Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
EPLAN Electric P8 : Verschieben/Duplizieren
b.lubi am 19.07.2007 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, Habe mal eine ganz banale Frage: Wenn ich über das Kontextmenü Verschieben/Duplizieren auswählte, konnte ich den Startpunkt für das Verschieben/Duplizieren durch einen zweiten Klick selbst bestimmen, also z.B. auf bestimmte Anfasspunkte setzen. Nun bin ich an einem anderen Arbeitsplatz, und wenn ich hier Verschieben/Duplizieren wähle, legt er mir automatisch selbst einen Startpunkt fest, so dass ich diesen gar nicht auswählen kann. Ein fest definiertes Verschieben/Duplizieren ist so ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 02.05.2011 um 11:39 Uhr (1)
Das mit dem orthogonalen Verschieben klappt, danke an euch beide.Das Gedrückthalten des TABs bewirkt bei mir leider gar nichts. Ja, Objektfang habe ich an, es zeigt mir zwar die Fangpunkte an (durch ein rotes Quadrat), aber ich kann die Objekte nicht daran ausrichten. Ich möchte nur ein Objekt verschieben, das dann in gleicher Höher mit dem Fangpunkt liegt. Aber bisher konnte ich nur frei verschieben, den Objektfang schaltet es nicht ein, obwohl ich ihn aktiviert haben. Gruß, Bernhard

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verschieben/Duplizieren
b.lubi am 19.07.2007 um 09:53 Uhr (0)
Danke Bernd, das war die Lösung, hat geklappt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenbrücken
b.lubi am 04.01.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hi Marco,das mit dem Sortieren hilft mir nichts, weil ja alles schon fertig verdrahtet ist. Ich darf also nichts mehr verschieben oder sortieren. Ich habe das bei der fraglichen Klemmen nun einfach per Hand gemacht. Danke. Gruß, Bernhard

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 06.05.2011 um 08:05 Uhr (1)
Das nützt mir leider alles nichts. Ich möchte auch keine relative Koordinateneingabe oder sonstige komplizierten Vorgänge. Der Objektfang funktionierte immer, wenn Objektfang eingeschaltet war. Nochmals: wenn ich bei eingeschaltetem Objektfang und Konstruktionsmodus ein Objekt markierte, einen Bezugspunkt festlegte, damit auf einen Bezugspunkt eines anderen Objektes ging, wurde dieser Punkt gefangen und ich konnte das Bauteil nur orthogonal dazu verschieben. Was auch sehr praktisch war, wenn das andere Bau ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelname im Klemmenplan
b.lubi am 10.09.2008 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen im Forum,ich habe heute ein kleines Problem mit der Klemmenplanausgabe. Und zwar habe ich an einer Klemmleiste zwei Kabel angeschlossen. Diese werden im Klemmenplan auch ausgegeben, aber sie werden übereinander geschrieben (s. pdf-file). Kann man dies irgendwo einstellen, dass sie untereinander geschrieben werden? Ich kann das zwar von Hand verschieben, aber beim nächsten Aktualisieren stehen die Namen wieder übereinander. Gibt es da eine Möglichkeit?Gruß, Bernhard

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : BMKs nummerieren
b.lubi am 25.11.2015 um 08:32 Uhr (1)
Guten Morgen,ich arbeite hier mit der 2.4. Nun habe ich festgestellt, dass es beim Verschieben, Seiten neu nummerieren und so die Bauteile nicht neu nummeriert. Dann wollte ich die Funktion "Betriebsmittel nummerieren" anwenden, um alles neu nummerieren zu lassen, dabei wird aber auch nichts neu nummeriert. Ich muss dabei alle Betriebsmittel anschauen und von Hand neu anpassen, das kann doch bei einem Plan von etlichen 100 Seiten auch nicht sein, zumal hier auch die Fehlerquote recht hoch ist. Warum funkti ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Querverwiesene Bauteile
b.lubi am 15.02.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke für deine Antwort und Mühe. Habe dir ein zip-File angehängt mit einer Beispielseite und exportierten Artikeldaten als xml. Hätte da noch eine weitere Lösung: reine Gerätekästen, die als Nebenfunktion auf einen Basisgerätekasten verweisen (siehe Seite unten). Möchte das aber gerne noch mit etwas Grafik versehen (am Basisgerätekasten). Dazu müssten die Querverweise aber einen größeren Abstand haben. Diese kann ich aber nur "en bloc" verschieben. Kann ich den Abstand zwischen den einzelnen Q ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 02.05.2011 um 10:52 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal eine ganz simple Frage. In eplan gab es doch die Möglichkeit, dass man "Fanghilfsslinien" anzeigen lassen konnte (ich weiß nicht, wie man das nennt). Dies war der Fall, wenn man ein neues Bauteil oder eine Grafik setzen will, dann irgendeinen anderen Bezugspunkt gefangen hat. Dann zeigte es mir erstens eine gestrichelte Linie an (die in Linie mit dem gefangenen Punkt war)und zweitens konnte ich das Bauteil/die Grafik nur genau in dieser Linie setzen. Wie kann ich diese Funktion einschal ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz