Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.339
Anzahl Beiträge: 85.817
Anzahl Themen: 14.337

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : bei Verbindungsdef. fehlt Querschnitt
hub01 am 20.12.2009 um 19:38 Uhr (0)
HalloIm Beispielprojekt von Eplan werden Verbindungsdef. mit und ohne Querschnitte angezeigt.Bei meinen Verbindungsdef. werden keine Querschnitte angezeigt.Bei den Eigenschaften der Verbindungsdef. steht: Querschnitt von ProjektIn den Projekteinstellungen (ProjektXY/Verbindungen/Eigenschaften/Elektrotechnik/Querschnitt/Einheit)steht: mm²Ich finde die Einstellung nicht, die den Querschnitt anzeigen lässt.hub.[Diese Nachricht wurde von hub01 am 06. Jan. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
hub01 am 03.01.2010 um 11:01 Uhr (0)
HalloIch nutze in Formularen oft Positionsrahmen, um Texte auf eine max. Länge und Höhe zu begrenzen.Jetzt hab ich festgestellt, dass der Positionsrahmen nicht vollständig genutzt wird. (s. Grafik)Die Texte werden viel zu früh abgeschnitten/getrennt.Habt Ihr auch dieses Phänomen ?Macht es Sinn, die Textrahmen einfach etwas größer zu machen ?(Kompatibilitätsprobleme bei Projektweitergabe, bzw. bei neuer Eplan-Version, ... )hub.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dynamische Formulare: wann wird neuer Datenbereich angelegt ?
hub01 am 02.01.2010 um 16:32 Uhr (0)
HalloHat geklappt.Die Formulareigenschaft "Für die ersten x Sortierungseigenschaften Überschriften erzeugen" war auf Null.Nachdem ich den Wert auf 1 geändert habe, passt es.Komisch,in meinem Inhaltsverzeichnis ist dieser Wert auch auf Null.Das Verzeichniss wird trotzdem korrekt erstellt.Auch das von Eplan mitgelieferte Formular "F06_002" hat bei dieser Eigenschaft den Wert Null ?Aber Hauptsache, das Formular passt jetzt.Besten Dank für die schnelle Hilfe.hub.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel-BMK
hub01 am 22.12.2009 um 19:05 Uhr (0)
HalloIn Eplan5 haben wir das BMK beim Kabel leer gelassen.Im Kabel- und Klemmenplan hat Eplan dann das Ziel ab BMK verwendet.(s. Grafiken)Wenn ich in P8 ein Kabel einfüge, steht bereit ein BMK im BMK-Feld.Ich hab vielleicht meine Frage nicht ganz richtig formuliert (Zitat: "wie bei Eplan5").Sorry.Ich meinte, wenn P8 schon ein BMK einträgt, könnte dann nicht gleich das Ziel eingetragen werden?hub.[Diese Nachricht wurde von hub01 am 06. Jan. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel-BMK
hub01 am 12.01.2010 um 17:53 Uhr (0)
HalloIch hab im Moment leider wenig Zeit für Eplan.Sobald ich ein wenig Luft habe, werd ich Eure Vorschläge probieren.Grüße hub.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolübersicht
hub01 am 09.12.2009 um 20:09 Uhr (0)
HalloIch fange gerade mit Eplan P8 zu arbeiten an,und werde Euch in Zukunft wohl mit etlichen Fragen bombardieren.Damit ich einen Überblick über die vorhandenen Symbole erhalte,hab ich mir von Eplan eine Symbolübersicht erstellen lassen.Funktioniert soweit auch ganz gut.An den einzelnen Sysmbolen werden jedoch so viele Nummern angezeigt,dass es nicht wirklich übersichtlich ausschaut.Kann man diese Nummern irgendwie entfernen oder ausblenden?Ja, von Hand bekomm ich die wohl weg.Ist aber schon sehr viel Arbe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Potenziale zusammenschalten
hub01 am 12.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hallo1.Stromwandler werden normalerweise sekundär geerdet.Die Sekundärverdrahtung und die Erdung haben unterschiedliche Potenzialdefinitionen, die am Wandler zusammentreffen.(Im Anhang ist ein Beispiel aus Eplan5, wie es ausschauen sollte)Natürlich bringt Eplan hier eine Meldung:"Mehrere Potentialdefinitionen auf einem Potential"Wie kann man das lösen ?2.In der Ebenenverwaltung ist für die Erdung und für den Wandlerkreis jeweils eine Ebene definiert.Bei den Potenzialdefinitionspunkten ist die Verbindungsgr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Potenziale zusammenfassen
hub01 am 30.09.2010 um 19:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehrere Klemmen miteinander verbunden (10 Klemmen, welche einen Potenzialverteiler bilden).Alle Klemmen haben die gleiche Bezeichnung, z.B. "3N"Welches Symbol verwendet Ihr für so was?Ich habe mich wegen der passenden Bezeichnung für das Symbol "Potenzialanschluss PDCP2" entschieden.Dem Ganzen den Potenzialnamen 3N verpasst,und Alles ist in Ordnung.Jetzt habe ich einen weiteren Potenzialverteilerblock, wieder aus 10 Klemmen bestehend, mit der Bezeichnung 4N.Soweit passt noch Alles.Jetzt komm ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kuriositäten
hub01 am 02.10.2010 um 13:38 Uhr (0)
Ich treffe bei Eplan P8 immer wieder mal auf merkwürdige Dinge.Wie gerade eben beim Symbol 1353/X3_1Symboldaten: Beschreibung: Klemme mit 3 AnschlüssenFunktionsdaten: Gruppe: Klemme, 2 Anschlüsse Anschlüsse: 4Gruß hub

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Baugruppenträger
hub01 am 06.11.2010 um 18:31 Uhr (0)
Ah, so funktioniert dasDanke(Eplan Logik, schwere Logik)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Baugruppenträger
hub01 am 07.11.2010 um 17:23 Uhr (0)
Hallo mbabilon,es gibt in Eplan P8 viele verschiedene Eigenschaftsfenster.z.B. hat ein Sicherungsautomat andere Eigenschaftsfelder als ein Gerätekasten.Und eine Klemme andere als ein Kabel...Da wäre es nur logisch, wenn ein Baugruppenträger (bzw. eine SPS-Baugruppe) auch ein eigenes Eigenschaftsfenster hätte.Ein Fenster ohne die Felder, die man leer lassen muß.(= Fehleingaben erst gar nicht zu zulassen)Leider bin ich mit der Eplanhilfe auch nicht weiter gekommen.Aber zum Glück gibt es ja dieses tolle Forum ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Reserveklemmen
hub01 am 20.11.2010 um 11:46 Uhr (1)
Ich habe im Plan mehrere Reserveklemmen platziert.Diese soll im Plan bleiben und auch im Klemmenplan erscheinen.Eplan meldet natürlich: "Klemme ohne Ziele".Kann man die Reserveklemmen irgendwo als solche definieren,damit Eplan keine Meldung erzeugt?Ich will nicht die Meldung auf inaktiv setzen.Gruß hub

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz