|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
ralfm am 17.04.2009 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...EPLAN "kennt" ja die User und weis wer "gut" bzw. "schlecht" ist. Somit sollten die (EPLAN) sich vielleicht mal den "guten" Usern zusammen setzen und mal denen ihre Vorschläge und Anregungen mal aufnehmen und versuchen um zu setzen. Das Wissen was gebraucht wird bzw. Sinnvoll ist haben ja eh nur die User und nicht die Entwickler !!!!!DjangoTach zusammen gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kritiker gesucht :-)
ralfm am 20.12.2006 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Ich komm da von der Arbeit aus nicht drauf. Wie der Name schon sagt: Du sollst ja auch arbeiten...@nihilist: Die Abbruchstellen links, Textausrichtung! Bzw. Variante.------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Einarbeitung
ralfm am 30.05.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...5 Tage Schulung für Beginners (ohne Vorkenntnisse EPLAN 5.XX)... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000018.shtml#000002 ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPlan und Fluid erstellen
ralfm am 21.03.2016 um 10:16 Uhr (1)
Moin,wie django sagt muss das BMK mit AKZ und OKZ passen, am besten im Betriebsmittelnavi die Angaben für vollständiges BMK vergleichen. Dann noch wichtig die Anschlußbezeichnungen müssen gleich sein und die Funktionsdefinition.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : VDF auf anderen Layer legen ?
ralfm am 07.04.2016 um 12:01 Uhr (1)
Hallo django,war das Thema nicht schon einmal???Nimm doch einen Verb-def-punkt ohne Grafik.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Qualifikation / Werdegang zum Eplaner?
ralfm am 13.07.2016 um 12:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...Durfte auch schon solche einlernen in EPLAN und das war für schon recht mühsam... Jau: Wir platzieren mal eine Schützspule. Ein was?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spannungswandler, QU -NA Schutz, Erdschluss
ralfm am 31.05.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ganz grundsätzlich einmal: WSCAD arbeitet mehr mit Symbolen, klar gehen auch Black-Boxen aber eigentlich immer Symbole, Symbole. EPLAN hat einen etwas anderen Ansatz: Man hat einen Grundschatz an Symbolen und kann diese einfach mittels Gerätekästen zusammenführen. Vorteil: Ein Anschluss einen Rasterschritt nach rechts? Kein Problem, Anschluss anfassen und verschieben ohne Umweg über den Symboleditor.Eine direkte "Symbol- oder Makrobörse" gibt es hier nicht, Falls jemand was sucht, kann er fragen und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
ralfm am 17.04.2009 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...EPLAN "kennt" ja die User und weis wer "gut" bzw. "schlecht" ist. Somit sollten die (EPLAN) sich vielleicht mal den "guten" Usern zusammen setzen und mal denen ihre Vorschläge und Anregungen mal aufnehmen und versuchen um zu setzen. Das Wissen was gebraucht wird bzw. Sinnvoll ist haben ja eh nur die User und nicht die Entwickler !!!!!DjangoTach zusammen gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
ralfm am 02.10.2018 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...keine vernünftigen Info´s mit rausgeben...Na, aber die Info über einen Wechsel in der Geschäftsführung ist doch heute eingetrudelt. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
ralfm am 04.05.2019 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Auch schon angeboten....Ja dann... ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sortiereinstellung für Artikelstückliste wird nicht übernommen
ralfm am 23.05.2019 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Kommt dann mit HF7 ?Und Siehe da, HF7 ist raus, allerdings noch nicht auf der HP nur per Downloadmanager.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Resultat WSCAD Transform Service?
ralfm am 05.06.2019 um 12:12 Uhr (1)
Muss mal OTen:Zitat:Original erstellt von django:Ich habe mal gehört das WSCAD nach EXF ausgeben konnte. OK war nur in 5.xx einlesbar aber besser als gar nichts...Das war nur als Import gedacht.So im Jahr 2006 gab es einen selbst erstelltes "EXF-Import" Modul. Die Arbeit würde nicht wirklich belohnt, da zu der Zeit P8 an den Start ging wo es kein EXF mehr gab. Zu der Zeit nicht schlecht, aber mit Vor- und Nacharbeit /Kontrolle verbunden. Man denke an die unterschiedliche Darstellung der SPSen und die Zusam ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Install Utility für 2.8
ralfm am 23.07.2019 um 12:43 Uhr (1)
Hi django,meinst du dieses Rehost? Dazu habe nicht einmal irgend eine Information gefunden.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |