Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : update zu weihnachten
Bodo_M am 13.12.2013 um 15:53 Uhr (1)
hallo Heiko,du kannst es überall lesen:Zitat:Am 8. April 2014 stellt Microsoft den Support für Windows XP einwas sollen wir dann noch machen? win 7/8. 32 bit, 64 bit.....wie du willst!  ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 7.9: Nicht skalierbares Fenster
Erwin Fortelny am 22.12.2013 um 15:48 Uhr (1)
Hallo!Zitat:Original erstellt von SMAH:Hallo Erwin,ich glaube du warst der Auslöser wegen der fixen Höhe!!Nein, Nein und nochmals Nein! ;) Ich schrieb ja: Zitat:Kann man diese "Protokollauswahl" nicht auch mal endlich Windows-Like machen, also mit variablen Fenster und mit einen Slider, diese "fixe" Höhe ist mitunter schon recht lästig und altbacken.Also genau das Gegenteil!!! Ich wollte "windows-like Fenster" mit Sliderbar und allem Schnick-Schnack, aber nie solche ... Hmm ... Fehlgriffe ... jetzt ist es ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad 5 auf Windows 7 64-Bit
Werkschutz am 16.01.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann ich Elcad 5.8.x irgendwie auf Windows 7 64-Bit installieren? GrüßeWerkschutz---------------------------------------------------Ist Spannungsabfall RoHS-konform?

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad 5 auf Windows 7 64-Bit
HRompel am 16.01.2014 um 10:53 Uhr (1)
Moin,wenn Du noch eine XP-Lizenz liegen hast, richte doch eine virtuelle Maschine ein und packt dort das Elcad 5.8.x rein.Dann steigt auch die Chance das Du Elcad 5.8.x auch dann noch nutzen kannst, wenn Du auf dem PC Windows 8.1 oder Windows 9 installiert hast.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 16.01.2014 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Erwin, ich habe ein Vollinstallation auf die normalen von Aucotec vorgegebenen Pfade gamacht. Betriebssystem ist Windows 7. Es kommen dann beim Anlegen des Projektes Fehlermeldungen wie...(anl_rw)501 in 95: Unbekannte Datenbank(pro_cp)501 in 1025: Unbekannte Datenbankusw...Dann schließt sich Elcad. Das passiert aber nur, wenn das Projekt mit Vorlage im Netz abgelegt werden soll???

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Erwin Fortelny am 20.01.2014 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjorn:Hallo Erwin, ich habe ein Vollinstallation auf die normalen von Aucotec vorgegebenen Pfade gamacht. Betriebssystem ist Windows 7. OK, Hmm, ich arbeite derzeit noch unter XP, daher könnte es ggf. mit Win7 zu tun haben!?32- oder 64-bit? Hast Du Admin-Rechte? Kompatibilitätsmodus (als XP) schon versucht?Zitat:Original erstellt von Bjorn:Es kommen dann beim Anlegen des Projektes Fehlermeldungen wie...(anl_rw)501 in 95: Unbekannte Datenbank(pro_cp)501 in 1025: Unbekannte Datenb ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 20.01.2014 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Erwin, ja es handelt sich um Windows 7 Rechner auf denen der Fehler auftritt. Gegentests unter Windows XP ergaben, dass dort der Fehler NICHT auftritt.Viele GrüßeThomas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bodo_M am 20.01.2014 um 10:10 Uhr (1)
hallo,da gab es mal was:es kann es mit dem Update KB 2775511 massive Probleme in Hinblick auf die Arbeit mit Netzwerkshares geben.Als Resultat werden Schreibvorgänge nicht vollständig abgeschlossen, respektive Dateien „verkürzt“. Als Lösung wird die Installation des Hotfixes KB2732673 empfohlen.Zu beachten ist hierbei, dass das Hotfix nicht über den normalen Windows Update-Katalog verteilt wird, sondern nur als separat anzufordernder Download verfügbar ist: http://support.microsoft.com/kb/2732673Der Hotfix ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 21.01.2014 um 08:02 Uhr (1)
Mit der Umstellung unserer User auf Windows 7 hatte ich auch erhebliche Probleme mit der Artikeldatenbank! Wenn diese im Netz lag und mehrere User gleichzeitig darauf zugriffen (was ja bei jedem editieren passiert...), stürzte Elcad bei z.B. Auswertungen immer häufiger ab und die Pläne waren teilweise richtig defekt.Trotz einiger Web-Sessions mit Aucotec konnten wir den Fehler nicht finden und ich konnte nur einen Workarround schaffen und die Datenbanken bei allen Usern lokal auf die Platte legen. GrüßeTh ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : .cmd-Dateien wohin in Windows7
Werkschutz am 24.01.2014 um 11:31 Uhr (5)
Servus Leute,ich suche mir gerade einen Wolf...Wo packe ich in Windows 7 (64bit) eigene .cmd-Dateien für Skripte hin? Ich finde den typischen Ordner dazu nicht mehr im 7er.Danke für eure Hilfe!GrüßeWerkschutz---------------------------------------------------Ist Spannungsabfall RoHS-konform?

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
rsdd am 24.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten nun seit ca.2 Jahren mit EB. Die zwei größten Ärgernisse sind:- Die Lizenzkosten. EB in der Grundvariante kann NICHT das gleiche wie Elcad, auch wenn das vom Aucotec-Vertrieb gerne so verkauft wird. Eine kostenneutrale Umstellung ist daher i.d.R. nicht möglich. Außerdem fallen durch den Einsatz von Microsoftkomponenten zusätzliche Kosten im Wartungsvertrag an.- Die Microsoftkomponenten. EB basiert auf verschiedenen Programmen von Microsoft. Das sollte zwar alles super toll mit Microsoft ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
Bodo_M am 25.02.2014 um 10:14 Uhr (1)
hallo ULLiC,ja klar, das war ironisch gemeint. ich bilde mir meinung am liebsten selbst.ich helfe gern bei technischen fragen, Elcad oder EB betreffend aberaus "grundsatz" fragen halte ich mich raus, das führt zu nichts.ich supporte Elcad seit 27 jahren, der umstieg von MS DOS auf daslangsame, immer abstürzende (angeblich) Windows war für viele auch nicht einfach, hat bei den allermeisten dann aber doch geklappt. ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD verwuchselt Bechstaben im russischen Text
robroy55 am 08.03.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallo Steffen,ist das jetzt ein Elcad-Problem oder ein Windows-Problem? Hast Du das auch mal in Word oder so probiert?Gibt es auf der russischen Tastatur überhaupt die Entsprechung für ÄÖÜ?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz