|
ELCAD : Elcad Fimenlogo als BMP und drucken über Postscript
ftandler am 06.08.2013 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Community,ich versuche ein Firmenlogo in ein Formblatt einzubetten. Das Logo habe ich sowohl als JPG, BMP und sogar als DXF. Eine Lizenz zum DXF Import besitze ich leider nicht.Das Logo lässt sich auch simpel über "Einfügen" - "Grafik aus Datei" hinzufügen. Allerdings drucke ich wegen enormen Geschwindigkeitsproblemen mit den Windows-Einstellungen über einen Generic/Text-Only Treiber und die POSTSCRIPT Einstellungen in Elcad. Dann bleibt außer einem Platzhalter nicht mehr viel vom Logo übrig. Gibt es ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad Fimenlogo als BMP und drucken über Postscript
Bodo_M am 06.08.2013 um 09:59 Uhr (1)
hallo Frank,ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spassund viele neue erkenntnisse.das funktioniert nur mit windows druckern.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad Fimenlogo als BMP und drucken über Postscript
Pelle Bootsmann am 06.08.2013 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Frank,ist das Drucken über den Windows-Treiber grundsätzlich langsam,oder liegt es eventuell an einer viel zu hohen Auflösung des Logos?------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad Fimenlogo als BMP und drucken über Postscript
ftandler am 07.08.2013 um 06:51 Uhr (1)
Ich brauche für 10 Seiten mit Windows Drucker ungefähr die gleiche Zeit, die der POSTSCRIPT Treiber für 20 Seiten braucht.Die Pause ist ungefähr 1s. Erst wenn man Blatt A im Ausgabefach liegt wird Blatt B eingezogen.Mit POSTSCRIPT wird die nächste Seite schon eingezogen, wenn Blatt A noch gar nicht richtig raus ist.Das Problem wurde hier schon sehr oft beschrieben. Handelt sich um einen Netzwerkdrucker.
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Projekteigenschaften öffnen
avejohnson am 16.08.2013 um 08:45 Uhr (15)
Hallo Leute!Mein erster Beitrag hier und da ich diese Woche mit ELCAD angefangen habe, auch sicher nicht der letzte Also, ich möchte eine der Symbolbibliotheken austauschen, dazu muss ich doch in den Projekteigenschaften den Pfad zur jeweiligen Bibliothek ändern, oder? Ich konnte mich entsinnen, dass es aussah wie ein normales Windows-Fenster mit Knöpfen und so. Wenn ich jedoch mit rechts auf das Projekt klicke und die Eigenschaften öffne, dann geht der Editor mit der pro_info.txt auf. Habe auch schon vers ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Revision / Translatereferenzen übersetzen / Kyrillisch
Matthias_VER am 09.09.2013 um 14:00 Uhr (1)
Ich habe da einen Effekt, den ich mir nicht richtig erklären kann.Wir haben ein Projekt mit der 2. Sprache Bulgarisch (kyrillische Schriftzeichen). Im Projekt ist die Einstellung der Zeichensätze auf "Windows-Schriftarten verwenden" eingestellt, "Franklin Gothic Demi Cond". Im Stromlaufplan wird alles korrekt dargestellt.Wird die Revision ohne "Translatereferenzen übersetzen" gefahren, dann sind in den Revisionszeichnungen die Text korrekt dagestellt.Beim Umschalten auf "Translatereferenzen übersetzen" ers ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Bodo_M am 12.11.2013 um 08:22 Uhr (1)
hallo Thomas,deine feststellung ist richtig. der felics server und der felicsagent laufen auf 64 bit, die tools (rembrand, etc.) leider nicht.der rembrand wird nur zur administration benötigt und kann auf jedem,bekannten, 32 bit pc, im netz installiert werden.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Mike EB am 19.11.2013 um 10:08 Uhr (1)
Wir haben hier das gleiche Probleme. Wird sich in naher Zukunft daran etwas ändern?Oder ist es möglich das Lizenzmodel zu wechseln? Wir haben hier parallel zu ELCAD noch EB installiert, welches über FlexNet mit Lizenzen versorgt wird. Kann man ELCAD auch darauf umstellen?Gruß
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Pelle Bootsmann am 19.11.2013 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Mike,FlexNet ist für ELCAD ab der 7.7.1 SP2 und 7.8 verfügbar.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Bodo_M am 19.11.2013 um 11:12 Uhr (1)
hallo Mike,flexnet funktioniert auch mit elcad 7.8.0 und 7.7.1 sp2.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Mike EB am 19.11.2013 um 12:39 Uhr (1)
Dankeschön. Gut zu wissen.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Bodo_M am 19.11.2013 um 12:42 Uhr (1)
hallo,Pelle war schneller.......... ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : update zu weihnachten
HRompel am 12.12.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:Am Montag den 09.12.13 haben wir die ELCAD/AUCOPLAN Version 7.9.0 freigegeben.Kann man die Version noch unter Windows XP und Vista installieren und nutzen?Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |