|
ELCAD : ELCAD 2018 mit Windows 10
Soudi am 14.06.2019 um 08:15 Uhr (1)
Moin zusammenDie Energiesparfunktionen haben wir bereits gestern abgeschaltet.Ich habe nun noch folgendes gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/004303.shtmlUnsere IT könnte sich dies als Problem vorstellen. Wir werden es testen. Feedback folgt...------------------GrüsseDaniel---------------------------------------------Gibt es ein Leben nach ELCAD?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 2018 mit Windows 10
Soudi am 17.06.2019 um 16:04 Uhr (14)
HalloGlücklicherweise konnte nun auch bei uns das Problem mit der Einstellung "UPDATE" behoben werden. Jedenfalls hatten wir seit der Änderung keine Abstürze mehr. Und bravo!! Es laufen nun auch andere Anwendungen firmenweit stabiler unter W10 Es wäre sich vielleicht zu überlegen, ob diese Info ins "Liesmich" der Installationsanleitung von ELCAD einfliessen sollte.------------------GrüsseDaniel---------------------------------------------Gibt es ein Leben nach ELCAD?[Diese Nachricht wurde von Soudi am 17. ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.11 - Windows 10 - Startprobleme
Alex B. am 17.09.2019 um 08:06 Uhr (5)
Liebe Leute, leider habe ich schon wieder ein Problem, diesmal startet ELCAD nicht mehr. Ich klicke das Symbol und warte doch nichts passiert. Kein Fenster, keine Fehlermeldung.Klicke ich das Symbol zweimal schnell hintereinander, erscheint wenigstens die Meldung, das "The programm is already running..."Allerdings läuft nichts. Auch der Taskmanager zeigt nichts an. Gibt es irgendwo ein Logfile, wo ich den Start und den Fehler ausfindig machen könnte?Vielen DankAlex
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.11 - Windows 10 - Startprobleme
Bodo_M am 17.09.2019 um 10:10 Uhr (1)
moin Alex,ganz ohne meldung ist schon komisch. welche version hast du denn?warum meldest du dich nicht bei unserem helpdesk?------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Textart unter WIN10 unterschiedlich WIN7
Rolf K. am 07.01.2021 um 17:34 Uhr (1)
Hallo stromerCH,unter Extras/Benutzer/Projekt - Optionen gibt es für Benutzer oder Projekt - Optionen unter Zeichnung den Punkt Schriftarten/Zeichensätze. Wenn dort die ELCAD-Schriftart eingestellt ist dürfte sich eigentlich keine Änderung der Schriftgröße/Schriftart ergeben. Wenn Windowsschriftarten eingestellt sind müsste man die Schriftart Win7/Win10 vergleichen. Vielleicht wurde in Win7 eine Schriftart eingestellt welche in Windows 10 nicht vorhanden ist (meine Vermutung).Ergänzung: bei den Windowsschr ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Textart unter WIN10 unterschiedlich WIN7
Bertologe am 18.01.2021 um 12:08 Uhr (1)
Hallo,die Einstellung dazu ist in den Optionen zu machen. So wie es sich hier darstellt ist es nicht in den ProjektOptionen eingestellt worden.Extras/Optionen "Benutzer" Zeichungen/Schriftarten/Zeichensätze. Da steht bei der Installation immer "Windows-Schriftarten verwenden".Am Besten mit dem anderen Rechner vergleichen! ------------------mfg Robert
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Textart unter WIN10 unterschiedlich WIN7
stromerCH am 18.01.2021 um 13:14 Uhr (1)
HalloVielen Dank für Eure Antworten!Konnte das Problem mit Eurer Hilfe lösen. Die zuvor verwendete Schriftart wird von WIN10 nicht mehr unterstützt.Dann wird als einfach die oberste in der "Windows-Sprachen-Auswahl" gezogen.Merci Euch,Grüsse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD startet nach Win-Update nicht mehr
ELCAD-User14 am 03.05.2021 um 14:51 Uhr (5)
Hallo Gemeinde,habe heute bis Mittag mit ELCAD gearbeitet. Dann kam ein Windows-Update dazwischen und schrie nach einem Neustart. Diesen habe ich dem PC gegönnt. Aber nun startet mein ELCAD nur noch in der Demoversion. Dongle wird im Gerätemanager erkannt und ELCAD_ID ist auch vorhanden.Ist eine schnelle Lösung möglich?------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Lizenzerkennung Elcad 7.4.0
LuckyCAD am 11.05.2021 um 23:12 Uhr (15)
Hallo Bodo,vielen lieben Dank für die nette Begrüßung hier im Forum!Nach Deiner Anleitung zur Installation des passenden Treibers für unseren Hardware Dongle wird der Hardware Dongle in Windows und von ELCAD erkannt.Jetzt funktioniert die ELCAD 7.40 und 7.10.0 ohne Probleme. Nochmals vielen Dank und viele Grüße nach Hannover Vielen Dank nochmals und viele GrüßeLuckyCAD------------------Lucky
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Punkt machen?
kau am 30.07.2021 um 18:19 Uhr (1)
Gemalte Punkte auf nicht vorhandenen Verbindungen?!Da freut sich der Kunde ganz sicher über den Klemmenplan... Paint in Windows wäre wohl günstiger gewesen als ELCAD. MfG[Diese Nachricht wurde von kau am 15. Sep. 2021 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : dwg-Ausgabe bei bedingter Zeilenschaltung
HLo ELCAD am 09.08.2021 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Erich, Hallo ELCAD Nutzer,Wie schon Re2003 beschrieben tritt dieses Verhalten nur bei der Verwendung der ELCAD Schriftart bei einer Ausgabe im DFX/DWG Format auf.Die Ausgabe auf einem Drucker oder in eine PDF Datei beeinflusst es nicht.Wird bei der Ausgabe im DFX/DWG Format eine Windows Schriftart eingestellt, werden auch dort mehrere als nur ein Zeilenvorschub angewendet.Zudem werden andere Unschönheiten, die mit der Ausgabe im DFW/DWG Format mit Verwendung der ELCAD-Schriftart zu tun haben, nicht d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbol von Symbolbibliothek zu anderen kopieren?
kau am 17.03.2022 um 22:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rainerroe :Hallo Julia12345habe aber das „Tutorial“ durch gemachtGruß RainerZitat:Original erstellt von Julia1234:Danke das du mich daran erinnerst. LG@ Julia,es gibt 2 Worte, die einem im Leben alle Türen öffnen: "Bitte" und "Danke". Oder auch "Ziehen" und "Drücken"... @ RainerDas "Tutorial" habe ich auch noch hier, aber ich bekomme es selbst unter Windows 7 nicht mehr zum Laufen. Wahrscheinlich ist es noch viel älter und stammt noch aus der Windows XP-Zeit. (?)Das Tutorial ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbol von Symbolbibliothek zu anderen kopieren?
Julia1234 am 18.03.2022 um 08:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kau:[b]@ Julia,es gibt 2 Worte, die einem im Leben alle Türen öffnen: "Bitte" und "Danke". Oder auch "Ziehen" und "Drücken"... @ RainerDas "Tutorial" habe ich auch noch hier, aber ich bekomme es selbst unter Windows 7 nicht mehr zum Laufen. Wahrscheinlich ist es noch viel älter und stammt noch aus der Windows XP-Zeit. (?)Das Tutorial war aber keine richtige Schulung, sondern diente nur zur Information, was es allen neues gibt, wenn man von ELCAD v5 auf v7 umsteigt. Puh, das ...
|
In das Form ELCAD wechseln |