|
SmarTeam : Normteile Verwaltung
CadV5UserR am 14.05.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Christian,Stimmt, das wichtigste habe ich vergessen zu schreiben. Wir benutzen ST in Verbindung CATIA V5 R16.Was ich mir wünschen würde, währe eine Dynamische Positionsnummer, welche nicht mit dem Part sondern im Produkt gespeichert wird.Dann könnte man für jedes Produkt Normteile oder Normbaugruppen mit verschiedenen Pos.Nr. verwenden.Anmerkung Bei uns siehts so aus das die Mitarbeiter einfach ein neues Teil aus dem Normteil erstellen. Somit haben wir vom gleichen Bauteil im gleichen zustand mehre ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Papierkorb-Funktion
mister.spliss am 12.06.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Forum,erst gestern ist es wieder passiert.Ein Konstrukteur hat ein komplettes Bauteil (Catia V5) gelöscht, um dann Minuten später festzustellen, dass er es vielleicht doch noch brauchen könnte.Deshalb hier eine Frage dazu:Hat schon mal jemand eine Papierkorb-Funktion in Smarteam realisiert?Funktionalität:Der Konstrukteur markiert sein Bauteil/Baugruppe und ruft die benutzerdefinierte Funktion "Papierkorb" auf.Smarteam ändert die Klasse der markierten Bauteile und die Teile verschwinden somit in einem ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Papierkorb-Funktion
RSchulz am 12.06.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,ich weis nicht wie du dir das vorstellst. Ich verstehe auch nicht, warum ein "normaler" Anwender überhaupt das Recht zum löschen von eingecheckten und freigegeben Dokumenten hat. Normaler Weise sollte man nie löschen. Der Datenbank tut es nicht weh und ein gelöschtes Bauteil, welches in einer Baugruppe verbaut war, führt im CATIA zu gravierenden Problemen. Ein Konstrukteur macht sich da meistens nicht die Gedanken und kontrolliert alle Links und Strukturen, um dann entscheiden zu können, ob dieses ge ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
ChristianS am 27.06.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hi,was ist den Dein initial Dokument ?Wenn Du ein Designcopy auf die Zeichnung des Assemblies machst, werden Zeichnungen nicht mit angezeigt.Wählst Du das 3D Element aus und machst davon das Designcopy, werden auch die Zeichnungen angezeigt.GrußChristian
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
ChristianS am 30.06.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hi,wenn Du Part1 auswählst, wird denn dann DRW1 angezeigt ?Wenn nicht, dann schaul mal unter 2 weiteren Punkten nach :1.) Im Designcopydialog in den Adminooptionen, da gibt es die Möglichkeit Klassen zu definieren, die nicht berücksichtigt werden2.) Bei den Baumeinstellungen im Dokumentebaum, ob dort die umgekehrten Verknüpfungen mit angezeigt werden und ob Du dann bei einem Top-Down Baum des Part1 auch alle Drws im Baum siehst.GrußChristian
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
Bertel am 30.06.2008 um 08:46 Uhr (0)
Danke Christian,aber das funktioniert leider in beiden Fällen nicht.Egal, ob ich Part1 oder Drw1 als initial Document für die Designcopy nehme.Drw2 bis Drw4 werden nicht zum kopieren angeboten.Müssen da irgendwelche Einstellungen verändert werden?GrußBertel
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
Bertel am 27.06.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Leute,habe eine Catia-Modellstruktur wie im Anhang zu sehen.Ist es möglich, diese in SmarTeam zu kopieren?Mit DesignCopy habe ich es versucht - da fehlen immer Drw2, Drw3 und Drw4.Gibt es da einen Trick, oder andere Möglichkeiten, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen?GrußBertel
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : :: Scripting CATIA-Drawing -- CATIA-Part - Verbinung
Schmidberger Karl am 11.07.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,erstmal **vielen** Dank Christian für die Hilfe :-)Mein kleines Programm funktioniert jetzt :-) Ich habe deine Antwort genau Studiert und auch wieder einem Menge gelernt.Das schwierigst ist es die **relevanten** SmarTeam-API-Objekte und Methoden zu finden.Mit den Collection habe ich, außer in diesem Fall keine Problem.Grüße an alle
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : :: Scripting CATIA-Drawing -- CATIA-Part - Verbinung
ChristianS am 10.07.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hi,einige Anmerkungen zu Deinem Code :Zwischen 2 Objekten kann es immer mehrere Linkklasse geben, die je nach Typ unterschiedliche Eigenschaften haben.In #1 gehst Du davon aus, dass es nur eine gibt DrawingClass.GeneralLinks.GetLinkClasses(PartClass.ClassId).Item(0)Wenn Du den Namen der Klasse nicht genau kennst, musst Du alle beachten-- for I = 0 to DrawingClass.GeneralLinks.GetLinkClasses(PartClass.ClassId).Count -1 .... next iIn Deinem konkreten Fall hast Du die Document-Document klasse mit Item(0) b ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : :: Scripting CATIA-Drawing -- CATIA-Part - Verbinung
Schmidberger Karl am 10.07.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,Bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig bin mit meiner SmarTeam-Programmier frage.Vorgang:-------+ Ich mache ein "CATIA Part"+ Ich hole ein "CATIA Drawing" (Vorlage vom Kunden)+ Das "CATIA Drawing" bekommt eine 2D-Zeichnungsableitung von dem "CATIA Part"+ Das ganze wir in SmarTeam gespeichertWenn ich nun auf die Profilkarte (CATIA Drawing) "Verknüpfungen/CATIA-Verknüpfungen" und "CATIA Downstream Anwendung" wähle sehe ich das "CATIA Part" bzw "CATIA Teil"Wenn ich nun auf die Profilkarte (CATIA Part) ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
Bertel am 15.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Christian,sorry, dass ich mich so spät erst melde.Auf Dokumentenebene bekomme ich alles angezeigt (bei eingeschalteten Reverse Links).Habe mir inzwischen von profesioneller Seite sagen lassen, daß DesignCopy ein Problem mit CCP-Links hat.Eine mögliche Lösung sieht folgendermaßen aus:vor DesignCopy müssen zusätzliche Links von den Drawings zu den Parts erzeugt werden (per Drag&Drop)Drw2 -- Part2Drw3 -- Part3Drw4 -- Part4Dann sind beim DesignCopy alle Drawings dabei.GrußBertel
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Installation von Smarteam
LarsW am 15.07.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, ich bin absoluter Neuling was Smarteam angeht.Ich habe mich nun der Dokumentation gewidmet und nun werfen sich einige Fragen auf, wie ich nun am besten das alles der Reihe nach installiere. Ziel ist es, Smarteam soll mit Oracle Datenbank laufen. Dazu auch der Editor und das Workflowmodul.Meine geplante Reihenfolge:Windows Server 2003Smarteam - Foundation - Core Service (müssen ja) - Vaut components (würde ich auch installieren) -- sollte man dies erst später installieren? - Workflow components ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : AutoVue 19.3
Axel.Strasser am 06.08.2008 um 10:21 Uhr (0)
Soweit ich weiss gibt es Probleme mit ST R16 und V5 R18. Ansonsten würde ich da mal den offiziellen Weg einschlagen und dort nachfragen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |