|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen Export-Import
korgli am 11.03.2009 um 09:49 Uhr (0)
HiIch habe probiert, unter Einstellungen die Symbolbibliotheken zu exportieren.Ja - ist gelungen Dann in einem ANDERN Projekt "IMPORTIEREN" versucht - nööööööö geht nicht.Obwohl es meldet - erfolgreich ...... Ist das bei Euch auch so ?Kann es sein, dass Eplan nur mal den Menüpunkt vorbereitet, hat und das in Version 12.xxxx mal nachreichen will ? Oder mache ich ev. sonst was falsch ?fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 30.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Salü AllerseitsIch habe ein Frage betr. PDF.Ich habe immer PDF von einem Projekt erstellt.Das, von Eplan aus - also - Seite-exportieren-PDFDas ging immer sehr gut.Jetzt auf einmal - ohne zu wissen wieso - exportiert Eplan nebst dem PDF, das immer noch OK ist, AUCH die Documente.Also die eingebetteten PDF von Artikeln.Kann man das einstellen ?Wenn ja wo ?Danke mal für Anregungen.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
korgli am 08.03.2010 um 08:54 Uhr (0)
hi hansIch denke dein Name ist so :-)Ich sehe Dein Problem scheinbar nicht wirklich.Solange du Dein Projekt hast, hast du die Möglichkeit Schemen zu exportieren.Willst du alle Schemen sammeln, so legst du die auf dem Server ab und nicht auf dem Client. Arbeitet ihr seriös so verschwinden keine Schemen.Ich sehe das also einfach, du eher kompliziert.Du redest scheinbar von den Daten die im lokalen Ordner resp. Programmverzeichnis von P8 abgelegt sind ??Verwalte die Schemen richtig auf dem Server. Zudem die P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alte Pläne
korgli am 31.03.2010 um 13:09 Uhr (0)
hiFrüher konnte man in corel draw dxf exportieren aus Gif, BMP usw.Geht sicher auch noch, weiss es aber nicht.Oder http://www.shareup.com/BMP_to_DXF-download-35750.html Infos auch da: http://www.wer-weiss-was.de/theme11/article2961897.html Ob das geht habe ich aber nicht probiert.DXF ist auf alle Fälle besserfredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1Suchen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
korgli am 08.03.2010 um 08:21 Uhr (0)
HiNun GUTE EDV ist aber mit einem Guten Bakup gesichert.Somit kann doch manches wieder vom Server-Backup geholt werden, wenn es nicht mehr da sein sollte. Zudem kümmern sich gute EDVler um Sachen bevor sie alles abräumen. Ich lernte noch ein Bakup zu ziehen bevor man was löscht.Auch auf dem Server ist doch eine Ablage der Benutzersachen gut und sinnvoll.Klar in einem eigenen Pfad halt.Schemen kann man ja auch jederzeit wieder von einem Projekt das diese beinhaltet exportieren/Importieren. Also ganz weg sin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf der Montageplatte
korgli am 16.12.2009 um 08:42 Uhr (1)
HiWir machen das mit Clip Projekt.siehe Bilder.Das geht ganz gut.Und man kann aus Eplan Exportieren - Importieren.Das ist zwar noch nicht ganz so perfekt mit nur 1 Knopfdruck.Braucht da schon 2 - 3 Erstellen in CP ist aber easy.Wir exportieren nach Eplan dann ein IPG Bild. Geht ganz gut so.In Clip Projekt hat man dann alle Details drin.NACHTEIL: funzt eigentlich nur gut mit Phoenix Klemmen.Man kann mit erheblichem Aufwand (soviel ich weiss)aber auch andere Spezifizieren.DA CP ja ein Produkt von Phoenix is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt/Formular aus Projekt exportieren
korgli am 10.12.2008 um 11:14 Uhr (1)
HiSollte hiermit gehenüber Stammdaten abgleichen.Also vom Projekt in Deine Stammdaten rübernehmen.Probiert habe ich es allerdings nicht.Nur mal so ne Idee.Grussfredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |