|
ELCAD : Elcad leert Zwischenablage
HRompel am 14.02.2011 um 08:15 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von robroy55:Guten Morgen Heiko,das ist aber eher ein Windows-Problem. Durch den Befehl STRG-C wird vermutlich die Zwischenablage "geleert", da Windows hier nur "einen Speicherplatz" hat. Danach tritt dann der Fehler auf und die Funktion wird abgebrochen.Da ist dann aber haklt dein Speicher schon leer.Nicht das STRG+C löscht den Speicher sondern der Befehl "Grafikbereich kopieren".Gruß Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : aucoplan gegen elcad
Pelle Bootsmann am 26.01.2011 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Heiko,kann es möglicherweise sein, dass das ELCAD-Projekt mit dem ELCAD-Font arbeitet und das AUCOPLAN-Projekt mit einem Windows-Font?Das würde das Problem nämlich erklären.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
 PDF-Test.zip |
ELCAD : aucoplan gegen elcad
HRompel am 26.01.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Heiko,kann es möglicherweise sein, dass das ELCAD-Projekt mit dem ELCAD-Font arbeitet und das AUCOPLAN-Projekt mit einem Windows-Font?Das würde das Problem nämlich erklären.Das kann ich jetzt ausschliessen.Anbei zwei PDFs mit dem gleichen Creator erstellt.Einmal mit ELCAD-Schrift einmal mit Windows-Schrift und beide NICHT durchsuchbar.Gruß Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : aucoplan gegen elcad
Pelle Bootsmann am 26.01.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Heiko,irgendwie hat der Creator keinen richtigen Text erstellt.Wenn man den Text (Windows-Font) in die Zwischenablageund dann z.B. ins Word überträgt, dann sieht man dasses sich um irgendwas anderes handelt.Bei der PDF-Ausgabe aus ELCAD funktioniert es !------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : aucoplan gegen elcad
HRompel am 26.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Bei der PDF-Ausgabe aus ELCAD funktioniert es !Also, werde ich das Musterprojekt mit der Windows-Schrift nehmen, die Elcad-Demo, eine saubere Windows VHD und PDF-Tools testen.Danke, dir und den anderen für die Hilfe.Gruß Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ausgabe PDF-Farbe Logo
Erwin Fortelny am 16.02.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo!Hmm, ich habe kein so ein Problem und ich habe auch unser Firmenlogo als Bild in den Zeichnungen und gebe fast alle Pläne als PDF aus!Wie "druckst" Du? Über den "Windows Drucker" oder per "ELCAD Druckereinstellungen"?Welchen "PDF-Drucker" verwendet Ihr, oder benutzt Ihr die ELCAD-PDF-Ausgabe?Wie sind die Einstellungen unter "Benutzer » Ausgabe » Farbeinstellungen"?------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : AucotecView Navigator mit Windows 7 ????
duster am 01.04.2011 um 12:34 Uhr (0)
hallo zusammenkann es sein, dass der AucotecView Navigator von AucotecView 2.3.1 nicht unter Windows 7 läuft?unser service hat da grad ein kleines problem.------------------duster aus Dr.Oetker-Town
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : AucotecView Navigator mit Windows 7 ????
duster am 04.04.2011 um 08:22 Uhr (0)
danke ------------------duster aus Dr.Oetker-Town
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.7: Farben
Pelle Bootsmann am 05.04.2011 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Heiko, hallo Uli,das Thema bedarf offensichtlich einer genaueren Erläuterung.Das neue Farbtool ist kein Ersatz für die Datei RGB_DEF.In der RGB_DEF werden die Farben für die Stifte 1..6 festgelegt,wenn sie nicht aus anderen Gründen eine spezielle Farbe haben.Dies dient lediglich der Unterscheidbarkeit am Bildschirm.Das neue Farbtool dient dem Einfärben von Elementen in einerbestimmten Farbe. Verschiedene Linien gleicher Stärke können soverschiedene Farben erhalten. Das geht mit der RGB_DEF nämlich ni ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : AucotecView
mah207 am 12.05.2011 um 09:57 Uhr (0)
HalloHabe Elcad 7.6 , AucotecView 2.3.1 und Adobe Raeder 10.0.1 auf neuen Rechner mit Windows 7 installiert.In Aucotec View ist die Zeichnung nicht zusehen. Was muss ich ändern? GrußMichael
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
robroy55 am 17.05.2011 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Carsten,ich weiß nicht, worüber Du Dich so aufregst?Mittlerweile ist es doch Standard bei Software-Firmen geworden, Software mit Fehlern auszuliefern. Dabei möchte ich das Thema beileibe nicht auf Aucotec fixieren. Gerade gestern habe ich feststellen müssen, dass bei Eplan 2.0 eine Platzhalterwahl nicht möglich ist, die in der 1.9 noch drin war. O-Ton Support: Erstellen Sie das Formular in 1.9 und dann in 2.0 importieren. Das kann es doch auch nicht sein! Von Amperesoft habe ich z. B. gelesen, dass e ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 24.02.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Normalerweise sollte es möglich sein dort Translatetexte einzutragen.Lediglich die Fragezeichenfunktion geht nicht.Was ist denn Deine konkrete Anforderung?Okay, dann ändere ich den Wunsch in eine Funktionierende Fragezeichenfunktion :-) - Damit die User hier wirklich überall Translatetexte nutzen. Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Heiko, Wenn Du in den Einstellungen keinen Namen einträgst wird für die Revision automatisch der Anmelden ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Welche Codepase für Französisch?
Pelle Bootsmann am 06.06.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Uli,wichtig für das Problem ist eigentlich nur, ob der ELCAD-Fontund/oder binäre Translatedateien verwendet werden sollen.Dann ist nämlich eigentlich die Codepage 437 für Deutsch schonfalsch. Man merkt das aber nicht, da die Umlaute davon nichtbetroffen sind, sondern nur einige seltene Sonderzeichen (Durchmesser).Die richtige Codepage für das westliche Europa ist nämlich 850.Solltes Du aber mit einer Translatedatei im Excel-Format bzw.Unicode-Textdatei verwenden und zusätzlich einen Windows-Font,dann ...
|
In das Form ELCAD wechseln |