Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 46 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 11.02.2009 um 00:03 Uhr (0)
HalloZu diesem Thema mal eine allgemeine Frage.Seit ihr "zufrieden" mit dieser Darstellung und diesem elenden rumgebastele mit dieser Klemmendarstellung?Eure Darstellung ist "Eplantechnisch" korrekt, die Werkstatt wird Sie euch um die Ohren hauen, bei diesem Querverweisverhau.Warum kann Eplan intern nicht erkennen das ich eine 4-fachklemme benutze?folgender Gedanke:1. Definition: Potentialklemme mit 4-Klemmpunkten, (bei 3-fach, 8-fach , 16-fach analog) 2. damit habe ich bei Klemmennummer 1 bis x je 4 Kle ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 11.02.2009 um 16:39 Uhr (0)
Es wird deshalb so vorgegeben, da es keine andere sinnvolle Alternative der Darstellung gibt und weil es diesen Leuten bei Schulungen so beigebracht wird..Das Problem ist Eplan, dass sich anderen praktischen Darstellungsarten verweigert.Oder bist du der Meinung dieser Drahtverhau ist sinnvoll?Wäre es nicht besser die Klemmpunkte auf den Seiten darzustellen wo Sie verwendet werden.Die Klemmen gehören auf den Seiten dargestellt wo deine Verweise hinzeigen !!!Wenn Eplan bei dieser Art der Darstellung einen ko ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 12.02.2009 um 11:14 Uhr (0)
hallo,"leider" habe ich Urlaub, deswegen werde ich erst nächste Woche meineVorstellung mal als Bild reinstellen.Aber grundsätzlich würde ich von Eplan als erstes mal erwarten das im Klemmplan 4 Anschlusszuordnungen auftauchen, wenn ich eine 4-fachklemme definiere (ohne tricksen). (bsp von Bernd kommt diesem sehr nahe, aber wenn ich Anschluss "C" und "D" im Plan nicht zeichne, tauchen sie im Klemmplan nicht mehr auf).Eplan muss an hand der Definition automatisch erkennen um welchen Klemmentyp es sich handel ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 01.12.2009 um 15:38 Uhr (0)
toll,nur jetzt wollen wir endlich diese Klemmpunkte auf den Seiten darstellen wo sie gebraucht werden, damit der elende Drahtverhau aufhört !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mir ist es leid bei jeder Variante eines Stromlaufplanes die nicht mehr vorhandenen Querverweise zu löschen. (Fehlermeldung) Aber dieses Thema wird von Eplan konsequent ignoriert.Oder gibt es schon eine Ansage Herr Buesgen ???mfg jens

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
jens.boa am 12.11.2008 um 18:11 Uhr (0)
hallo,beim Seminar kam auch die Frage:- Warum tut sich Eplan so "schwer" mit den Geräteendklemmen???- Warum gibt es keine Geräteendstecker ??In der Diskussion kam folgendes heraus:Es wären ALLE Probleme gelösst wenn Eplan den "normalen" Klemmen/ Steckern eine Gerätefunktionalität geben würde.das bedeutet: jede Klemme/Stecker in einem Gerätekasten bekommt immer das =Anlage+ORT-BMK des Gerätekasten mit.Dadurch werden die normalen Klemmen/Stecker in der Auswertung von den Gerätekasten-Klemmen/Steckern entkopp ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : vollständiges/ sichtbares BMK
jens.boa am 30.01.2009 um 18:59 Uhr (0)
Woher soll Eplan wissen das bei dir der Punkt unrelevant sein soll ??=.U30 und =U30 sind grundsätzlich unterschiedliche Anlagenkennzeichen +.CC1 und +CC1 sind grundsätzlich unterschiedliche Ortskennzeichendie Anlage und der Ort die im Schriftkpopf (Plottrahmen) stehen werden raus gekürtzt. Das ist auch richtig so.gruss jens

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Steckerdefinition in Makros
jens.boa am 31.03.2011 um 11:59 Uhr (0)
wir benutzen auch externe Klemmen/ Stecker an dieser Stelle.dies ist aber nur eine Notlösung um artikelfähige Bauteile korrekt darzustellen.Es gibt im Eplanforum dazu ein aussagefähiges Thema, welches das Problem sehr gut beschreibt. http://forum.eplan.info/de/viewtopic.php?f=30&t=28157Ich persönlich halte das Thema "Anschlüsse in einem Gerätekasten" für sehr änderungswürdig von Eplan.1. es ist ein Artikel mit einer Bestellnummer 2. alle innenliegenden Bauteile / Klemmen / Stecker werden artikelfähig (Haup ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmen: Einbauort oder Anlage
jens.boa am 26.05.2009 um 11:54 Uhr (0)
Eigentlich sollte es funktionieren.In der Hilfe ist es eindeutig beschrieben, aber es funktioniert leider nicht so.Wir würden gerne unterscheiden ob eine Klemme /Stecker im Feld (Bsp. +E2-X11) sitzt oder in einem Gerätekasten (Bsp. =K11+E5-U011-X11).Ja ich oute mich.Wir nehmen normale Klemmen /Steckersymbole für Regler/Umrichter da es zu 5.70 Zeiten noch keine Geräteendstecker gab und die Posiitionierung von Steckername + Pin einfacher ist als mit den "blöden" Geräteendklemmen.Auch wir sind gezwungen Steck ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel - BMK im Eplan zweizeilig???
jens.boa am 05.06.2009 um 14:34 Uhr (0)
oder schau hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/002271.shtml[Diese Nachricht wurde von jens.boa am 05. Jun. 2009 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan - Mehrere Ziele
jens.boa am 07.08.2009 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FML: Thomas,  Bernd,mit Interesse haben ich diese Beiträge im Forum verfolgt.Da sind wir doch bei meinem Lieblingsthema Klemmleisten und Klemmen.Zuerst mal ist meine Meinung, daß Eplan insbesondere P8 eigentlich von Hause aus mit solchen Verteilerklemmen richtig umgehen können müsste und auch keine Anpassungen am Klemmenplanformular notwendig sein dürften. Schön wie die Anwender sich doch immer wieder behelfen ( tricksen ) können. Andererseits verhindert das aber auch eine ko ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 soll den kompletten Projektpfad wie unter E5 anzeigen
jens.boa am 15.09.2009 um 19:58 Uhr (0)
es interessiert schon, und sinnvoll ist es auch.Nur stumpft man mit der Zeit ab, da Eplan Änderungswünsche/ Anregungen von einfachen Eplananwendern ingnoriert.Aus persönlicher Erfahrung wird dir die Hotline bestätigen dassdein Wunsch sinnvoll ist,aber zur Zeit(und auch demnächst) keine Möglichkeit zur Änderung besteht.Eplan sollte Änderungswünsche in einer Datenbank sammeln und seinen registrierten Servicekunden die Möglichkeit geben diese nach dem Schulnotenprinzip zu bewerten.Mann sieht dort auch ob mann ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jetzt im Support-Bereich EPLAN Electric P8 Version 2.0 SP1
jens.boa am 10.03.2011 um 19:51 Uhr (0)
Danke Eplan--- DIE TEILKLEMME IST DA ---

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 01.12.2009 um 15:38 Uhr (1)
toll,nur jetzt wollen wir endlich diese Klemmpunkte auf den Seiten darstellen wo sie gebraucht werden, damit der elende Drahtverhau aufhört !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mir ist es leid bei jeder Variante eines Stromlaufplanes die nicht mehr vorhandenen Querverweise zu löschen. (Fehlermeldung) Aber dieses Thema wird von Eplan konsequent ignoriert.Oder gibt es schon eine Ansage Herr Buesgen ???mfg jens

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz