|
SmarTeam : Catia-Struktur kopieren
pgmuer am 19.08.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo BertelHast Du schon mal im "Smarteam - CATIA Integration User Guide.pdf" nachgeschaut.Ab Seite 156 (R18 Ausgabe) ist im Kapitel "Displaying CATIA Links" die Vorgehensweise beschrieben, damit beim Design Copyauch die Zeichnungen berücksichtigt werden.GrussPhilipp
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Material Katalog übernehmen
ChristianS am 09.09.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hi,mir ist im Moment nicht ganz klar, was Du mit Materlialien meinst.Möchtest Du eine Zusammenführung zweier Datenbanken durchführen oder einfach nur eine Datenbank auf einem anderen System (anderen Server etc.) verwenden.GrußChristian
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Material Katalog übernehmen
maso am 10.09.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Christian,In CATIA ist es möglich, einem Model ein Material zuzuweisen.Dies hat eigentlich nichts mit der DB zu tun. Das ganze funktioniert in etwa so, als würde man in einer Baugruppe ein Normteil einbauen.Diese Materialien müssen jedoch auch in Smarteam bekannt sein, damit sie in der Baugruppe lediglich verlinkt werden.Mir ist jedoch nicht genau klar, was in Smarteam alles bekannt sein muss, damit ich diese Materialien Funktion richtig verwenden kann.GrussMarco
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Material Katalog übernehmen
maso am 09.09.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte Materialien von einer Datenbank in eine andere übernehmen.Soweit ich verstanden habe, werden die Materialien in einem Catalog File referenziert. Die eigentlichen Files liegen auf dem Server und sind in Smarteam bekannt, etwa so wie die Normteile.Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.Meine Frage ist nun, wie ich die Materialien in eine neue Datenbank bekomme. Die Files werden dort nicht mehr am selben Ort liegen. Was muss ich alles anpassen damit ich die Materialien in der ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Material Katalog übernehmen
cwillmann am 10.09.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,Materialien werden in CATIA (warum auch immer) in einem CATMaterial File verwaltet und nicht im .catalog. Referenzen dieses CATMaterial Files sind ggf. Images (jpg) fuer die Texturen. Grundsaetzlich stellt sich die Frage, was mit dem Einpflegen von Materialien in die Datenbank erreicht werden soll, sofern nicht noch ein ERP auf diese Informationen zugreift. Zumal je nach CATSettings neben einer Verlinkung zwischen Material (CATMaterial) und Modell grundsaetzlich auch ein unabhaengiges Einfuegen erfol ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Material Katalog übernehmen
maso am 10.09.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Christian,(in diesem Forum wird mir immer von einem Christian geholfen )Vielen dank für deinen Tipp.Das bringt mich doch schon mal ein wenig weiter.Ich werde nun mal nach diesen CATMaterialien suchen.Danke für die Hilfe.GrussMarco
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : GetVaultForObject ????
alias am 09.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Dachte mir immer, diese Funktion liefert den aktuell für ein Objekt eingestellten Vault zurück ?Wenn ich es aber programmtechnisch ausprobiere, erhalte ich den Default Vault zurück.Was ist hier zu machen ?Genauer:Habe für alle Projekte einen Default Vault eingestellt und dann eines dieser Projekte auf einen neuen Vault geändert (in der Vault Maintenance).Habe dann ein CATIA Part neu angelegt und eingecheckt. Metadaten zeigen auf neu eingestellten Vault.Wenn ich aber jetzt die Function GetVaultForObject mit ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Probleme mit Viewer und CATIA-Integration
dakaru am 16.10.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Christian,im Moment werden beim Einchecken keine cgrs mehr erzeugt. Woher das kommt weiß keiner so genau. Normalerweise dokumentieren wir Änderungen am System. Doch lässt sich nicht nachvollziehen ab wann keine cgrs mehr erzeugt werden. Um ehrlich zu sein, funktioniert im Bezug auf den Viewer gar nichts mehr. Auch wenn ich die cgr manuell erstelle kann ST mit den Daten nichts anfangen. Entweder es erscheint: Fehler Nr.: 00751Der interne Operationscode GET VAULT MODE ist am Vault-Server fehlgeschlagen ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : wahlweise Teile verbauen
Hobel am 29.10.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,im Catia-Umfeld haben wir diesen Fall nicht, aber bei unseren elektronischen Bauteilen, die allerdings nur auf Metadaten-Basis verwaltet werden.Es gibt wie im Catia Baugruppen und Bauteile, wobei einzelne Bauteile von verschiedenen Herstellern bezogen werden können.Zu diesem Zweck haben wir auf der Profilkarte der Bauteile ein Ref-To-Class-Feld "Alternative zu Bauteil" eingefügt, über das wir auf das alternative Bauteil verweisen. Das wir dann auch in der Stückliste entsprechend aufgeführt.Somit deck ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Integration Uebsichtlichkeit Hinzufügen
cmb am 05.11.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Forum,eine Sache die mich schon lange stört ist die Unübersichtlichkeit des Kontextmenues.Da wir bei uns im Haus nur Catia als CAD System einsetzten, stören mich alle zusätlichen Einträge im Kontextmenue: Ich habe versucht im Data Model Designer alle Integrationen ausser Catia herauszunehmen.Nun erhalte ich beim Speichern meiner Testdb unzählige Fehler, das wäre mir im Produktivsystem etwas zu heiß. Desweiteren kann ich unter Dokumente/Eigenschaften (RMT) keine Catia Verknüpfungen mehr auswählen.Hat ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Info Nr00623 Tis demo version operates on local database only
Axel.Strasser am 11.11.2008 um 08:20 Uhr (0)
Die i4ls.ini Datei mit dem Verweis auf den Lic-Server ist vorhanden ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 20.08.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Daniel,wir verteilen Smarteam auch über ein Software Deployment Tool. Wir haben für die komplette Installation ein vbs aufgebaut (was im Deployment aufgerufen wird). Das gibt wesentlich mehr Flexibilität und es ist wesentlich leichter nachvollziehbar. Für ein msi musst Du wahrscheinlich über ein Snapshot Tool gehen (also eine Art Inkremental-Image im msi) (z.B. Desktop Authority MSI Studio). Ich bin davon allerdings davon weggekommen, es kommt dann auch viel Schrott in das msi mit rein und wenn Du wa ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 20.08.2008 um 20:57 Uhr (0)
Prinzipiell ja, aber wie bereits geschrieben, ich würde es nicht mehr machen. ich habe mehrere Jahre immer wieder versucht mich mit den msi rumzuschlagen, sie noch zu editieren usw, es hat irgendwie funktioniert, aber für mich immer unbefriedigend, vorallem bei Snapshots ist es nicht mehr nachvollziehbar (aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu, es ist nicht mein tägliches Geschäft). Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |