|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - Verlegebereiche
Rich-4rt am 23.06.2021 um 07:42 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Erstellen von Materialien mit Verlegebereichen und Strecken für das Routing von Drähten.Das klappt bisher auch ganz gut, nur leider kann ich Verlegebereiche in der Größe nicht verändern, so wie es in der Eplan-Hilfe erklärt ist. (-- BearbeitenGrafikLänge ändern)Weiß jemand was ich falsch mache oder hat jemand das gleiche Problem?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bemaßung nachträglich ändern
Rich-4rt am 30.06.2021 um 11:09 Uhr (1)
Hallo zusammen, voller Freude war ich als ich den Beitrag gelesen habe, da ich auch eine steigende Bemaßung erweitern wollte. Leider habe ich in Eplan 2.8 den Menüpunkt "Bemaßungspunkt hinzufügen" nicht gefunden.Hat jemand das gleiche Problem, wurde diese Funktion wieder entfernt oder bin ich nur blind?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Step exportieren mit Artikelnummer
Rich-4rt am 17.03.2022 um 13:13 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich arbeite jetzt schon länger mit Eplan Pro Panel zum Konstruieren von Schaltschränken. Die Mechanik arbeitet bei uns mit Solid Edge. Nun möchten wir den Schaltschrank von Eplan nach Solid Edge via STEP-EXPORT importieren. Das funktioniert soweit auch ganz gut.Allerdings fehlen Informationen wie Artikelnummer und BMK.1. Mich würde interessieren, ob jemand mit dem Importieren von Eplan nach Solid Edge Erfahrungen hat. 2. Gibt es die Möglichkeit Artikelnummer und BMK zu übertragen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Step exportieren mit Artikelnummer
Rich-4rt am 22.03.2022 um 11:38 Uhr (1)
Hi Juke, ach super, genau die Erfahrungen haben wir auch schon gemacht, dass das BMK mit übergeben wird. Daher habe ich die Hoffnung, dass sich von Eplan aus die Step-Export Schnittstelle um die Artikelnummer ergänzen lässt. Na mal sehen, vllt. kommt ja noch eine Antwort.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D-Makro Varianten
Rich-4rt am 07.04.2022 um 13:52 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe nun eine Antwort von Eplan. Im Bauraum lassen sich die Varianten, nach dem platzieren nicht mehr nachträglich ändern. Wenn die Variante geändert werden soll, muss das Bauteil im Bauraum gelöscht und wieder aus dem 3D-Bauraum Navigator platziert werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - Verlegeweg im Verdrahtungsystem
Rich-4rt am 29.04.2022 um 09:44 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit Verdrahtungssystemen in Eplan Pro Panel hat. Denn ich habe Probleme die Leitungen so zu routen wie es im Beispiel in der Hilfe gezeigt ist: https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_k_verdrahtungssystem.htm?Highlight=VerdrahtungssystemIch habe dazu mal ein Bild hochgeladen, wie es aktuelle bei mir aussieht. Ich hätte es gerne auch rechtwinklig und vor allem, dass die Leitungen nicht durch die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - Verlegeweg im Verdrahtungsystem
Rich-4rt am 02.05.2022 um 15:32 Uhr (1)
Hallo, die Makros für das Verdrahtungssystem habe ich vom Hersteller bekommen, die Verlegebereiche und Durchbrüche habe ich dann nachträglich platziert. Bei mir funktioniert das Beispiel von Eplan mit den Konturen leider nicht. Ich habe auch den Eindruck das ein Durchbruch nur an der "Verdrahtungskamm Vorderseite" nicht ausreicht. Bei mir habe ich jetzt einen Durchbruch an der Vorder-und Rückseite.Das funktioniert so ganz gut, bis auf das die Leitungen nicht rechtwinklig geroutet werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Brücken absetzen
Rich-4rt am 15.08.2022 um 15:11 Uhr (1)
Hallo, wir haben es auch erst mit dem Platzieren der Querverbinder versucht. War uns aber zu aufwendig und es funktioniert auch nicht richtig. Das Problem ist, dass die Querverbinder oder Brücken immer am ersten Montagepunkte angefügt werden, den Eplan findet. Egal ob der Querverbinder erst bei der 3. Klemme gesteckt wird. Mit der "externe Platzierung" und dem Filter "nicht platziert Artikel" bei dem die Artikel, die mit "externe Platzierung" markiert sind, herausgefiltert werden, haben wir es auch versuch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |