|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 07.01.2009 um 22:32 Uhr (0)
Danke für dein Erbarmen Komisch, und ich dachte es muss eine Reihenfolge eingehalten werden. Ich hatte den Standpunkt, weil die elektrischen Komponenten in den Symbol-Bibliotheken von Hydraulik oder Pneumatik automatisch paarquerverwiesen sind. Somit war meine Schlussfolgerung, dass erst der Fluidplan erstellt wird und dann der Electricplan. Die Auswertung hätte dann Electric gemacht, weil dort mehr Auswertungen möglich sind. Nun schreibst du, dass es egal ist wo Haupt- und wo Nebenfunktion. Ich weiß, das ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 16.01.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.krems:...Dann erkläre ich es mal an einem Beispiel. Ein Hydraulik-/Pneumatikplan wird mit einem CAD Programm erstellt. Die Bauteile bekommen ihre Bezeichnungen (...) Nun soll statt CAD das Programm FLUID von ePlan eingesetzt werden. Die Excelliste soll wenn möglich in dieser Art erhalten bleiben...Ich möchte diese Thematik nochmal aufgreifen und hoffe auf Unterstützung.Ich habe nun eine Auswertung für das oberhalb beschriebene Problem erzeugt. Ich habe dafür die Betriebsmitt ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |