|
EPLAN Electric P8 : Was sagt die V-Nummer in automatisch erzeugten zw1 Dateien aus?
Wieselding am 17.01.2024 um 08:50 Uhr (1)
Das ist die ePlan Version mit welcher das Projekt zuletzt, vor dem hochziehen, geöffnet wurde.v15 ist 2023------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuer PC - Eplan Grafik ruckelt
Wieselding am 10.09.2021 um 10:53 Uhr (1)
Heyho,guck mal in der nVidia Systemsteuerung ob auch die Quadro als Hauptkarte verwendet wird. Standardmäßig steht da meist die interne drin.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.9 Struckturkennzeichen Verwaltung
Wieselding am 26.09.2024 um 16:26 Uhr (1)
In diesem Menü gibt es unten eine Auswahl. Dort kannst du "in Suchergebnissen anzeigen" auswählen. Dann sollte der Fehlerteufel schnell gefunden sein.Da ePlan Punkte in der Struktur als Unterstruktur verwendet, vermute ich dass es irgendwo ein 001.xy gibt. Deswegen kannst du 001 nicht löschen.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherheitsfunktion im Schaltplan darstellen
Wieselding am 10.03.2025 um 11:52 Uhr (1)
Die Makros von Siemens für die Sicherheitsbaugruppen der ET200 im Aufbau erkennt man am doppelten Rahmen (ich habe meine Makros angepasst, aber die originalen verwendet).Entsprechend kann man auch die Sensorik zeichnen. Wenn es dann dazu noch eine Legende gibt was die Bedeutung ist, bist hast du eine gute Kennzeichnung.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : F 007001 Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel...
Wieselding am 19.08.2016 um 08:29 Uhr (1)
3 Schließer ist kein 3-fach Schließer. Da gibt es einen Unterschied. Entweder richtig platzieren oder die Funktionsschablone ändern...Und bei der SPS kann es z.B. an der Kanalbezeichnung liegen dass da was doppelt angezeigt wird. Weise doch einfach mal aus dem Betriebsmittelnavigator einen nicht platzierten Anschluß dem "eigentlich platzierten Anschluß" zu, dann siehst du was anders ist und kannst entsprechend anpassen.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : erste Pläne, bitte korrigiert mich
Wieselding am 25.02.2025 um 09:49 Uhr (1)
Wenn Platz und Geld keine Rolle spielen kann man alles auf Klemme ziehen und nur rangieren. Aber ob das sinnvoll ist, muss der Auftraggeber entscheiden. Weiterhin muss es ja trotzdem gezeichnet werden und der Schaltschrankbauer muss es verdrahten. Ob man im Fehlerfall wirklich schneller ist einen Fehler zu finden, wenn die Hälfte der Adern unbenutzt rumliegt, wage ich zu bezweifeln. Nachhaltig ist das auch nicht, da Ressourcen verschwendet werden die zu 99,99% nie verwendet werden.Dran denken: Kanäle im Sc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel von UV zu UV
Wieselding am 14.12.2020 um 09:19 Uhr (1)
Wenn ein und dasselbe Kabel 2 Mal mit den gleichen Adern auftaucht gibt es eine Fehlermeldung. Eine Ader in einem Kabel kann nur einmal verwendet werden.Ich mache es am Abgang mit Abbruchstellen, die auf er anderen Seite wieder ankommen (auf Klemme z.B.). Da kommt eine Kabeldefinition ran und es gibt keine Fehlermeldungen. Man spart sich außerdem Strukturkästen und Gerätekästen wo man auf Anhieb nicht weiß was das eigentlich ist.Man kann das mit dem Strukturkasten "UV2" in UV1 machen, darf dann aber die Kl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |