ein Symbol gebaut das genau ein Bild enthält und mir auf eine ELCAD Zeichnung platziert danach habe ich das gleich Bild wiedergenommen und daneben als ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad 7.5.0 absturz nach untätigkeit
Rolf K. am 01.04.2009 um 16:18 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:... Und bei den Usern sind auch nur einige betroffen...Hallo,bei mir ist das Problem auch unter 7.5.0 noch nie aufgetreten. Ich arbeite auch mit zwei ELCADs gleichzeitig. Ich habe allerdings noch Windows XP SP2.------------------Es grüsstRolf K.    [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 01. Apr. 2009 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad leert Zwischenablage
robroy55 am 14.02.2011 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko,das ist aber eher ein Windows-Problem. Durch den Befehl STRG-C wird vermutlich die Zwischenablage "geleert", da Windows hier nur "einen Speicherplatz" hat. Danach tritt dann der Fehler auf und die Funktion wird abgebrochen.Da ist dann aber haklt dein Speicher schon leer.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die nächste Elcad-Version
HRompel am 23.04.2010 um 08:31 Uhr (0)
Und noch ein paar Wünsche:- Alle Dialoge sollten vollständig Tastatur bedienbar sein- Copy&Paste in allen Logs z.B. nach der Archivierung- Zugriff auf selbstdefinierte Windows-Umgebungsvariablen in allen Pfad-Eingabefeldern- Automatische Erstellung einer Projektkopie nach der Archivierung in ein Unterverzeichnis. Alternativ eine Wiederherstellungsfunktion für die Revisionsfunktion.- Bei allen Fehlermeldung einen nur für den aktuellen Durchlauf gültigen "Alles OK"-Button. Hintergrund: In einem Projekt lösen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehlende Symbole!
Rolf K. am 05.05.2010 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Gernot,die SB [Symbolbibliothek] (Dateien *.0 und *.1) kannst Du auch von einem anderen PC (falls lokal gespeichert) kopieren, egal welche Windows-Version.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Mai. 2010 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Aufbau/Funktionsweise ELCAD Hilfe!!
DMa am 28.06.2016 um 10:49 Uhr (1)
Hallo theduhnThema Aufbau: EB: Objektorientiert ----- CheckELCAD: Wie ist es bei ELCAD? wie ist das System Aufgebaut? Ich würde gerne präziser Fragen weiß aber nicht so recht wie ELCAD ist ein referenzierendes und dateibasierendes System.Thema Datenbank:EB: SQL-Server ---- CheckELCAD: Ist es richtig, dass dies einfach als frei wählbare Ordnerstruktur gehalten und jeder Anwender sein eigenes System verwirkliche kann oder wie muss ich das Datenbanksystem bei ELCAD verstehen? Beide Lösungen lassen sich gut ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 05.07.2011 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeikoHallo Heiko,manchmal ist man ja etwas voreilig.Eine Betätigung der Button mittel ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die nächste Elcad-Version
HRompel am 03.08.2010 um 22:08 Uhr (0)
Ich habe da auch noch zwei:Endlich eine vernüpftige Verknüpfung der "*.pro" in Windows, so das man durch eine Doppelklick im Explorer ein Projekt öffnen kann.Bei den Stücklisten eine Summenbildung, bei der die Einstellungen unter unter "FILTER" greifen, so das man ohne Formatgenerator eine nach Hersteller sortierte Summenstückliste erstellen kann.Gruß Heiko

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz