 |
EPLAN Electric P8 : Aderbeschriftung übersetzen bzw mehrsprachig hinterlegen
Holger_K am 14.03.2012 um 12:17 Uhr (0)
Noch eine Ergänzung:Damit bei der Geräteauswahl für Kabel immer die richtige Eigenschaftsanordnung (die mit der Eigenschaft Verbindungsfarbe Mehrsprachig) verwendet wird sollte hierfür eine projektbezogene Eigenschaftsanordnung erstellt werden. Also einmal die gewünschte Anordnung (benutzerdefiniert) erstellen und sie dann unter dem gewünschten Namen speichern. Wichtig ist das im Speichern-Dialog der Haken bei "Als Standard für Adern verwenden" gesetzt wird. Das gleiche sollte man mit der Anordnung für Ver ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnungen importieren
Holger_K am 09.02.2015 um 14:16 Uhr (1)
Hallo allerseits,Der Ex- und Import der Eigenschaftsanordnungen ist auch meiner Meinung nach nicht so ganz durchsichtig.Ich habe hierzu auch mal einen Test gemacht. Zuerst habe ich ein Testprojekt mit einer Kabeldefinitions-Eigenschaftsanordnung angelegt. Das Projekt anschließend kopiert.Dann habe ich im Quellprojekt diese Anordnung verändert (Einfach eine weitere Blockeigenschaft zur Anzeige gebracht) und unter dem gleichen Namen gespeichert. Anschließend die Anordnungen über Projekt/Organisieren exportie ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : optimale Eingabegeräte (Maus) / EPLAN P8
Holger_K am 18.05.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von kolonelvonklink: Wie kan man mit das keyboard etwas "anklicken"Das geht ganz gut - zumindest auf Schaltplanseiten - mit der Tastatursteuerung des Cursors. Schau dir das mal unter dem Begriff in der OH an. Verschieben mit der Tastatur:Wenn du auf diesem Weg einen Einfügepunkt eines Objektes angesteuert hast dann zum Verschieben V drücken und 2x Enter. Das funktioniert aber nur so wenn nicht der Konstruktionsmodus eingeschaltet ist.EDIT: Oder nach dem Ansteuern des O ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie ist die korrekte Verwendung von PLC_CBOX_LEFT Variante E?
Holger_K am 21.11.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendwie bin ich zu blöd mit dem Symbol 352 / PLC_CBOX_LEFT Variante E (Anschluss oben rechts) umzugehen.Ich möchte gerne das der digitale Eingang rechts außen ist und die zugehörigen Anschlussversorgungen links daneben. Mein Problem ist das die Anschlussversorgungen nicht das BMK von rechts übernehmen. Die BM-Eigenschaft "Alternativ zur Normblattausrichtung" funktioniert nicht da sie bei Projekten nach IEC-Norm das BMK dann von oben sucht.Es ist nicht so das ich es überhaupt nicht hinbekom ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbol 512 / D2DCP1S auseinanderziehen
Holger_K am 08.07.2014 um 07:17 Uhr (1)
Hallo Björn,Zitat:Original erstellt von bbehler:Ich würde gerne die Anschlüsse von dem Symbol "512 / D2DCP1S" (Special - Elektronik - Elektrotechnische Sonderfunktionen - Geräteanschluss - Geräteanschluss, Variabel) einzeln verschieben.Wenn es um den Abstand zwischen den 2 Geräteanschlusssymbolen geht? JA!Das Symbol anklicken und an dem mittlerem Anfasspunkt fassen und ziehen. Texte lassen sich über (BearbeietenTextEigenschaftstext verschieben] verändern.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenblätter sprachabhängig anfügen
Holger_K am 01.03.2012 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hual:Das könnte mit DEHN Komponenten ein Problem werden. Die schützen alles, nicht nur gegen BlitzschlagGenau! Und deshalb hatte ich diesen Wunsch schon vor laaaanger Zeit geäußert. Sind halt noch nicht genug die das vermissen.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche der Kanalzugehörigkeit auf Schaltplanseiten
Holger_K am 30.06.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Ferenc, Zitat:Original erstellt von Balage:...Ich habe diese Funktion noch nie benutzt, daher fiels mir auch nicht auf.Und ich habe es von Anfang an nutzen wollen und habe eine Ewigkeit gebraucht um zu begreifen das sie es nur einfach nicht tut. Die manuelle Zuordnung der Kanäle (was es bei E5 ja nicht gab) wollte ich nur benutzen wenn es nicht möglich ist durch räumliche Anordnung eine Gruppe zu bilden. Hatte gehofft das es jetzt mit dem SP behoben wäre. Frage mich nur wie die Zuordnung bei konverti ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : formularerstellung platzhaltertext
Holger_K am 28.06.2012 um 07:14 Uhr (0)
Den Platzhaltertext markieren dann [V] für Verschieben und danach [P] für Positionieren drücken. Im Dialog die absoluten Koordinaten angeben und bestätigen.GrußHolger[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 28. Jun. 2012 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Verwaltung zeigt nicht alle Projekte an
Holger_K am 22.05.2014 um 08:18 Uhr (1)
Und anschließend noch die "Daten aktualisieren" wählen. Falls jemand auf Dateiebene ein Projekt bearbeitet hat (umbenennen, verschieben und löschen) würden sonst die alten Angaben weiterhin in der Verwaltung angezeigt.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betrieb mit einem Linux-Server
Holger_K am 24.08.2011 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hennig.T:hast du mit P8 im Projektmanager umbenannt?Ja das habe ich. Auch bei geöffnetem Projekt über das Menü Projekt/Umbenennen probiert. Zitat:Original erstellt von Hennig.T:Wie sieht das mit Kopieren von Projekten im Projektmanager aus?Das funktioniert. Anlegen, Kopieren, Verschieben und Löschen geht. Nur das Umbenennen nicht.GrußHolger[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 24. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan; Klemmen in unterschiedlichen Anlagen zusammenfassen
Holger_K am 23.11.2012 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LinuxHacker:Gibt es keine Auto-Funktion, welche gleich benannte Klemmen zusammenfast?Egal wo sie sich im plan befinden.Im gleichen Dialog wo du die Klemmen verschoben hast gibt es unten den Auswahl-Button [Sortierung]. Wähle doch mal Standard. Dann werden alle Klemme aufsteigend sortiert und alle gleichbezeichneten hintereinander gereiht. Dann brauchst du ja bei Bedarf nur noch blockweise zu verschieben.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernbeschriftung BMK sortiert
Holger_K am 28.06.2013 um 12:30 Uhr (0)
Die Sortiereinstellung ist, soweit ich das bisher herausgefunden habe, für solche Sortierungen nicht geeignet. Es kann immer nur nach einer Eigenschaft (Quelle oder Ziel) sortiert werden.Das oben dargestellte Schema nach Excel ausgeben (Quelle und Ziel landen dort dann in 2 Spalten). Anschließend in Excel die 2. Spalte unter die Daten der ersten verschieben um dann mit Excel-Bordmitteln die Spalte endgültig zu sortieren. Wenn nötig kann ja dann wieder eine TXT-Datei erzeugt werden.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemmen nicht verwenden
Holger_K am 22.05.2012 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Bernd,leider haben sich noch weitere Ungereimtheiten aufgetan. Nimm eine einfache Klemmenleiste durchnummeriert von 1-6. Die Klemmen 3 + 6 sind PE-Klemmen mit Schienenkontakt. Ich bekomme keine vernünftige numerische Sortierung hin wenn ich die Artikel, wie geplant, bei der Klemmenleistendefinition wie folgt hinterlege.Zeile 1: Durchgangsklemme 4 StückZeile 2: Schutzleiterklemme 2 StückDann werden die PE-Klemme immer an das Ende sortiert. Selbst ein manuelles Verschieben funktioniert nicht. Trage ich ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |