|
EnoviaPM VPM : VPM 1.5 PTF21
Brauburger am 31.08.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo, unserer Erfahrung nach sollte man PTF21 und PTF22 meiden. Diese beiden Level beinhalten ein Problem beim Abspeichern im PSN nach Verschieben von Modellen. Hier kann der komplette CDE hängenbleiben. Abhilfe gibt s dann nur durch Killen des VPM-Prozesses. PTF23 und PTF24 glänzen (bei uns) durch neu eingeführte Abends. Wir sind dabei, produktiv auf PTF20 zurückzuschalten. Diesen Level hatten wir bereits einige Monate produktiv. Er ist relativ stabil. Dirk
| | In das Form EnoviaPM VPM wechseln |
|
EnoviaPM VPM : VPM
Brauburger am 10.03.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Somdeth, offiziell ausgelieferte Dokumentation zum Thema VPM UserExits gibt es nicht, soll aber -so die Antwort auf einen unserer pmrs- mit VPM 1.5 PTF15 ausgeliefert werden. Prinzipielle Vorgehensweise: - Anlegen eines Directories für die UserExits (z.B. $CAT_CUST/userexit) - Wechseln auf dieses Directory - Kopieren des Beispiels $CATIA/vpm/code/sample/CATDMUsrMethod.cpp nach $CAT_CUST/userexit - Herausschneiden einzelner Methoden, die Du anpassen willst z.B. GetInputListOfValues.cpp - Editieren di ...
| | In das Form EnoviaPM VPM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |