|
EPLAN Electric P8 : Wörtebuch / Fehlwortdatei extern bearbeiten
Holger_K am 02.04.2014 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,Ab und an taucht die Frage auf wie das Wörterbuch am besten extern bearbeitet werden kann. Die allgemeine Lösung empfiehlt (für den der kein Access hat) das Wörterbuch in eine Tabulaturgetrennte Unicode-Datei zu exportieren um sie dann anschließend in Excel wieder einzulesen und zu bearbeiten. Anschließend alles aus Excel heraus wieder exportieren um es dann in das Eplan Wörterbuch erneut einzulesen.So weit die Theorie:Ich musste aber leidvoll feststellen das Excel (2007) zwar gut das aus Eplan expor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Harmonisierte Kabel
Holger_K am 24.11.2006 um 10:13 Uhr (0)
HalloIch hole mal vorher etwas aus.Wie arbeite ich mit harmonisierten Kabeln HAR in der P8? Das war eine Frage die mich etwas intensiver beschäftigte.Nach der Norm VDE 0250 muss ich schreiben: NYY-J 3x1,5 (-J mit Schutzleiter) NYM-O 3x1,5 (-O ohne Schutzleiter)Nach der harmonisierten Norm VDE 0281/0282 muss ich schreiben:H07VV-F 3G1,5 (G mit Schutzleiter)H07VV-F 3X1,5 (X kein Schutzleiter)Normalerweise beginnen die Kabeltypbezeichnungen die nach VDE 0250 bezeichnet sind mit einem N und Bezeichnungen nach d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jana,Das funktioniert sogar mit der 1.9! Eplan unterstützt auf jeden Fall Unicode-Zeichensätze.Hast du es mal mit den von mir oben genannten Hexzahlen probiert? Also 2082 für ? Wie du schreibst scheint es ja unter Word mit der NUM+ Erweiterung zu funktionieren. Also auf diesen Weg... ich wiederhole es mal zur Sicherheit.- ALT-Taste festhalten (die ganze Zeit über)- Taste [+] am Nummernblock (und nur da) drücken- dann den Code tippen (z. B. 2082) ALT-Taste ist dabei noch gedrückt- erst jetzt die ALT- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Holger_K am 08.05.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Ferenc, Zitat:Original erstellt von Balage:@THEM: warum sollten die Daten nochmal angefasst werden?Weil mal alle Beschreibungen nur in Großschrift ist, weil teilweise Funktionsschablonen fehlen, weil die Beschreibung in der falschen Sprache landet, weil technische Angaben fehlen usw.Die Hersteller (nicht alle) bieten zum großen Teil die Daten so an wie sie am einfachsten aus ihrem System exportiert werden konnten. Mal steht die Artikelbeschreibung im Feld Bezeichnung 1 mal im Beschreibungsfeld. Oder, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Holger_K am 31.08.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Django,nicht die Software ist das Problem sondern die Daten. Und die kommen nun mal nur von den Herstellern. Da wird ein SP nicht die Qualität der Daten erhöhen. Da müssen wir Anwender Druck auf die Hersteller ausüben (Vertriebler nerven, auf diversen Messen usw.).GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Holger_K am 01.09.2008 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Django, Zitat:Original erstellt von django:Schon klar Holger aber was hat EPLAN dann kontrolliert ?Eplan wird sich hüten den Herstellern genau vorzuschreiben wie die Daten auszusehen haben. Man ist sicherlich erst mal froh überhaupt welche zur Verfügung gestellt zu bekommen. Wenn ESS da Vorschriften erlassen würde dann dürften es wohl fast überhaupt keine bis in das Portal schaffen. Wer soll z.B. entscheiden ob nun alles in groß oder in groß/klein geschrieben werden soll. Das Thema Funktionsschablone ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Holger_K am 03.09.2008 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin P.:Meine Meinung: Es sollte schon Vorschriften seitens EPLAN geben wie, was, wo, in welcher Schrift, etc. zum stehen hat.EPLAN bietet ja uns das Ganze als zusätzliches kostenloses Feature an.Tatsache ist das es wohl seitens Eplan nicht so strenge Richtlinien gibt. Der eine Hersteller bietet alles nur in Großschrift an der andere in Groß und Klein. Ein anderer bietet seine Daten "sprachneutral" an. Dann landet der Text immer in der Quellsprache die du eingestellt hast. Dü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PE-Anbindung
Holger_K am 22.08.2006 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wopf:einfach im Demoprojekt EPLAN-DEMO nachschauen. Die Lösung sind "Sammelschienen".Hallo Wopf,Das wollte ich Susi auch schon schreiben. Leider ist diese Lösung auch noch nicht perfekt.Susi hatte in ihrem Beispiel keine Anschlussbezeichnung verwendet. Wird dies bei Sammelschienen gemacht erscheint immer "PE:" bzw. "N:". Laut Hilfe dürfen Sammelschienen ohne Anschlussbezeichnung verwendet werden aber es wird trotzdem bei einem Prüflauf die Meldung "Funktion ohne Anschlussbezeic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung
Holger_K am 09.09.2006 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Das Problem (Fehlermeldung) habe ich auch. Ich brauche nur etwas an den Projekteigenschaften ändern und schon passiert es. Bei einem neu eingerichteten Projekt geht es genau einmal gut und dann wird jeder weitere Versuch mit einem Absturz quittiert. Ich habe es bisher auf 2 Stationen getestet und bei beiden (Desktop, Notebook) das Problem. In meiner Verzweifelung habe ich ein kleines Filmchen (Snapshoot-Programm) erstellt und es Eplan gemeldet. Die Antwort war nur das mein Problem unter der P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übertsezung
Holger_K am 27.10.2006 um 08:37 Uhr (0)
Ich habe mir das ganze auch noch mal näher angesehen. Leider kann es bei dem Import der Projekttexte zu 1-2 Überraschungen kommen. Fall es jemanden interessiert dann kann er/sie sich ja mal das PDF ansehen. Ist meine Meldung an Eplan dazu.GrußHolger[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 27. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Varianten in der Artikelverwaltung
Holger_K am 01.12.2006 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gwa:Nur zur Infoder Vorgang ist bei EPLAN-Hotline noch in BearbeitungHallo,Stimmt! Und zwar seit Ende Juni 2006Noch zur Ergänzung. Wer bereits bei der 5er mit Varianten und unterschiedlichen Zubehörkennungen gearbeitet hat wird diese Kennungen beim Import verlieren. Die Varianten werden angelegt aber alle erhalten die gleiche Kennung.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung
Holger_K am 04.01.2007 um 12:51 Uhr (0)
@Wolfgang, Zitat:Original erstellt von akkube:Das war doch Eplan gemeldet worden?Nicht nur gemeldet sondern mit der Build 1875 sogar behoben.@BerndDu hattest das Problem ja mit der 1504 schon nicht. Irgendwas ist bei dir anders als bei mir. Es wird wohl Hardware sein... aber welche. Prozessor, Bord, Chipsatz ... wer weiß. Hoffe nur es wird schnell behoben.EDIT Ich habe im Eigenschftengrid nur die Eigenschaft "10022 Letzter Bearbeiter" zur Anzeige gebracht. Aber im Moment funktioniert es plötzlich.???????? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung
Holger_K am 05.01.2007 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,ich schon wieder Ich habe die Sache noch etwas näher untersucht. Nachdem es bei meinem ursprünglichem Projekt zu einer Wunderheilung kam, kein Absturz mehr in der Projektverwaltung, habe ich es mit anderen versucht. Diesmal habe ich die Original von Eplan gelieferten genommen. Mit dem SP1 wurden neue Demoprojekte installiert (z.B. das Projekt EPLAN-DEMO-GOST). Wenn ich bei diesem Projekt in der Verwaltung auf Bearbeiten klicke und anschließend direkt wieder auf Speichern, tritt sofort der von mir b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |