Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Sprachumschaltung der ELCAD-Bedienoberfläche
TIF am 23.11.2012 um 08:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,was ist eigentlich zu tun, wenn die ELCAD-Bedienoberfläche in einer andern Sprache erscheinen soll?Hintergrund:Ein Kollege in Tschechien will mit ELCAD beginnen. Ich möchte ihn Remote unterstützen, er versteht kein Deutsch und ich kein Tschechisch, gemeinsame Sprache wird wohl Englisch sein.Wenn ich Remote auf seinen PC gehe, werde ich wohl ein tschechisches Windows vorfinden und er wird wahrscheinlich auch ein tschechisches ELCAD haben wollen.Lässt sich das dann einfach in Englisch bzw. Deu ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Blattwechsel sehr langsam
HRompel am 10.06.2013 um 10:32 Uhr (15)
Moin,der Wechsel zwischen verschiedenen Blättern (Vorwärts/Rückwärtsblättern) dauert im aktuellen Projekt sehr lange (mehrere Sekunden).- Projektgröße 393 Blatt (bisher)- Projekt, Symbolik, Translat und Material liegen auf dem Server- Projekt als Serverprojekt auf die lokale Platte geholt keine Änderung- Keine eingebundenen Bilder auf den Seiten- Virenscanner scannt keine Projektverzeichnisse- LAN-Verbindung (1GBit/s) Auslastung bei Projektcheck ~0,6%- Projektcheck (Systemlast max. 25%) ohne logische Feh ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
Erwin Fortelny am 20.11.2012 um 08:12 Uhr (0)
^^ Stimmt!Der Fehler ist auch schon längere Zeit vorhanden ... AFAIR."Sammeln" (aus dem Rechte-Maustasten-Menü) funktioniert nur mit Editieren und Löschen, beim Verschieben und Kopieren passiert immer dass, was Heiko geschildert hat.//EditNoch zum VAR-Problem:Ist aber schon ein wenig blöde, die Sache mit den "Automatischen Testbefehlen" ist bei VAr ja recht gut, da man schön sieht, welche Symbole verschiebbar sind.Kann man da nicht ev. trotzdem auch den Befehl - .VAR - auch irgendwie multiple gestalten?!Un ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD auf ausländischen Rechner
steffen vom stahl am 18.06.2013 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Bodo,1.Hat der Kunde tatsächlich ein kyrillisches BS? Was heißt "tatsächlich" der hat Windows 7 und alle Menüs und die Ordnerstruktur von Windows ist teilweise Kyrillisch. 2. Was steht genau in der Fehlermeldung? Screenshot!Wenn ich mir das current working directory über Shift+F1 direkt ansehe dann steht da der korrekte name drinne. Statt der Fragezeichen zeigt er mir den Namen in kyrillischen Schriftzeichen an.3. Was steht in der aucotec.ini? Sind die Pfade dort korr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : W7 ADT
mathgi am 15.01.2013 um 10:46 Uhr (0)
Hallo ... ich bräuchte eure Hilfe,ich würde gerne den ADT unter Windows 7 zum leben erwecken.Installiert ist 7.8 mit no_new_install option in einem Eigen Verzeichnisc:aucotecelcad780Aufruf sowohl über adt.prg wie auch über smartbar.prg regt sich nix.In dem PDF unter HILFE steht dass man den DPMI Speicher einstellen soll.Aber wie geht das unter W7. in Xp hab ich das Register noch bei den adt.exe Eigenschaften aber unter W7????kann mir da jemand weiterhelfen.vielen Dank...Anmerkung: Ich bin Admin auf dem Rec ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.7.1 mit Windows 7 - 2 User anlegen?
SINOx am 27.06.2013 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,wie legt bei bei ELCAD 7.7.1 mit Windows 7 einen 2 User an? Danke.Gruß SINOx

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.7.1 mit Windows 7 - 2 User anlegen?
Bodo_M am 27.06.2013 um 08:40 Uhr (0)
hallo SINOx,grundsätzlich, wie bei anderen os.......du brauchst ein zweites arbeitsverzeichnis,mit den benötigten dateien und ein zweites icon.wo ist das problem?------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln

DatenProtokoll.zip
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
SMAH am 10.09.2013 um 15:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Moin,ich wünsche mir zwei neue Datenfeldtypen:- Für den Windows-Anmeldenamen- Für das aktuelle DatumSo könnte man in der Materialverwaltung automatisch eintragen, wer wann einen Artikel angelegt hat.MfGHeikoHallo Heiko,vielleicht hilft dir ja eine Operation&Result Lösung auf der Stammdatenbank zu deinem Ziel zu kommen.Im Beispiel wird gezeigt wie es möglich ist den Anmeldenamen sowie Uhrzeit und Datum zur jeder Änderung oder Eingabe eines Datensatzes zu vermerken.Wie das ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 22.02.2013 um 08:38 Uhr (1)
Moin,in Windows lässt sich im Dateiexplorer bei jeder Datei und bei jedem Ordner ein "Kommentar" anzeigen. Wäre es sehr aufwendig, wenn elcad den Kommentar den man bei der Archivierung angibt in das entsprechende Feld des .pro-Ordners von Windows einträgt?MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 08.03.2013 um 08:59 Uhr (1)
Moin,wenn man einen Revisionsstand als PDF ausgibt,dann darf man lt. alwin nur einen 36 Zeichen langen Dateinamen nutzen.Warum? An dieser Stelle müssten doch eigentlich die Windows Standards gelten - oder?Außerdem kann man den zu langen Dateinamen nicht ändern, da das schließen der Fehlermeldung auch den gesamten Dialog schließt.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de  - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
HRompel am 27.05.2013 um 09:18 Uhr (1)
Moin,ich wünsche mir zwei neue Datenfeldtypen:- Für den Windows-Anmeldenamen- Für das aktuelle DatumSo könnte man in der Materialverwaltung automatisch eintragen, wer wann einen Artikel angelegt hat.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tastaturbelegung auf Russisch??
Bodo_M am 01.08.2013 um 10:13 Uhr (1)
hallo Dr. Ns.o. wenn du nur ? siehst, musst du auf deinem windows den osteuropäischenzeichensatz installieren.oder was meinst du?------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tastaturbelegung auf Russisch??
Bodo_M am 02.08.2013 um 09:08 Uhr (1)
hallo,du musst eine windows schriftart anwählen, welche auch kyrillischezeichen hat........wie (Heiko) Steffen es beschrieben hat.------------------tschüss aus hannoverbodo m[Diese Nachricht wurde von Bodo_M am 02. Aug. 2013 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz