|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten Export mehrere Auswertungen gleichzeitig?
KSV-Michael am 29.10.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Metallimania,wir nutzen schon viele Jahre für unseren Beschriftungsexport die Software ProjectComplete von PhönixContact.Die bringt eine online EPLAN-Schnittstelle mit.Damit lässt sich genau diese Batch-Übergabe realisieren.Voraussetzung sind Export-Schemas im Eplan und passende Import-Schemas im ProjectComplete.Die Schnittstelle ist dann nichts anderes als eine Matching-Tabelle die dann Stapelweise die Übergabe abarbeitet.Funktioniert auch Strukturweise über den Betriebsmittel-Navigator ohne Filtern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Werte von Potentialdefinition anzeigen
KSV-Michael am 26.11.2021 um 12:35 Uhr (1)
Signale werden auch mit einem Potentialdef.-Pkt. definiert.Es gibt leider keinen Signaldefinitionspunkt.Dazu nach der Sicherungen einen PDP setzen.Dieser muss meines Wissens den gleichen Potenzialnamen und die gleichen Eigenschaften haben, bekommt aber zusätzlich noch den Signalnamen.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/potentialbrowsergui_k_start.htm%3FTocPath%3DEPLAN-Hilfe%7CMit%2520Verbindungen%2520arbeiten%7CPotenziale%2520und%2520Signale%7CGrundlagen%7C_____ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grahic Element Layer ändern Button
KSV-Michael am 20.03.2017 um 15:48 Uhr (1)
Ich denke, das Addon Toggle Layer ist das richtige für dich.Gibt es zum Download auf der Eplan-Homepage (im Support-Bereich):https://www.eplan.de/de/support/download/tools/addon-toggle-layer/Zitat Eplan:Das Tool bietet die Möglichkeit, bestimmte Eigenschaften von Ebenen über Schaltflächen zu konfigurieren. Dies kann zum Beispiel verwendet werden, um vor Erzeugung von PDF Dateien unterschiedliche Informationen anzuzeigen. Zum Ändern der Eigenschaften ist es nicht erforderlich die Ebenenverwaltung zu öffnen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kurzfristige Anfrage für Hilfskraft
KSV-Michael am 02.08.2011 um 14:42 Uhr (0)
Guten Tag zusammen!Mein erster Beitrag hier und leider muss ich Feuerwehr spielen ... Ich hoffe ich schreibe im richten Unterforum, da es sich zwar um P8 handelt, es aber kein P8 Problem ist. Ansonsten bitte verschieben.Meine Firma ist auf der Suche nach einem Dienstleister, der uns kurzfristig einen Eplan P8 Zeichner am besten ab 08. August 2011 für 4 Wochen zur Verfügung stellen kann.Hat jemand einige Adressen für uns oder ist selbst ein Dienstleister hier?Gezeichnet werden müsste vor Ort in unserem Hau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Electric P8 2.1 (SP1) nicht so toll?
KSV-Michael am 22.02.2012 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin eher der ruhigere Mitleser hier im Forum.Mich interessiert aber momentan eine Sache und würde gerne wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt ...Seit ich die P8 2.1 (SP1) installiert habe, stelle ich vermehrt eine Verschlechterung von Kleinigkeiten in P8 fest.So ist es z.B. bei mir, aber auch bei fast allen meinen Kollegen der Fall, dass der Doppelkklick nicht mehr richtig funktioniert.Dinge, wie die Ausgabe von Beschriftungen, hackeln und klappen öfter mal nicht richtig, an ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem EPlan P8
KSV-Michael am 25.07.2012 um 10:38 Uhr (0)
Ich hatte auch schon einmal etwas ähnliches.Habt ihr zufällig verschiedene P8 Versionen mit denen ihr Arbeitet?Bei uns ist das gleiche aufgetreten, als ein Projekt, das mit 2.1 erstellt, dann dummerweise von einem Kollegen mit der 2.0 bearbeitet und anschließend noch einmal mit der 2.1 bearbeitet wurde.Ich habe das damals nur beseitigen können, indem ich unter der 2.1 ein neues Projekt angelegt und die Seiten dort hinein kopiert habe.Reorganisieren und komprimieren hatte bei uns damals nichts gebracht.Inte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zielverdrahtung Punktverdrahtung
KSV-Michael am 06.12.2013 um 09:19 Uhr (1)
Hallo zusammen.Laut dem Normen-Fachmann von Eplan, bei welchem wir mal einen Kurs belegt haben (Stand Oktober 2012), ist Punktverdrahtung durchaus zulässig. Allerdings nur, wenn man eine Verbindungsliste als Auswertung mit an den Plan anhängt, sodass die Leitungsführung lückenlos nachvollzogen werden kann.Ansonsten eben Zielverdrahtung nutzen.Gruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsstreifen für Abdeckungen
KSV-Michael am 20.04.2015 um 14:18 Uhr (1)
@Chicken: Danke schon mal für deine Antwort.Ja, ich fände es auch interessant, wenn das jemand macht, wie er/sie es machen.Der Eplan Support konnte mir auch keine weiteren Hilfen anbieten.Mit Eplan-Bordmitteln ist sowas eben nicht möglich.Mir würde höchstens noch eine Übergabedatei nach Excel mit der Legendenpostition einfallen. Und die LP dann dafür zweckentfremden um eine Sortierung zu erlangen.Aber schön ist was anderes.Vielleicht hat noch wer anders Erfahrungen damit gemacht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten nach Update auf 2.4 verschwunden
KSV-Michael am 22.04.2015 um 09:01 Uhr (1)
Also mir ist aufgefallen beim Umstieg von 2.3 auf 2.4 (müsste aber von 2.2 aus das gleiche sein), dass Eplan in den Einstellungen einen Punkt zusammen gefasst hat.Unter Einstellungen - Benutzer - Verwaltunggab es früher "Artikelauswahl" und einmal "Artikelverwaltung".In der 2.4 gibt es nur noch den Menüpunkt "Artikel".Beim installieren der neuen 2.4 übernimmt P8 aber leider nicht die eingestellte Datenbank, sondern schaltet auf den Standard (ESSpart001) zurück.Ist uns auch erst nach einiger Zeit aufgefalle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel absetzen im 2D Schaltschrankaufbau?
KSV-Michael am 06.10.2015 um 07:48 Uhr (1)
Guten Morgen TomlogikHH.Leider gibt es hier keine Möglichkeit.Ich habe diesen Wunsch an Eplan schon vor Jahren geäußert.Aussage damals: "Im 2D Aufbau wird es keine Verbesserungen mehr geben. Die Zukunft liegt im 3D." Im 3D geht das auch, was du gerne möchtest. Hilft dir hier aber leider nicht.Zwischen den Zeilen gelesen, bedeutete das für mich: "Wir wollen durch gewollte Defizite ProPanel besser am Markt platzieren!"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
KSV-Michael am 12.02.2016 um 08:55 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen.Getreu dem Motto, nur gemeinsam ist man stark und kann etwas bewirken, möche ich hier die Info geben, dass ich an Eplan mal einen Verbesserungsvorschlag geschickt habe, von dem ich vermute, dass er abgelehnt werden wird.Hinter dem ich aber enormes Potential zur Zeitersparniss sehe.Ich habe dazu ein Ticket angelegt - T1041052Mein Verbesserungswunsch wäre:Blockeigenschaften sollen ihr Ergebniss in andere Felder schreiben können.Beispiel:Über BE kann man auf eine Seitenbeschreibung zugre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
KSV-Michael am 15.02.2016 um 13:10 Uhr (14)
Der letzte Kommentar zum Ticket: "Die Erweiterung wird nur von wenigen Kunden gefordert. Die Umsetzung ist aufwendig. Andere Anforderungen werden daher bevorzugt."Also ich lese da zumindest mal keine Ablehnung.Wir müssen alle also nur dran bleiben und mehr Leute motivieren, hierbei mitzumachen.Vielen Dank an alle, die das Potential dahinter ebenfalls sehen und den Wunsch umgesetzt haben möchten!Weiter so!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
KSV-Michael am 16.02.2016 um 11:06 Uhr (1)
Es ist mir klar, dass sich nur langsam etwas bewegen kann.Aber wenn man nichts macht, bewegt sich NIE etwas.Daher weigere ich mich einfach aufzugeben und es so laufen zu lassen.Und wenn ich dafür irgendwann mal auf einer Engineering Conference den Mund aufmachen muss, dann werde ich auch das irgendwann mal tun (wenn ich mal die Zeit habe, zu einer zu fahren).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |