 |
ELCAD : Windows-Zeichensatz Arial Narrow
robroy55 am 10.05.2016 um 21:25 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe von einem Kunden einen Plan erhalten in dem der o. a. Zeichensatz verwendet wird. Nun gibt es diesen leider in Win 8.1 nicht mehr standardmäßig und im Internet bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Hat vielleicht jemand einen Tipp?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Windows-Zeichensatz Arial Narrow
kau am 11.05.2016 um 09:50 Uhr (15)
Moin Rob,vielleicht hilft Dir das weiter:https://support.microsoft.com/de-de/kb/956514GrüßeUli
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Windows-Zeichensatz Arial Narrow
robroy55 am 12.05.2016 um 07:07 Uhr (15)
Hallo Uli,danke für die Info. Da bin ich bei meiner Suche nicht drauf gestoßen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.11 FlexNet und Abstürze
HRompel am 03.06.2016 um 09:22 Uhr (1)
Moin,auf dem Rechner läuft kein Bildschirmschoner und auch kein Energiesparmodus.Und es ist erst seit FlexNet der Fall, das elcad nichts zu machen scheint und man dann STRG+ALT+ENTF drücken muß.Man kann dann die Auswahl einfach abbrechen und zu Windows zurückkehren und elcad ist wieder nutzbar Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Aufbau/Funktionsweise ELCAD Hilfe!!
theduhn am 09.06.2016 um 11:50 Uhr (1)
Guten Tag,ich befasse mich aktuell mit dem Thema ELCAD oder EB. Im Forum bin ich schon auf viele gute Einträge zu diesem Thema gestoßen. Dabei sind mir aber auch fragen aufgekommen die ich gerne für das grundsätzliche Verständnis mit euch klären würde. Ich hoffe auf eure Unterstützung Thema Aufbau: EB: Objektorientiert ----- CheckELCAD: Wie ist es bei ELCAD? wie ist das System Aufgebaut? Ich würde gerne präziser Fragen weiß aber nicht so recht wie Thema Datenbank:EB: SQL-Server ---- CheckELCAD: Ist es rich ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmen Normleiste mit Drag&Drop auf Klemme ziehen
rainerroe am 18.06.2016 um 04:13 Uhr (1)
Hallo SMAH,es lag wohl an Windows oder was weis ich.Seit bei mir Win7 installiert wurde funktioniert das alles bestens.Danke Rainer
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : 7.11 restlos entfernen
HRompel am 08.08.2016 um 08:22 Uhr (15)
Moin,wenn ich elcad wegen Problemen neu installieren will, reicht es die Windows Deinstalltionsfunktion zu nutzen oder muß ich Festplatte und Registry von Hand nachbearbeiten um diese Elcad-Version restlos aus dem system zu entfernen?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 7.11 restlos entfernen
HRompel am 12.08.2016 um 10:18 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Erwin Fortelny:Musste ich bis jetzt noch nicht machen!? Ich auch noch nicht.Ich haebe jetzt den Windows-Deinstaller genommen, Elcad gelöscht und neu installiert.Jetzt scheint das Einfrieren weg zu sein (Toi,toi,toi)Gruß heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Dateidatum in Inhaltszeichnis
HRompel am 12.08.2016 um 10:30 Uhr (5)
Moin,gibt es eine Codenummer mit der ich das Datum einer Zeichnungsdatei zum Beispiel in ein Inhaltsverzeichnis bekomme?Bei Dateien unter Windows gibt es ja "Datum" , "Erstelldatum" und "Änderungsdatum". Ich hätte gerne das "Änderungsdatum".Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 771: Problem mit Zeichen ''Delta'' in ZuLi
robroy55 am 30.08.2016 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Uli,hast Du schon in die Windows-Zeichentabelle rein geschaut? Dort müsste unter dem Zeichensatz das Delta zu finden sein und kann kopiert oder über den Unicode U+xxxx eingefügt werden. Sollte eigentlich funktionieren.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 771: Problem mit Zeichen ''Delta'' in ZuLi
robroy55 am 31.08.2016 um 14:23 Uhr (1)
Jaja, wer lesen kann ......So wie ich das sehe ist dann wohl der Elcad-Zeichensatz nicht mit dem Windows-Zeichensatz kompatibel. D.h. wenn überhaupt ist es nur über Unicode möglich da hier jedes Zeichen seine eigene Nummer hat. Leider habe ich hier den Zeichensatz nicht drauf um zu sehen welche Nummer Delta hat. Bei Arial ist es bspw. U+0394.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Tita ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ADT Format Menge als Kommazahl
DMa am 23.09.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo MathgiDein Format funktioniert bei mir korrekt.Ich würde darum Deine Windows-/Exceleinstellungen bezüglich Punkt und Komma überprüfen.Viele GrüsseDMa
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.11.0 Serverlizenzproblem
Alex B. am 12.10.2016 um 09:49 Uhr (5)
Liebe Leute,ich musste den Computer neu aufsetzen. Er läuft jetzt mit Windows 10.Ich kann ELCAD 7.11.0 installieren und kopiere die alte aucotec.ini vom Serverbackup in den lokalen Benutzerordner.Leider meldet ELCAD, dass er keine Lizenz findet. Die alte aucotec.ini hat auf dem vorherigen System funktioniert.Muss ich zusätzlich noch etwas installieren?Muss ich irgendwo noch einen Servernamen eintragen?Woher weiß Elcad, wo er suchen muss?Liebe GrüßeAlex
|
In das Form ELCAD wechseln |