|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben nach IEC 81346-2
Samsonsams am 01.11.2018 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Eplaner,bei der Nummerierung von Bauteilen nach aktueller Norm 81346-2 fügt EPLAN dennoch nur einen Kennbuchstaben ein, statt der geforderten 2. Da ich nur in älterne Beiträgen fündig geworden bin was dieses Problem angeht und EPLAN damals nur einen Buchstaben konnte, hoffe ich, dass dies inzwischen gelöst wurde?Meine Einstellungen sind auf dem Screenshot ersichtlich. Habe ich da einen Fehler?Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,Gruß Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Samsonsams am 08.08.2018 um 10:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,auf einem jungfräulichen Notebook habe ich soeben unter Windows 10 EPLAN P8 2.7 HF4 installiert. Wir haben leider noch ein 32-bit Office und die beschriebenen Tipps führen leider nicht mehr zum Erfolg. Bei Windows 7 konnte ich wie beschrieben verfahren, unter Win10 scheint dies nicht mehr möglich.Sowohl bei aktiver, als auch passiver installation kommt die angehängte Fehlermeldung, hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?Vielen Dank im Voraus!Gruß Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Samsonsams am 09.08.2018 um 07:01 Uhr (1)
Da alles zu keiner Verbesserung führte, habe ich gestern alles deinstalliert und Office 365 in der 64-bit Variante installiert und bekomme noch immer die Fehlermeldung, dass EPLAN und Office beide 64-bit Versionen haben müssen. Das ist der Fall, klappt aber dennoch nicht. Gruß Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Samsonsams am 09.08.2018 um 11:59 Uhr (11)
Ergänzend sei noch erwähnt, dass der EPLAN Support schreibt, dass dies so nicht zulässig ist und es MUSS eine lokale Office Version installiert werden, keine Ofice 365 Click and go Version.Der aktuelle Weg funktioniert nur, bis z.B. etwas aus dem Data Portal heruntergeladen wird, das taucht nicht in der eingestellten Artikeldatenbank auf, sondern ist lediglich im ...XML...Data Portal als File enthalten und kann daraufhin händisch importiert werden. Das ist leider sehr umständlich und für mehrere Artikel ni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Akzente übernehmen
Samsonsams am 22.08.2019 um 09:27 Uhr (1)
Hallo nochmal,habe einen anderen Editor benutzt, das ist bereits UTF-8 Kodiert. Deshalb werden die Akzente im Editor noch angezeigt. Es scheint bei der Übernahme ins EPLAN Wörterbuch zu passieren.Gruß Thomas[Diese Nachricht wurde von Samsonsams am 22. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Akzente übernehmen
Samsonsams am 23.08.2019 um 06:30 Uhr (1)
Guten Morgen,hat hier niemand eine Idee? Ich muss heute das Projekt abgeben, ohne französische Akzente bzw. Kauderwelsch im Text ist das nicht möglich.Mal sehen was EPLAN dazu sagt. Viele Grüße,Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Akzente übernehmen
Samsonsams am 23.08.2019 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Frank,danke für deine Antwort. Ich hatte zwischenzeitlich das Notepad++ installiert und gesehen, dass die Datei UTF-8 kodiert ist.Das Problem ist die Übernahme ins EPLAN Wörterbuch. Vorher passt noch alles.Gruß Thomas[Diese Nachricht wurde von Samsonsams am 23. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |