|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext als Graviertext nutzten.
RomyZ am 13.03.2012 um 10:42 Uhr (0)
Nutzen des externen BearbeitensVorteil: gleiche Sachen raus schreiben (teilw auch mehr) wie bei Beschriftung ABER man kann zurückschreibenNachteil: Kann nicht gefiltert werden - muss man vorher über die Navis machenHier mal 2 Beispiele wie wir das nutzen1.Fall Funktionen extern bearbeitenHaben Geräte die Informationen über den Bus in andere Anlageneile schicken, denen habe ich unsichtbare SPS-Anschlüsse verpasstDadurch kann der, der den Plan zeichnet die Geräte einfügen, der dann die Busplanung macht kann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : HILFE!!! Eingenschaftsanordnung Export!
RomyZ am 03.03.2011 um 10:11 Uhr (0)
Geh mal auf das kleine blaue Dreieck ganz rechtsDa dürfte dann auch exportieren/Importieren stehen------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 03. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : HILFE!!! Eingenschaftsanordnung Export!
RomyZ am 03.03.2011 um 08:41 Uhr (0)
In der Anzeige das Schema "xyz" erstellen und speichern. (Wichtig: Namen vergeben)Dann wird auch der Button Exportieren aktiv.Genauso kannst du das dann auch importieren------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.0.5 Zubehör via -listen verwenden
RomyZ am 19.11.2010 um 12:18 Uhr (0)
Über Dienstprogramme/Übersetzung/Einstellungen Registerkarte Projektbei Übersetzung Slowakisch (SK) einstellen (mit deiner Standardsprache) und das dann auch bei AnzeigeDann die EPLAN Übersetzung starten, Fehlwortliste exportieren und die dann übersetzen lassen und das ganze dann auch wieder importieren und neuen Übersetzungslauf starten------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen
RomyZ am 19.11.2010 um 12:20 Uhr (0)
Über Dienstprogramme/Übersetzung/Einstellungen Registerkarte Projektbei Übersetzung Slowakisch (SK) einstellen (mit deiner Standardsprache) und das dann auch bei AnzeigeDann die EPLAN Übersetzung starten, Fehlwortliste exportieren und die dann übersetzen lassen und das ganze dann auch wieder importieren und neuen Übersetzungslauf starten------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
RomyZ am 03.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CWolf:Ich nutze 2 Monitore. Auf dem primären Monitor habe ich den grafischen Editor. Der ganze Rest (Navigatoren, Vorschau, "Grafik bearbeiten" Werkzeuge, Meldungsverwaltung...) habe ich auf den 2. Monitor verbannt.Ich würde es toll finden, wenn ich diese Anordnung "Einfrieren" könnte, so dass auch ein "ungeschickter" Klick da keine Unordnung reinbringt.Mache ich genauso und habe das in meinem persönlichen Arbeitsbereich gespeichert. Das kannst du dann auch exportieren (brauch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
RomyZ am 20.01.2011 um 11:31 Uhr (0)
Kenne die Meldungmanchmal hat da ein EPLAN-Neustart geholfen. Haben aber nie rausgefunden woran es liegt------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : HILFE!!! Eingenschaftsanordnung Export!
RomyZ am 03.03.2011 um 09:06 Uhr (0)
Also bei mir wird das aktiv in dem moment in dem ich meine Benutzerdefinierte Anzeige gespeichert habeEs ist keine Projekteinstellung die du über Einstellung exportieren kannst. Das musst du immer für das ganze Projekt je Symbol machen (war bisher meist so, habe das noch nicht so oft genutzt)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 03. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatisch PDF erstellen
RomyZ am 12.04.2011 um 11:50 Uhr (0)
Eine Export funzt über Seite/Exportieren/PDFWenn das automatisiert sein soll beim Schließen, dann müssen bestimmt die Script-Profis ran ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswahl synchronisieren als Tastenkombination
RomyZ am 27.04.2011 um 16:27 Uhr (0)
Habe es nicht nachgeprüft: Aber man kann doch die Benutzeinstellungen als XML exportieren-da müssten doch die Tastenkombis dabei sein...meines Wissens kann man auch Einzelne Bestandteile exportieren-eifach das makieren und dann export aber nur als XML------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adressen und Excel Freuden
RomyZ am 28.04.2011 um 16:07 Uhr (0)
Am besten wäre es wenn du die die Informationen über Dienstprogramme/Eigenschaften extern bearbeiten/Funktionen exportieren ins XLS schreibst und dann in den Plan zurückliestMusst dir das natürlich vorher unter Dienstprogramme/Eigenschaften extern bearbeiten/Einstellungen(Funktionen) konfigurieren, aber vielleicht kannst du das Standard-SPS Schema von EPlan nutzendann hast du auch keine Formatierungsprobleme ------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 28. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank per Script exportieren
RomyZ am 30.04.2011 um 00:08 Uhr (0)
Kurze Frage: Warum willst du ein Script nutzen?Du kannst doch direkt in Eplan jede Artikeldatenbank öffnen und dann als XML exportieren.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte ausgeben
RomyZ am 16.05.2011 um 12:43 Uhr (0)
Meines Wissens geht das nicht.Kannst nur versuchen über das Übersetzungstool zu gehen:Alle Übersetzungen entfernen, bei den Übersetzungseinstellungen eine leere Datenbank auswählen und einstellen "Ganzer Eintrag" und dann Fehlwortliste exportieren.Aber vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |