|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt --> Makros automatisch erzeugen
kuddel7000 am 27.06.2012 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe heute die autmatische Erzeugung von Makros aus einem Makroprojekterneut getestet mit all euren Hinweisen. Leider ohne Erfolg.Als habe ich die Hotline angerufen und zusammen mit dem netten Herrendie Erstellung Step by step durchgeführt. Leider ohne Erfolg.Da wir, wie viele andere sinnvoller Weise auch, die Daten auf einem Server gespeichert haben, habe icheinfach mal die Erstellung des Makros mit Varianten mit einem Speicherort lokal getestet.Und siehe da es geht.Ich habe volle Rechte auf die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssymbole / Zwangsverdrahtung
kuddel7000 am 07.07.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,mein Beispiel sollte darstellen:Taster auf Montageplatte und Schützkontakt auch.Das mit den Pfeilen nicht der Energiefluss gemeint ist war mir bekannt.Von wo die Abbruchstellen kommen ist für diese Diskussion unerheblich.Wenn der Taster auf der Montageplatte links neben dem Schütz sitz würde ich die zweite Variante nehmen.Meine Frage zielte aber auf etwas anderes hinaus: Sind diese Verbindungssymbole, wenn ich sie in Eplan verwende und im Plan darstelle und die Dokumentation somit auch dem Kunden geb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drucktaster Baugruppe Funktionsschablone
kuddel7000 am 26.08.2012 um 21:40 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort aber ich möchte nicht einem Symbol 2 Schablonen zuweisen. Ich möchte eine saubere Funktionsschablone für einen Drucktaster erstellen. Ich denke das sollte mit Eplan möglich sein oder etwa nicht? Wenn ich weiß wie die Funktionsschablone aussieht kann ich diese durch "Schablone summieren" in der Baugruppe übernehmen.Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel erstellen
kuddel7000 am 07.11.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,hast du im Dataportal den Artikel nicht gefunden?Warum kannst du die DWG oder DXF Zeichnungen nicht verwenden?Die DXF oder DWGs musst du ggf. nacharbeiten (Skalierung, Ebenen, etc.)Solltest du keine Möglichkeit haben an Zeichnungen zu kommen gehe ich wie folgt vor:Ich nehme einen Schaltschrank, der dem neuen am ähnlichsten ist und passe diesen an den Neuen an. Anschließend als Makro speichern.Bezüglich der Artikelanlage gibt es verschiedene Ansätze. Wenn ihr den Schaltschrank komplett (also inkl. MP) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik bearbeiten
kuddel7000 am 22.11.2012 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,bist du schon über die Ebenenverwaltung gegangen und hast alle "nich EPLAN" Ebenen mit z.B. Grafik allgemein überschreiben?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition
kuddel7000 am 16.03.2013 um 14:47 Uhr (0)
@Bernd: Danke für die Antwort! Wäre mal eine Verbesserung, die man EPLAN mitteilen könnte!Aber bei dir wird wirklich nicht zwischen Schalter-Dreifachschließer und Schalter-Dreifachöffner in der Vorschau unterschieden, oder? Nicht das wir uns jetzt missverstehen. Irgendwie dachte ich mal das hätte funktioniert.[Diese Nachricht wurde von kuddel7000 am 16. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.2 HF 1
kuddel7000 am 13.05.2013 um 19:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, welche Bugs mit dem Hotfix behoben wurden?Gibt es dazu eine Info von ePLAN?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.2 HF 1
kuddel7000 am 14.05.2013 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,wen es interessiert:http://www.eplan.de/de/support/download/Hier gibt es die Infos!Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |