|
EPLAN Electric P8 : Gehe zu
marion1989 am 03.02.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,besteht irgendwie die möglichkeit, dass ich von einer Klemme im Loop mit hilfe eines Rechtsklicks o.ä. zum richtigen Klemmenplan oder in den Klemmennavigator springen kann? Oder auch aus dem Klemmleistennavigator raus in den Klemmenplan springen? Ich kenne das von einem anderen CAD-System, weiß aber nícht ob das in EPlan geht - wäre für mich eine sehr hilfreiche funktion...vielleicht weiß ja jemand von euch was - Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenfilter
marion1989 am 16.02.2009 um 17:51 Uhr (0)
Hallo EPlan-Könner,habe schon wieder einmal ein Problem. Weiß nicht ob ich mich einfach zu doof anstelle, aber ich kann im Seitenfilter nicht alle Seiten Filtern die ein bestimmtes BMK, z.B einer E/A-Karte, haben. Es gibt ja die Dategorie Betriebsmittel, aber da kann ich nict eingeben nach welchen BMK ich eigentlich suche....Habe auch schon probiert im SPS-Navigator zu Filtern und das Funktioniert auch, aber kann ich dann den Filter irgendwie auf die Seiten übertragen, wo das bestimmte BMK dargestellt ist? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
marion1989 am 14.04.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hab nochmal ein Problem mit meine SPS-Anschlüssen. Ob es wirklich sinnvoll ist weiß ich nicht....wir haben z.B. einige PT100 Karten(siehe Bild) Wäre es möglich, dass man in so einer "PLC_CBOX_1" nicht nur einen Anschluss sondern gleich alle 4 Anschlusse eines Kanals erstellt?Hätte mir das dann so vorgestellt, wenn ich den ersten Anschluss auswähle und auf dem Stormlaufplan plaziere, natürlich mit dem richtigen Symbol, dass EPlan die restlichen Anschlüsse richtig ergänzt? Wäre das theoretisch möglich? Oder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK nachnummerieren
marion1989 am 20.04.2009 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe einen Schrankaufbau gezeichnet und mir meine Sicherungen immer wieder kopiert, da ich sie nicht jedes mal aus der Artikeldatenbank holen wollte bzw. gibt es eine möglichkeit dass ich gleichzeitig "x" Sicherungen anlege? Mache das im BMK-Navigator...Aber jetzt zu meinem Problem: EPlan hat mir mach dem kopieren alle mit -?F... nummeriert, was mir ja sinnvoll erschien, jedoch weiß ich jetzt nicht wie ich diese "?" wieder weg bringe und einfach nummerieren kann.... Ich gehe im Betriebsmit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen Reserve
marion1989 am 27.04.2009 um 08:51 Uhr (0)
habe jetzt bei meinem Kabel die restlichen Adern als Reserve aufgelegt. Im nachhinein hat sich ergeben dass ich trotzdem noch 2 Adern benötige und die dann Grafisch darstellen muss.... wenn ich die Verbindung dann im Plan darstelle dann tauchen die Klemmen doppelt im Klemmenplan auf. Geht das, dass mir EPlan die Verbindung gleich richtig darstellt, ich meine mit richtigem Kabel/Aderfarben? und dass die Verbindung nicht doppelt im Klemmenplan auftaucht?DANKE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen Reserve
marion1989 am 05.05.2009 um 08:07 Uhr (0)
sooo, bin mal wieder in der Arbeit ;-)hätte mir auch gedacht, dass das so funktionieren sollte, tut es aber nicht - wenn ich die Klemmen plaziere, dann macht er mir ersten so komische haken an die Klemme hin - das nehme ich an bedeutet einfach, dass noch eine andere Verbindung besteht... Es ist egal ob ich das Kabel einzeichne oder nicht. Der Klemmenplan sieht dann auch so aus, als ob eplan das als neue verbidung kennt (siehe jpg1)Habe mich dann an den EPlan support gewandt und diese mail als Antwort bekom ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung 004020
marion1989 am 11.05.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir das Makro in einem Projekt (SPS-KARTE) immer wieder plaziert und jetzt komme ich drauf, dass mir EPLAN jedes mal die Meldung 004020 mit "Mehr als ein E/A-Anschluss an einem Kanal." ausgibt.Ich gebe ja zu, dass mehr als ein Anschluss an dem Kanal angeschlossen ist, weil es ja in wirklichkeit auch so ist... Als lösung steht in der Hilfe, dass immer nur genau ein Kanal einem Anschluss zugeordnet sein kann - aber in diesem Fall ist das doch nicht so, oder liege ich da falsch? Wie macht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ortskasten
marion1989 am 05.06.2009 um 09:53 Uhr (0)
Servus miteinander,hab schon wieder mal ein Problem.Ich will auf einem Plan einen Ortskasten plazieren. Der Ortskasten hat eine ander Anlagennummer als mein Plan hat. Will eigentlich nur die Anlagennummer ändern, doch schreibt mir Eplan immer =AN(Plan).AN(OK).xxx warum wird die AN vom Plan überhaupt dargestellt. Des ist doch nur eine Einstellungssacht, aber wo stelle ich das ein, dass es den "." nicht gibt?DANKE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse platzieren
marion1989 am 10.06.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ferenc,ich habs mit Neues Gerät... im Kontextmenü des BM-Navis gemacht!schau dir doch das Bild "falsch.jpg" an, da siehst du wo mir Eplan den Artikel hinmacht - auch wenn unter funktionsschablone der SPS-Kasten als erstes steht...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse platzieren
marion1989 am 21.04.2009 um 15:34 Uhr (0)
entweder stell ich mich wirklich zu doof an, aber wenn ich in das Makro die PLC_BOX mit reinnehme, dann macht mir EPLAN diesen einen Kasten als Hauptfunktion und hinterlegt mir hier den Artikel. Der SPS-Kasten, der eigentlich den Artikel beinhalten sollte hat dann nichts mehr hinterlegt...Kann ich denn das irgendwo einstellen????Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse platzieren
marion1989 am 19.03.2009 um 14:02 Uhr (0)
Hallo EPlan-Zeichner,vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ich habe mir eine SPS-Karte in der Artikeldatenbank angelegt. Ein Übersichtsmakro hab ich hinterlegt und das funktioniert auch so wie ich will... Ich würde jetzt aber gerne, wenn ich einen Anschluss benötige den einfach aus dem Betriebsmittel oder SPS-Navigator nehmen und rausziehen - ist ja alles schon als Funktionsdefinition in der DB hinterlegt. Funktioniert auch soweit, jedoch nimmt mir EPLAN immer nur den ganz normalen SPS-Anschluss und n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse platzieren
marion1989 am 20.03.2009 um 08:07 Uhr (0)
Super Danke , hab schon lange gesucht - EPlan ist wirklich spitze, da hat doch jemand mitgedacht!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drahtbrücken
marion1989 am 18.12.2009 um 09:53 Uhr (0)
habe eine Frage - gibt es in Eplan eine möglichkeit zwischen drahtbrücken und Stegbrücken zu unterscheiden? Im Klemmenplan will ich, dass mir das formular, wenn brücken z.B. über 20 Klemmen gehen, dass das im Klemmenplan als "Zielbezeichung" dargestellt wird und nicht als Brücke, funktioniert das irgendwie?Danke Marion
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |