|
EPLAN Electric P8 : Stückliste in Englisch
jelem am 19.07.2007 um 13:57 Uhr (0)
In der Artikelverwaltung rechter Mausklick in Bezeichnung 1 und dann unter mehrsprachige Eingabe den entspr. Text eingeben. Vorher natürlich unter Dienstprogramme - Übersetzungen - Einstellungen die entspr. Sprachen wählen.Oder aber du läßt deine Artikel übersetzen. D.h. Übersetzungslauf - Fehlwortliste exportieren, bearbeiten/übersetzen und wieder importieren.Ich gebe bei mir alle Artikel grundsätzlich zweisprachig ein. Da kann ich sehr schnell zwei Stücklisten z.B. eine in de und eine in eng. erstellen.A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Instalation
jelem am 15.12.2008 um 14:06 Uhr (0)
Deine ganzen Einstellungen kannst du doch vorher als XML exportieren.Oder verstehe ich deine Frage falsch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Instalation
jelem am 15.12.2008 um 14:57 Uhr (0)
Es geht dabei doch sicher um deine Benutzereinstellungen, oder?Also unter Einstellungen - Benutzer das was du exportieren willst mittels rechter Mausklick - exportieren als XML ablegen. Nach Neuinstallation über importieren wieder reinholen....so mache ich es jedenfalls immer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank export / Import
jelem am 15.01.2013 um 10:28 Uhr (0)
Weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe...Aber es kommt drauf an, was der "Externe" machen soll/darf. Wenn er nur verhandene Artikel nutzen soll ohne diese in der Artikel-DB zu bearbeiten kann man die ja als xml exportieren. Wenn er neue Artikel anlegen muss kann man ja auch wieder zurück importieren und dann in der Auswahl sagen dass nur neue Artikel angelegt werden sollen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |