Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Wunsch für die nächste Elcad-Version
Pelle Bootsmann am 05.08.2010 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Ich habe da auch noch zwei:Endlich eine vernüpftige Verknüpfung der "*.pro" in Windows, so das man durch eine Doppelklick im Explorer ein Projekt öffnen kann.Gruß HeikoHallo Heiko,das wird vermutlich nicht gehen, da Endungen von Directories nicht einer Anwendung zugeordnet werden können.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Funktion Revisionstand ausgeben
TIF am 24.09.2010 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Kollegen,vielen Dank für eure Beiträge!Ich habe es jetzt doch hinbekommen!Wenn man NICHT einen konfigurierten (Aucote.ini!) Plotter benutzt sonder über den Windows-Druck geht, dann gibt es auch viele Dateien namens PLOT. Wenn man im PDFCreator (V1.02) beim erstmaligen Erscheinen seines Druckfensters das "Sammeln" anklickt und zum Schluss der Ausgabe sagt "Alle zusammenfassen", dann kommt das raus, was ich benötige (dauert aber ein wenig! Die PDF-Ausgabe ("normaler" Zeichnungen, nicht Revisionen!), di ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Editor für Elcad
HRompel am 05.10.2010 um 08:10 Uhr (0)
Moin,welchen Editor nutzt Ihr für das bearbeiten eines als ASCII exportierten Projektes?Der Windows Editor,gVim, jedit und Notepad++ stellen ä,ö,ü,ß nicht richtig da.Und der Dos-Editor kann die Großen Dateien nicht öffnen.Rolf gab mir den Tip mit http://www.textpad.com, der funktioniert ist aber Löhnware.Kenn jemand eine Freeware die auch echtes DOS darstellen kann?MfGHeiko[Diese Nachricht wurde von HRompel am 05. Okt. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von HRompel am 05. Okt. 2010 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausgabe der Namen für Klemmenleisten ( Doppelte löschen )
TIRILI TIRILA TIRILU am 23.11.2010 um 14:10 Uhr (0)
Danke,ich habe die Datei gefunden. Wann ELCAD diese Datei Aktualisiert habe ich noch nicht herausgefunden.Habe alles versucht was mir eingefallen ist, ELCAD war an dieser Stelle sehr eigenwillig.Aber ich habe herausgefunden wie die Struktur in dieser Datei aussehen muß, und im Windows Editor umgeschrieben. Es funktioniert so wie ich es möchte !!!! Danke ! Danke ! Danke !

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : PDF mit externen Tools
HRompel am 12.01.2011 um 18:57 Uhr (0)
Moin,wenn ihr unter Windows mittels externer Tools PDFs von Euren Plänen erstellt, haben diese PDFs ein Inhaltsverzeichnis?Bis jetzt habe ich ausser PDFFactoryPro noch kein Tool gefunden das das in einem gewissen Rahmen konnte.Gruß Heiko

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz