|
EPLAN Electric P8 : Systemvoraussetzungen für Meldungsverwaltung
Sepsis am 02.08.2011 um 09:06 Uhr (0)
Welche Systemvoraussetzungen bräuchte man eigentlich damit bei offener Meldungsverwaltung z.b: das Klemmensetzen auf Montageplatten bzw das Nummerierung oder diverse Aktionen in den Navigatoren ohne 10 Sekunden Wartezeit funktioniert?Ich habe hier einen Core 2 Duo 2,79Ghz mit 3,25Ram XP und trotzdem habe ich ständig Wartezeiten bei Aktionen wenn die Meldungsverwaltung offen ist? Hat jemand Erfahrung damit sonst kaufe ich mir einfach die benötigten Komponenten zum flüssigen arbeiten. Oder ist des einfach ei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anschlussbezeichnung zurückschreiben?
Sepsis am 19.01.2011 um 07:30 Uhr (0)
Ich werde da heute etwas rumspielen bei mir funktioniert das nur teilweise! Prinzipiell will ich es bei allen Übersichten so haben wie in deinem Bild!Könnte mir jemand sagen wie ich es anstelle, dass meine SPS-Übersichtskarte mit den Pins als ein Objekt angesehen wird. Bei einigen Karten (verschiedene Makos) kann ich die Pins anklicken und in dem SpS-Kasten über den Einfügepunkt verschieben bei andere Karten verschiebe ich immer den ganzen SpS-Kasten sprich es ist ein Objekt. Wie füge ich mehrere SPS-Pins ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Frage Aufbauplan Einfügepunkt
Sepsis am 07.10.2011 um 08:06 Uhr (0)
@bgischl,jep ich kenne den Konstruktionsmodus für Bemaßungen funktioniert ja alles einwandfrei! Hatte aber andere Gründe dafür.. mich stört auch zb.: dass eine Grafik eines eingefügten Rechtecks keinen Einfügepunkt mehr hat welchen man anspringen kann usw. bin eigentlich noch immer sehr viel auf der Tastatur unterwegs aber P8 zwingt einem eigentlich ständig gegensätzlich zu 5.70 die Maus zu verwendet.Trotzdem THX für die Antworten doch diese waren mir schon alle bekannt. Wie hat es der Ersteller dieser MO ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |