|
ELCAD : ET200S 4xanalog Eingabekarte
HRompel am 01.02.2013 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Uli,Zitat:Original erstellt von UKanz:Hallo Heiko,denke daran, dass der Teamviewer ohne Lizenz nur privat benutzt werden darf.Nicht dass Ihr Euch Ärger einhandelt... Ich sitze zu Hause an meinem PC und wenn mein Gegenüber mit einer Elcad-Demo auch zu Hause sitzt und wir einander einwenig helfen ....Gruß HeikoP.S. Wir können natrlich auch die Windows-Remote-Unzterstützung oder Chrome oder oder .... nutzen.------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD mit Windows 7 sehr langsam
newx am 02.02.2013 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ich hab ein kleiner Problem mit meinem ELCAD 7.5. Alle Aktionen die ich dort mache, sei es zwischen den Seiten zu wechseln oder ein PDF erstellen bis hin zum Auswerten dauert ewig.Das ist mir erst so negativ aufgefallen seit ich durch einen Defekt an meinem Laptop kurzfristig auf einen anderen PC umsteigen musste. Dort ist ELCAD auf Windows XP installiert. Auf meinem Laptop Windows 7. Bei beiden sind die Projekte auf einem Netzwerklaufwerk gespeicher. Die Netzwerkelitung war bei beiden die selbe, als ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD mit Windows 7 sehr langsam
Bodo_M am 03.02.2013 um 18:04 Uhr (0)
hallo newx,elcad ist seit der version 7.5.1 für win 7 freigegeben. auf meinemlaptop, i5, win 7, 64 bit, funzt 7.7 und 7.8 ganz prima. was ist denn, wenn du die projekte auf das lokale laufwerk kopierst?(nur test)------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD mit Windows 7 sehr langsam
newx am 04.02.2013 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Bodo,achja das hatte ich vergessen noch zu schreiben. Wenn ich die Projekte von der lokalen Festplatte ausführe geht alles blitzschnell. Wie es eben sein muss
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Löschen der Benutzerumgebung wegen Fehler?
Bodo_M am 14.02.2013 um 13:04 Uhr (0)
hallo EV,elcad hat keine fehler, die etwas im windows löschen!da muss etwas anderes passiert sein.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schneller Drucken
miSo am 15.11.2012 um 08:37 Uhr (0)
Morgen!Ich bräuchte einen Rat wie ich bei unserem neuen Drucker schneller drucken kann.Bei uns steht in den kommenden Wochen eine größere Ozonproduktion an.Besonders bei den Klemmenpläne dauert es.....Über unseren alten Drucker Laserjet 5 funktionierte das über die init/exit sequenz prima und schnell. (HPGL Treiber)Init: 27%0BRO270;NP8;PW.25,1;PW.18,2;PW.35,3;PW.12,4;PW.50,5;PW.40,6;LA1,3,2,3;Exit: 27%0A 12 (hier mit einem Leerblatt beim Ende des Jobs)so nun haben wir einen neuen Drucker.Canon IRC2380i, ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schneller Drucken
Pelle Bootsmann am 15.11.2012 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,an den alten Druckerfunktion über GDI und PostScript wird ziemlich sicher nichts mehr geändert.Mich erstaunt allerdings wieviel diese Funktion noch benutzt wird.Auf jeden Fall gibt es einige Features die damit nicht ausgegeben werden können.1. Eingelagerte Bilddateien2. Windows Font3. Weiße Überdeckungsrechtecke4. ...------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Angst vor Konvertierung
ELCADJochen am 20.02.2013 um 09:38 Uhr (0)
Die Fachabteilung verlangt bei der Installation neuer ELCAD-Versionen von mir immer, die alte zu belassen, weil sie Angst haben, dass bei der Konvertierung in eine neue Version Verfälschungen der Projekte auftreten können. Nun haben sich auf dem PC 8 Versionen angesammmelt. Bei der Umstellung auf Windows 7 trat die Frage wieder auf. Erst ab Version 7.5.1 ist ja ELCAD für Windows7 freigegeben. In einem Gespräch mit der Fachabteilung wurde mir gesagt: "Wir haben sogar noch Projekte auf Disketten."----------- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Schneller Drucken
Erwin Fortelny am 15.11.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Woif,Lässt sich der Drucker nicht als "Windows Drucker" ansprechen?!Und was auch noch - IMO enorm - Geschwindigkeit bringt: Von ELCAD-Schriftart auf Windows-Schriftart wechseln!!!Dies ist gefühlt 3x schneller, gerade bei Klemmenpläne.Als guten Ersatz für die ELCAD-Schriftart kann ich ISOCPEUR empfehlen, und/oder noch besser die Font-Umschaltung (» http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/001622.shtml#000017 ) benutzen.BTW, auch PDFs werden viel kleiner, wenn man mit einer Windows-Schriftart druckt.-- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (1)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eclad 7.7.1 minimizes randomly
elk-1000 am 28.03.2013 um 20:32 Uhr (0)
Hello.I am terribly sorry for writing in English, but I dont speak German nor Italian, and GoogleTranslate mistaking sometimes. Ive been looking for an answer to this problem for awhile with no luck, lurked through many forums but nothing helped.The problem occures on PC with Windows 7 x64, after some period of time Elcad 7.7.1 minimizes to system panel and continues to do it with 1-2 minute interval. Its just impossible to work with it.I have no spare PCs to test this behavior on real environment, but in ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Installierbares ISAM nicht gefunden
Kaelan am 12.04.2013 um 13:02 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe beim Export von Listen nach Excel immer die gleiche Meldung: Installierbares ISAM nicht gefunden.Wie kann ich das beheben?Ich arbeite mit Elcad 7.3.2 auf einem Windows XP SP3 System und mit Office 2010.------------------Mit freundlichen GrüßenKaelan
|
In das Form ELCAD wechseln |