|
EPLAN Electric P8 : Standard-Symbol für Funktion festlegen
chicken am 23.06.2014 um 14:30 Uhr (1)
Hallo auch Ingo,bei Artikeln wo kein Makro/Symbol explizit hinterlegt ist schlägt Eplan das vor was zur Funktionsschablone passt.Du kannst nach Auswahl des Artikels aber vor dem Absetzen/Platzieren im Plan die "Backspace" Taste ( die "-" über Return/Enter/Eingabe) drücken und zwischen den Symbolen wählen.Eplan merkt sich das zuletzt gewählte Symbol, vermutlich hast du zuletzt so eine Sicherungsklemme gewählt.Grüße,auch Ingo[Diese Nachricht wurde von chicken am 23. Jun. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : LSA/+ Klemmenleiste
chicken am 02.11.2010 um 21:53 Uhr (0)
Google/Bilder "lsa/+" der erste Fund ist so ein Teilchen.Ist eine "Leiste" mit z.B. 20 Klemmstellen (10 Aderpaare) wie es oft in Telefonverteilern verwendet wird.Ich hab einfach keine Idee wie man soetwas umsetzen soll.Morgen auf Arbeit werde ich Foto + den "Unfug" den ich bisher habe hier reinstellen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erfahrungen mit Eplan P8 via Terminal Server ?
chicken am 08.08.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,verwendet jemand von euch Eplan P8 via Terminal-Server/Remote-Desktop und kann berichten wie geschmeidig das ganze läuft auf was für einer Hardware mit welcher Anzahl von Benutzern ?Grüße,Ingo
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Artikelverwaltung Funktionsschablonen summieren ? lahm ?
chicken am 12.02.2015 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,bei uns erscheint das Ausführen von "Extras"-"Funktionsschablonen summieren" extrem lahm zu sein und eiert ca. eine Stunde lang.Mit den gleichen Daten (ca 10000 Zeilen in tblPart sagt der SQL Admin) als lokale mdb/Access dauert der Vorgang ca. 2 Minuten.Wer verwendet von euch einen SQL Server für die Artikel und wie flott ist das bei euch ?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Buttons verschwinden aus Symbolleiste
chicken am 21.12.2009 um 13:13 Uhr (0)
Ist sonst kein Skript geladen ?Bei mir bleiben sie ja auch da sofern ich eines geladen habe.An den Support habe ich mich deshalb schon 2 mal gewendet, einmal wurde mir gesagt es liegt an den Rechten, ein anderes mal das mein Skript Funktionen verwendet die noch nicht geladen sind...beides für mich nicht nachvollziehbar warum die Buttons verschwinden und nicht nur ausgegraut werden.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit drei Monitoren betreiben
chicken am 16.01.2011 um 13:16 Uhr (0)
Ich habe einen Arbeitsplatz mit 3 Monitoren.Allerdings ist dort einfach nur zu der vorhandenen PCI-E Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen eine klassische PCI Grafikkarte nachgesteckt worden.Das ganze läuft problemlos, und das wo sogar die PCI-E einen ATI und die PCI einen Nvidia Chip hat.Eplan habe ich allerdings meist nur über 2 Monitore verteilt und der dritte wird fürs Kalkulationsprog./Mails usw. verwendet.Also wer es preiswert mag kommt wohl auch wie ich mit einer nachgesteckten PCI Karte aus.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 61439 - Nachweis der Erwärmung durch Berechnungsverfahren - Pverlust der Leiter
chicken am 08.12.2014 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,auch bei SGK = 1600A wird das Berechnungsverfahren angewendet, allerdings wird die so ermittelte Verlustleistung der Geräte dann weiter verwendet um die Übertemperatur im Gehäuse zu berechnen, wobei bei = 630 schluß ist und einfach die abstrahlbare Verlustleitung des Gehäuses - wirksame Verlustleitung der Geräte gerechnet wird. Ist dieser Wert(Reserve) positiv ist der Nachweis erbracht.Bei uns wird +30% auf die Verlustleitung der Geräte aufgeschlagen um damit die Verlustleitungen der Leitungen zu "er ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : LSA/+ Klemmenleiste
chicken am 02.11.2010 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe so meine Probleme eine LSA/+ Leiste für 10 Aderpaare als Artikel+funktionierendes Makro in Eplan 2.0 zu erstellen.Meine Versuch eine Hauptklemme im Makro zu hinterlegen und rechts davon alle anderen als Klemme ohne Haken bei Hauptklemme zu zeichnen will so gar nicht mit den Funktionsschablone des Artikeln zusammenspielen.In der Funktionsschablone habe 20x"Klemme, allgemein, 2 Anschlüsse" + 2x"PE-Klemme, 2 Anschlüsse" verwendet. Die 2 PE Klemmen fühlen sich platziert, der Rest nicht ansatzwei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikel db multiuser
chicken am 14.01.2013 um 09:27 Uhr (1)
Hallo,das gleiche Problem hatten wir auch immer.Ein einspielen von Artikeln/Daten funktionierte nur wenn keiner die Artikel-MDB gerade verwendet hatte. Wenn z.B. eine gerade ein Gerät einfügt ging dann nichts mehr.Nun arbeiten wir immer auf einer Kopie der Datenbank und nachts wird die Kopie dann in das eigentliche Arbeitsverzeichnis kopiert.Einziges Manko ist das man so nicht mal schnell einen Artikel anlegen oder korrigieren kann da der dann erst nächsten Tag aktiv ist, oder man muss halt die Benutzer ra ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste & Artikeldefinitionspunkte v1.9 SP1
chicken am 19.10.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,mein Projekt hat eine Anlage+Ort Struktur (P8 v. 1.9 SP1 - Build 3725).Die Artikelstückliste Seitensortierung habe ich auch auf Anlage + Einbauort eingestellt.In den Schaltschrankaufbau-Seiten der jeweiligen Orte sind auch Artikeldefinitionspunkte verwendet worden um diverse Artikel zu definieren die nicht im Schaltplan dargstellt werden und somit auch keine BMK haben.Leider erscheinen genau diese per Artikeldefinitionspunkte definierten Artikel nicht in der Struktur integriert sondern werden ganz ob ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script - Ausführen bei Projekte schließen mit 2.5
chicken am 04.04.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,vor der Eplan 2.5 Version konnte man Projekte nur einzeln schließen, sobald man mehrere Projekte im Seitennavigator selektiert hatte war Rechtklick-Projekt-Schließen ausgegraut.Ein Eplan Skript, z.B. PDF erstellen bei schließen eines Projekts, konnte bei schließen eines Projektes gestartet werden per Event "onActionStart.String.XPrjActionProjectClose" und der Name des Projekts mit selectionset, Type Project oder PathMap.SubstitutePath("$(PROJECTNAME)")ermittelt und für die PDF Ausgabe als Zieldatei v ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |