|
EPLAN Electric P8 : Türanschlag drehen bei Rittal-Schränken
Werner T. am 05.05.2023 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mattyhimself:Ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass das Drehen der Montagefläche direkt alle Komponenten mitdreht. Sagen wir ich habe mehr Bauteile in der Tür, dann ist das händische drehen und verschieben mehr Arbeit und ich dachte es gäbe einen einfacheren Weg. Dem ist also nicht so?Je nach Anzahl der Elemente ist - für mich - löschen und neu platzieren schneller als drehen und verschieben Wenn es etwas mehr ist - vor dem Drehen der Tür die Einbauten ausschneiden und hint ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK und ProPanel
Werner T. am 17.02.2025 um 08:14 Uhr (1)
Guten Morgen.Du hast im Betreff "Pro Panel" stehen.Mit dem im Bild gezeigten Artikel wirst Du keine Freude haben, da weder Data Portal noch Siemens 3D-Daten bereithalten.Zudem möchtest Du MSS und Schütz separat bezeichnen können - das geben die Funktionsschablonen des "Kombiartikels" eh nicht her.Was spricht denn dagegen, mit den einzelnen Komponenten zu arbeiten?Da gibt es auch die entsprechenden 3D-Makros.Dann müsste man aus den 3 Komponenten halt eine Baugruppe klöppeln...Gruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 26.07.2022 um 13:57 Uhr (1)
Nachtrag zu meinem ersten Post oben bzgl Montageplatte verschieben:Zum Verschieben der Montageplatte muss an der Montageplatte der Haken "Bauteil ist unverschiebbar am übergeordneten Bauteil befestigt 36010" deaktiviert und dann hinterher wieder "Gruppierung berücksichtigen" aktiviert werden.Erst dann kann die Platte samt Halterungen auf einmal nach beschriebener Methode verschoben werden.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Du brauchst einen definierten Start- und Endpunkt für die Verschiebung.Dazu dann bitte nicht einfach mit der linken Maustaste das Chassis anklicken und verschieben, sondern mit der rechten Maustaste anklicken und "verschieben" wählen. Man wird aufgefordert, den "Startpunkt der Verschiebung" zu wählen.Wichtig: Dabei muss der Montageflächenfang aus- und der Montagerasterfang eingeschaltet werden.Dann kann das Montageraster (also da wo in echt die Schrauben sitzen) als Start- und Endpunkt gefangen werden.Zum ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen
Werner T. am 11.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
Wenn da immer was in den Rahmen hineinragt, müsstest Du das Normblatt ändern:-Zum Testen Kopie erstellen-Im Normblatt die Eigenschaft 12060Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad) ändern bzw. größere Zahl eintragen-Normblatt im Projekt verwendenWenn es dann (ausnahmsweise) immer noch nicht passt:-RMT auf Spule "TextEigenschaftstext verschieben"-Mit der Maus verschieben-Bei der Spule unter "AnzeigeKontaktspiegel" ggf. die Koordinaten noch auf gerade Zahlen ändernGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 26.07.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,die mir am sympathischsten erscheinende Methode ist:-Rechtsklick auf Montageplatte "verschieben"-Anfassfunkt ist relativ egal-Rechtsklick "Platzieroptionen"-Eingabe z.B. 50mm bei Offset Y und Haken bei "bezüglich Originalposition" setzenGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 27.07.2022 um 09:52 Uhr (1)
Die Halter der Montageplatte?Da ist mir zumindest nichts bekannt, ob da über Zubehörplatzierungen was möglich wäre.Ansonsten sind die Halter zur Montageplatte gruppiert.Wenn Du die Gruppierung "nicht berücksichtigst", dann solltest Du unter Zuhilfenahme vom Montagerasterfang wahrscheinlich auch etwas verschieben bzw. drehen können.Also manuell - aber ohne konkretes Beispiel/Screenshot ist das schwierig.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 14:27 Uhr (1)
Nein Das hat Eplan leider etwas versteckt:Beim Platzieren (oder Verschieben) von Bauteilen, also während sie sozusagen am Cursor hängen, die rechte Maustaste drücken und im Kontextmenü "Montagerasterfang" anwählen.Ganz beiläufig wird hier unter "Montageraster verwenden" darauf verwiesen:https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_montagerasterdefinieren.htmGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Bauteile in Z-Achse verschieben
Werner T. am 31.03.2023 um 16:55 Uhr (1)
Als nachhaltige Lösung musst Du wohl das (fehlerhafte) Makro anpassen:-Makroprojekt öffnen und das Makro in einen Bauraum einfügen-Einbaufläche setzen, und zwar dort, wo die Platte an der Oberkante der Tragschiene aufliegen soll-Anfasspunkt passend setzen-Makro abspeichern und freuen-Wenn es bei Bestücken dann noch einen Versatz gibt, diesen messen und den Anfasspunkt um diesen Wert verschieben
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Werner T. am 12.04.2023 um 10:06 Uhr (1)
Ich meine, Ralf ist auf der richtigen Spur
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen
Werner T. am 12.07.2023 um 07:20 Uhr (1)
Kleine Ergänzung:Beim geöffneten Normblatt im Seitennavigator RMT "Eigenschaften"
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel/ Klemmleisten Brücken automatisch plazieren
Werner T. am 24.07.2024 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nosky:Ich schaffe es nur nicht das die Brücken automatisch an die Klemme andockt wenn ich die gesamte Klemmleiste platzieren lasse.Voraussetzung hierfür ist, dass dem Anfasspunkt der Brücke der Montagepunkt an der Klemme zugeordnet ist - nachzulesen hier:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2024/Content/htm/ged3dmateeditorgui_r_anfasspunkt_logik.htmWenn die Brücke z.B. Klemme 1...3 verbinden soll, dann müsste der Artikel bei Klemme 1 in der 2. Zeile eingetra ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montagepunkte kopieren in Propanel
Werner T. am 10.01.2025 um 14:11 Uhr (1)
Im Schaltplanprojekt scheint im Menü "Bearbeiten" nur "Drehen um Achse" zu funktionieren.Im Makroprojekt kann ich zusätzlich "Duplizieren" und "Verschieben".Kopieren/Einfügen: Fehlanzeige ("Es wurde kein Bauteil markiert...")Dann eben neu definieren - gibt schlimmeres...Gruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |