|
EPLAN Electric P8 : Script funktioniert nicht mehr
django am 09.02.2017 um 06:52 Uhr (1)
War bei uns hier genauso. Habe dann mal nachgeschaut warum und festgestellt das sich die Aufrufparameter für den Export total geändert haben. Deshalb funktioniert kein Script für den Export mehr. Habe es dann umgeschrieben und dann funktioniert wieder alles so wie es sein soll. Steht alles gut dokumentiert in der Hilfe drin (mit Bespielen).[Diese Nachricht wurde von django am 09. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung update Training
django am 14.03.2007 um 13:29 Uhr (0)
Also hatte auch diesen Kurs. War direkt in Monheim. War ganz ok. Hat schon einiges gebracht sollte aber noch mit einem weiteren Kurs (für spezielle Sachen) vertieft werden.mfg Django[Diese Nachricht wurde von django am 15. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
django am 31.01.2010 um 08:55 Uhr (0)
Ich rede direkt von EXCEL und nicht von CSV-Datei. Wollte halt eine Tabelle anlegen mit Feldkennungen die man "einfachen" importieren kann.@BerndMußt wohl auch arbeiten ?------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 31. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beckhoff Feldbus Box
django am 11.08.2010 um 19:08 Uhr (0)
Ja bei Beckhoff. Muß man aber mit denen extra dafür telefonieren da noch nicht fertig und nur "Vorab-Version".------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 11. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Transate von Datenübernahme aus 5.5 in P8
django am 27.01.2011 um 16:13 Uhr (0)
Ist wie in 5.x entweder Wortweise oder Satzweise übersetzen. Satzweise würde ich vorziehen da hier die Übersetzung meistens richtig ist von der Grammatik her.------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 27. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : XML Beschreibung
django am 09.06.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,hat jemand vielleicht eine Beschreibung der XML-Syntax wie eine Seite als XML-Datei aussieht ?------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 09. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
django am 11.08.2011 um 06:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55: Das ist aber auch nur eine etwas bessere Paint-Version, oder?Muß du doch auch noch kennen. Warst mit mir zusammen dort damals wo alles began......Kam gleich nach der Zeit mit den Klebesymbolen und den Tuschefüllern. Ok das Zeug hab ich auch noch zu Hause zur Not....------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 11. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung mit Q1, Q01, Q2, Q3...
django am 23.02.2012 um 15:52 Uhr (0)
Diese Sortierung liegt mal nicht an EPLAN. Liegt an Microsoft.....Editeren kannst du das nur manuell soviel ich weis.------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 23. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
django am 01.06.2012 um 17:06 Uhr (1)
Die Mail habe ich bekommen. Aber Betaversionen interessieren mich nicht. Kann man sich vielleicht mal anschauen aber das war es aber auch. Damit arbeiten auf keinen Fall !!!OK ich weis das ich für den Swart mehr bekomme. Aber der Support wird leider immer schlechter was Qualität und Reaktionszeit angeht. Manchmal bekomme ich gar keinen Rückruf oder erst nach 3-5 Tagen !!! Wenn man den Support anruft hat man jetzt ein Problem und braucht eine Lösung und nicht in 3-5 Tagen. Dann schreibe ich lieber hier weil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenstruktur für Makros
django am 19.09.2012 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von doofy83:Hmm...ich denke django meinte ehre den Inhalt der Makrodatei (ist XML). Ich denke da hilft nur Reverse Engineering! Ein [b]einfaches Makro erstellen, alle Eigenschaften definiert ausfüllen und gugge! [/B]Richtig. Hätte gedacht einer hat vielleicht sowas teilweise schon gemacht. EPLAN hat angeblich selbst sowas nicht. Wer´s glaubt ..... Wäre auch ein Armutszeugnis für einen Softwarehersteller ....------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installation von P8
django am 08.10.2012 um 15:00 Uhr (0)
Hast du jetzt einen Paralleldongle oder USB ? Wenn Parallel dann haste Pech. Geht nicht unter Win 7, da dort die parallele Schnittstelle nicht mehr unterstütz wird. Hier hilft nur Dongle Tausch durch EPLAN. Kostet leider aber nicht viel... Geht sehr schnell und ohne Probleme. Einfach anrufen und am nächsten Tag ist er da.Gerade noch gesehen das du 64 Bit hast. Weis jetzt nicht ob EPLAN damit läuft. Habe selbst "nur" XP ....[Diese Nachricht wurde von django am 08. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : merkwürdiges Verhalten bei Makros einfügen
django am 10.10.2012 um 10:47 Uhr (0)
Das sollte eigentlich nicht sein wenn man den Aussagen von EPLAN glauben schenken darf. Die haben bisher immer gesagt das die Makrodateien immer das gleiche Format haben und somit es keine Probleme geben sollte. Wurde scheinbar nie getestet und somit ist der Fehler auch nicht aufgetretten beim testen. Das Format ist ja XML. Dort steht dabei mit welcher Version das Makro "erzeugt" wurde.[Diese Nachricht wurde von django am 10. Okt. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von django am 10. Okt. 2012 editier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PE Dreistockklemme wie Darstellen?
django am 10.10.2012 um 14:49 Uhr (0)
Dafür gibt es Teilklemmen. Also einmal Hauptklemme (auch Haken bei Teilklemme setzen) und 5x Teilklemme. Die Verbindung brauchst du nicht darstellen da sonst automatisch eine Brücke im Klemmenplan erscheint. Diese Brücke gibt es aber nicht (ist ja die Hutschiene). Dies kann man bei allen Potentialklemmen so darstellen.Damit die Grafische Darstellung des Klemmenplan s auch richtig aussieht brauchst du auch ein passendes Formular (gibt es nicht fertig von EPLAN).[Diese Nachricht wurde von django am 10. Okt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |