|
ELCAD : ELCAD
Pelle Bootsmann am 17.06.2011 um 11:08 Uhr (0)
Hallo,das funktioniert eigentlich ganz ähnlich wie bei XP.Du musst den User-Bereich und das Aufruf-Icon duplizierenund entsprechend anpassen.Leider ist unter Windows 7 der Userbereich unsichtbarund deshalb schlecht zu finden.Öffne das Starticon von ELCAD mit "Eigenschaften".Unter "Ausführen in" findest Du das User-Verzeichnis.Es müsste etwa "%LocalAppData%aucotecelcad760" heissen.Diesen Eintrag kopierst Du in die Eingabezeile des Windows-Explorersund schon steht Du im Userverzeichnis und kannst es kopieren ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Programmabsturz mit Fehlermeldung
robroy55 am 21.06.2011 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Fery,wie Bodo schon beschrieben hat über die Windows-Suche alle share.auc suchen. Die im Suchfenster angezeigten Dateien markieren und löschen.Wie gesagt, nur wenn keiner mehr in Elcad ist!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbolbib.
PRO-ELIT am 22.06.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Roman,versuche mal folgendes:Extras - Sperrvermeke aufheben - Grafik alle, damit werden die "share.auc" gelöscht. Du kannst die aber auch mit dem Windows-Explorer suchen und dann löschen.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.7 BUG: CD_FRAME_LOC_01 verschieben
HRompel am 01.07.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe das jetzt nochmal bei mir probiert und es läuft hier auch.Hmm, da muß wohl Elcad oder Windows an dem Tag Mist gemacht haben.Hat sich also erledigt.Danke, das Ihr auch getestet habt.MfGHeikoEOT
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : AUCOTECview 2.3.2
Pelle Bootsmann am 01.07.2011 um 15:55 Uhr (0)
AUCOTECview 2.3.2 ist freigegeben. Es unterstützt jetzt den Adobe Reader X, Internet Explorer 9 und kann auf Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 installiert werden. Ein aktualisierter Download des AUCOTECview-Navigators ist ebenfalls verfügbar. http://www.aucotec.com/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&db=dl&lng=deu&req=DLsViewDL&lang=deu&cid=32 Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 01. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : AUCOTECview 2.3.2
HRompel am 02.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:AUCOTECview 2.3.2 ist freigegeben. Es unterstützt jetzt den Adobe Reader X, Internet Explorer 9 und kann auf Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 installiert werden. Ein aktualisierter Download des AUCOTECview-Navigators ist ebenfalls verfügbar. http://www.aucotec.com/modules.php?op=modload&name=Download s&file=index&db=dl&lng=deu&req=DLsViewDL&lang=deu&cid=32 Viele Grüsse von Saltkråkan[b]Pelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann a ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
MAD King am 06.07.2011 um 18:04 Uhr (0)
Ich versuche jetzt seit 2 Tagen das Formblatt CD_A3L_FORM in mein Elcad importiertes EPLAN Projekt zu integrieren/lopieren, aber es gelingt mir einfach nicht.Ich verstehe nicht, dass Elcad nicht erlaubt, aus der Windows Zwischenablage etwas aus einem Projekt in ein anderes zu kopieren.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Potentiale enthalten nur Pfad
robroy55 am 12.07.2011 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn ich solche "Datenbank-Fehler" habe fahre ich als erstes immer den PC runter und wieder hoch. Manchmal verschluckt oder verläuft sich die Datenbank, oder Windows spuckt nach einem BS-Update rein. Das kommt vor und wird nach einem Neustart oft bereinigt. Ich hatte erst letztes Wochenende einen ähnlichen Fall mit einem anderen CAE-System.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristo ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Rolf K. am 12.07.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite auch mit mehreren Userverzeichnissen aber die temp-verzeichnisse sind bei mir nicht verlinkt. Dieses Kopieren von Instanz zu Instanz funktioniert über die Windows-Zwischenablage (siehe Elcad-Hilfe unter GRAFIKBEREICH (RECHTECK) KOPIEREN (MS(CB)).------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 12. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Sonderzeichen
robroy55 am 14.07.2011 um 09:29 Uhr (0)
Guten Morgen Mario,wenn der Server auf einem Unix-System läuft hat er damit einen anderen Zeichensatz wie z. B. Windows. Server-Systeme arbeiten meist auf englisch und haben deshalb auch diesen Zeichencode eingestellt. Damit hast Du keine Umlaute und wenn Du die Datei auf dein Windows holst erscheinen da normalerweise Sonderzeichen wie A-Tilde etc.Wenn Du lokal damit arbeitest würde ich den Ordner einfach umbenennen.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch für Version 7.8
ELCAD-User14 am 20.07.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallöle,ich habe auch mal einen Wusch für die nächste Version: wenn ich mir "Aufbausymbole platzieren" anzeigen lasse, dann kann ich entweder nur ein Gerät oder die ganze Art-BMK auswählen (nur -F3 oder alle -F). Schön wäre es (Windows-like), wenn ich mit der Shift-Taste von-bis (-F4 bis -F10) oder mit der STRG-Taste Einzelauswahl (-F2, -F6, -F13) mehrfach wählen könnte. Oder sollte das bereits gehen?!?!?!hand@all (have a nice day) ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario aus dem Süden der H ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : USERID
thodom am 17.08.2011 um 07:26 Uhr (0)
Danke!Genau das wars.(Funktioniert auch noch so unter Windows 7)------------------thodom
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : BUG im DataService?
HRompel am 25.08.2011 um 11:04 Uhr (0)
Moin, wenn ich im den DataService umsortieren lassen auf Bestellnummern, dann kannich immer nur einen Artikel zu Zeit runterladen.Der Service merkt sich nur den letzten markierten Artikel.Ist das gewollt?OS: Windows XP Pro SP3Browser: FF 6.0Elcad 7.7.0Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools
|
In das Form ELCAD wechseln |